10948: Zugang RII 12 273–, Abschrebung * 2 ..... 00 * 0 1946: Zugang RM 68 796.—–, Abschreibung RM 71 534.—–. 1947: Zugang RM 38 042.—, Abschreibung RM 70 954.—–- 2 1945: Zugang RM 3 084.–, voll abgeschrieben. 1946: Zugang RM 2 730.—–, voll abgeschrieben. 1947: Zugang RM 3 278.—, Abschreibung RM 1 278.—- Davon per 31. 12. 1947 schwer bewertbar RM 297 091.–. Davon schwer bewertbar: 1946: RM 105 321.–. 1947: RM 49 284.—–. haltungsarbeiten ausgeführt werden. 31. 12. 31. 12. 31. 12. 31. 12. Passiva 1939 1945 1946 1947 Grundkapital Stammaktien 805 1 047 1 047 1 046 500 Vorzugsaktien 5 6 6 6 500 Rücklagen Gesetzliche Rücklagen 297 297 297 296 851 Andere Rücklagen 366 169 166 163 870 Wertberichtig. (Delkredere) 50 30 30 20 000 Rückstellungen 204 213 189 205 662 Verbindlichkeiten Anzahlung von Kunden 1 — — — Liefer- u. Leistungsschulden 49 43 8 8 377 Sonstige Verbindlichkeiten 39 39 16 44 806 Rechnungsabgrenzung 13 24 31 35 705 Gewinn nach Vortrag 86 94 105 98 168 RM 1 915 1 962 1 895 1 926 439 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Llöhne und Gehälter 577 232 354 501 212 Gesetzliche soziale Abgaben 38 14 27 39 535 Abschreibungen auf Anlagen 136 106 92 90 043 Andere Abschreibungen 2 — — Steuern vom Ertrag und Vermögen 104 49 76 95 921 Gesetzliche Berufsbeiträge 2 .. — Außerordentl. Aufwendungen —– 3 6 10 192 Gewinn nach Vortrag 86 94 105 98 168 RM 945 498 660 835 071 Gewinnvortrag 04 Rohüberschuß 467 Zinsmehrertrag 10 Sonstige Erträge 35 Außerordentliche Erträge 34 RM 945 498 660 Reingewinn-Verteilung Dividende 40 U 1 Vortrag auf neue Rechnung 46 94 165 RM 36 78 105 80 * Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Stuttgart, den 30. März 1948. Schwäbische Treuhand-Aktiensesellsch-l gez. Dr. Merkle gez. PpPa. Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß (1947): zu Beginn des Geschäftsjahres stand das Werk – Stromsperren und Kohlenmangels von Ende Januar bis März still. Durch diesen langen Betriebsstillstand a%= Jahresergebnis zwangsläufig ungünstig beeinflußt. 3 = Folgezeit war die Beschäftigung zufriedenstellend, c d gelang, den Umsatz gegenüber dem Vorlahr zu erhöhen, ? Exportaufträge sowohl im Pohnausrüstungsgeschäft wie — in der Fabrikation von technischen Geweben wesentlich getragen haben. In der Beschaffung von Hilfs- und Betriebsmaterialien an ut wachsenden Schwierigkeiten zu kKämpfen An- Betriebseinrichtungen konnten nur die dringendsten In den Wertpapleren sind Reichstitel und Auslangvecg. Nennbetrag von RM 298 000.—– enthalten, die als 6670 bewertbar anzusehen sind. Weiter sind im Umlaufv Posten von insgesamt RM 51 609.47 als schwer bewertbe enthalten. Zur Deckung der darin enthaltenen Waa. stehen ausreichende Wertberichtigungen und Rücklagen Verfügung. Schecks betrus Die Giroverbindlichkeiten aus begebenen am Bilanzstichtag RM 21 680.59. Es liegen wesentliche Exportaufträge vor.