— * ―§§―――― – ――― .. .... .... = Zugrundelegung eines Kurses von etwa 64,3 %. Die Einzie- Hhung der nach dem 18. 2. 1932 erworbenen RM 10 981 000.– Stammaktien nach den Vorschriften über die Kapitalherab- setzung in erleichterter Form ist der Gesellschaft seitens der Reichsregierung auf Grund des § 12 der Verordnung vom 6. 10. 1931 durch besondere Verfügung gestattet worden. Das verbleibende Stammaktienkapital von RM 148 500 000.– wurde im Verhältnis 3:1 auf RM 49 500 000.– herabgesetzt. Zwecks Wiederherstellung des bisherigen Stimmverhältnis- ses zwischen Stamm- und Vorzugsaktien wurden nom. RM 3 340 000.– Vorzugsaktien in Stammaktien umgewandelt. Die H.-V. vom 16. 6. 1936 beschloß die Herabsetzung des Stammaktienkapitals rückwirkend auf den 31. 12. 1934 von RM 52 840 000.— um RM 42 972 000.–— auf RM 9 868 000.– durch Einziehung von RM 3 500 000.– eigener Aktien und durch Zusammenlegung des noch verbleibenden Kapitals im Verhältnis 5:1. Die gleiche H.-V. beschloß die Wiedererhöhung des Stammaktienkapitals um RM 35 132 000.— auf RM 45 000 000.–. Die neuen Aktien wurden von Gläubigern der Gesellschaft gegen Aufrechnung von Forderungen übernom- men. Lt. Beschluß der a. o. H.-V. vom 3. 2. 1942 Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung der von der Gesellschaft erworbenen RM 1 660 000.– Vorzugsaktien. keutiges Grundkapital: RM 45 000 000.– Art der Aktien: Stammaktien. Börsenname: Norddeutscher Lloyd. Notiert an den Börsen: Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover. Ordn.-Nr.: 82 769 Stückelung: 20 000 Stücke zu je RM 100.– (Nr. 1–20 000); 43 000 Stücke zu je RM 1 000.— (Nr. 20 001–63 000). Lieferbare Stücke: Sämtliche Stammaktien. Anleihen: a) 4 % (66 %) Dollar-Anleihe von 1927 (mit bedingter Zusatzverzinsung). Aufgelegter Betrag 20 000 000.–. Aufgelegt wurde die Anleihe am 10. November 1927 zu 94 % von Kuhn, Loeb & Co., Gua- ranty Trust Company of New York und Lee, Higginson & Co. Zinstermin: Mai/ November. Sicherheit: Keine. Die Anleihe ist eeine direkte Verpflichtung der Gesellschaft. Tilgung: Zur Rückzahlung fällig am 1. November 1947 zu 100 %. Plan- mäßige Tilgung ab 1. November 1929 durch Rückkauf oder Auslosung zu 100 % mit jährlicher Tilgungsdquote von 3,025 % üglich ersparter Zinsen. Börsen-Notiz der zertifizierten Stücke: im Freiverkehr Berlin und Hamburg. ―]] Bemerkungen: Mit Rücksicht auf die schwierige Lage der Gesellschaft sowie die Bestimungen des Ö über den Zahlungsverkehr mit dem Ausland vom 1933 ist die Gesellschaft an ihre Anleihegläubiger mt 6 1 Angebot herangetreten, die bisher 6 % ige in eine 4 %ige leihe umzuwandeln (mit der Einschränkung, die renz aus späteren Reingewinnen nachzuzahlen) 8 701 Zusicherung, daß für die Laufzeit der Anleihe die 4 * eit unud Zinsen zinsung von jeder Transfereinschränkung freig RM 50 000 000.– der sonstigen Gläubiger mit ihren chen hinter die Anleihegläubiger in bezug auf Fälligk Rang zurücktreten sowie auf jährlich RM 3 500 000.– verzichten. Ferner ist den Anleihegläubigern die Möslichke eingeräumt, ihre Anleihestücke zum Nennwert, und zwar gerechnet zum Tageskurs, in Stammaktien der Gezel — zu verwandeln. Hiernach konnten bis zum 1. Mai 1943 a 1 000.– Bonds nom. RM 500.– Lloyd-Aktien zum Kurge 105 % bezogen werden. Die Anrechnung der Bonds zu 100 %., Bezugsrechte auf nom. RM 6 203 000.– neue eingeräumt. b) Aufgewertete Vorkriegsanleihen. vVon den bereits früher zur Rückzahlung gekündigten kriegsanleihen waren am 1. Januar 1939 noch nicht eingelbst insgesamt RM 143 280.—. an Genußurkunden aus diesen Anleihen liefen am 1. Janusr 1939 noch RM 225 710.—. * (Hamburger Kurse) letzter Juli Aug. – Kurse: 1939 1946 1947 Rhi-Kurs 1948 1948 1 höchster: 67,75 100 100 — 8%.. niedrisster: 37 „.. 625 7 350 letzter: 45 100 93 108 88. Stopkurs: 115¼ %. (Hamburger Kurse) okt. Nov. Dez. Jan. Febr. Märr Kurse: 1948 1948 1948 1949 1949 1949 1 höchster: ........ niedrigster: 3........ letzter: 33..... Dividenden: 1935–1938 je 0 %. von erfolkt Aktien