vu- = Bilanzposten unter RM 500.—. 31. 12. 31. 12. 31. 12. 31. 12. Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (668) (448) (386) (339 048) Bebaute Grundstücke Wohngebäude 39 59 57 55 2671 2 Fabrikgebäude 225 156 147 138 552* 7 Abgeltungsbetrag für Gebäude- entschuldungssteuer 18 16 12 850 Unbebaute Grundstücke 20 20 20 20 000 Mlasch. u. masch. Anlagen 322 148 103 75 754 Werkzeuge, Betriebs- und = Geschäftsausstattung 22 * 3 1 625* Anlage-Wertpapiere 39 39 39 34 400* Beteiligungen 1 1 1 600 Umlaufvermögen (615) (643) (757) (850 010) Roh-, Hilfs- u. Betriebsst. 91 4 53 21 545 Halbfertige Erzeugnisse 33 1 5 6 625 Fertige Erzeugnisse 43 13 10 67 675 Wertpapiere — 327 347 319 5256 Geleistete Anzahlungen 32 — — 148 287 Porderungen aus Warenliefg. und Leistungen 76 161 112 270 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 9 17 19 20 223 Andere Bankguthaben 11 142 78 61 714 Steuergutscheine 170 — — Sonstige Forderungen 4 63 84 92 146* Verlust nach Vortrag — 74 34 833 RM 1 283 1 091 1 217 1 223 891 3 1945, 1946 und 1947: Abschreibung je RM 1 910.—. 2 1945, 1946 und 1947: Abschreibung je RM 8 823.—. : Abschreibung RM 41 006. Abschreibung RM 25 366.—–, Abgang RM 19 131.—. Abschreibung RM 27 302.—. : Abschreibung RM 4 375.—–. Abschreibung RM 3 848.—. Abschreibung RM 1 343.–. Abgang RM 5 000.—–. 1947: Davon 2. Z. nicht zuverlässig bewertbar RM 49 025.—–. * Davon z. Z. nicht zuverlässig bewertbar (Kriegsschäden- forderungen): 1945: RM 63 387.–, 1946: RM 82 518.–, 1947: RM 82 518.– 31. 12. 31. 12. 31. 12. 31.12. Passiva 1939 1945 1946 1947 Gruncdkapital 750 750 750 750 000 BRücklagen GSesetzliche Rücklage 75 75 75 75 000 Spezial-Rücklage 75 125 125 125 000 Bückl. f. Wiederherstellg. 63 63 63 387 Wertberichtiguns zum Umlaufvermögen — 17 80 75 439 Rückstellungen für ungewisse Schulden 129 35 22 48 914 Verbindlichkeiten (107) (8) (68) (55 132) Aus Warenlieferungen und Leistungen 81 8 59 48 803 Gefgenüber Banken 5 U — — Sonstige Verbindlichkeiten 21 U 9 6 329 42 6 34 31 019 105 12 — RM 1 283 1 091 1 217 1 223 891 Aufwendungen Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen 131 59 42 Andere Abschreibungen 12 — 2= Steuern vom Einkommen, 391 Ertrag und Vermögen 150 41 64 85 722 Beiträge an Berufsvertretg. 4 1 2 1 Erhöhg. d. Spezial-Rücklage 25 — Außerordentl. Aufwendg. 66 64 8 Verlustvortrag = 7⁴ 6 Gewinn nach Vortrag 105 12 R % aa Ö Erträge Ausweispfl. Jahresertrag 910 145 275 567 625 Zinsen, soweit sie die Aufwands- 306 zinsen übersteigen 7 12 11 * Außerordentliche Erträge 34 36 1 = Gewinnvortrag 27 33 12 8835 Verlust nach Vortrag — — 74 34 RM 971 271 375 646 357 Reingewinn-Vertellung Dividende 45 — — 3 Vortrag auf neue Rechnung 60 12 — RM 105 12 * Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem aa „Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang bee sind, können nicht endgültig beurteilt werden.“ im Mai 1948. —* Neustadt a. d. Haardt/Mannheim, Heidelberg, Rheinische Treuhand-Gese Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgese gez. Blum gez. Ppa. Dr. Wirtschaftsprüfer Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß (1947): 947 Fußnoten Durch die bessere Betriebsausnützung im Jahre 1947 Konn ein angemessenes Ergebnis erzielt werden. zZum Abschluß selbst wird unter Hinweis auf die zur Bilanz folgendes bemerkt: Die Abschreibungen wurden im Prinzip auf derselben Bast änge an Maschl wie in den Vorjahren vorgenommen. Neuzug en nen und maschinellen Anlagen waren nicht zu verzeichn Die Bewertung der Außenstände und Vorräte erfolgte 7 vorsichtiger Weise. Der Verlust des Jahres 1946 (RIM 74 025 * (RM 39 192.52) wird durch den Gewinn des Jahres 1947 RIIT 34 333.04 ermäßigt, welcher Betrag auf neue Rechn vorgetragen werden soll. Das Werk ist mit Rohstoffen und Aufträgen für einig **= chen verschen (Vorstandsbericht vom April 1948). Die sellschaft hofft, daß es gelingt, auch für 1948 günstig à = Schinelden, falls nicht durch Ronstofrknappheit und betriebliche Schwieriskeiten unvorhergesehene Vorfälle e treten, welche die Rentabilität beeinflussen. Weuere Bilanzen und Angaben siehe Anhang „T 23*