― Zwecks Durchführung des Vergleichs mit den Gläubigern erfolgte laut Beschluß der H.-V. vom 8. August 1933 die Zu- sammenlegung des Aktienkapitals im Verhältnis 50:1 auf RM 109 000.– und Wiedererhöhung um RM 1 500 000.–, die jedoch in Abänderung des Beschlusses nur in Höhe von RM 600 000.– auf RM 709 000. durchgeführt wurde und zwar derart, daß RM 32 500.– bar gezeichnet und RM 567 500.– durch Einbringung von Forderungen verrechnet wurden. Die Hauptversammlung vom 20. August 1935 beschloß zur Verstärkung der Betriebsmittel und vorzeitiger Abdeckung von Vergleichsforderungen Erhöhung um RM 791 000.– auf RM 1 500 000.–. Die jungen Aktien wurden den im Verhältnis von 1:1 zu 100 % angeboten. Heutiges Grundkapital: RM 1 500 000.— Art der Aktien: Stammaktien. Börsenname: Mech. Weberei Linden. Notiert in: Hannover. Ordn.-Nr. der Aktien: 65 900. Stückelung: 1 453 Stücke zu je RM 1 000.– (Nr. 1–662 und 1 133–1923), 470 Stücke zu je RM 100.– (Nr. 663–1 132). Lieferbare Stücke: Sämtliche Stammaktien. Großaktionäre: Nordwestbank und Niederdeutsche Bank- gesellschaft Hannover. 1939 93 215 49 569 1946 1947 1948 unverändert z. T. zerstört, im Wiederaufbau. Grundbesitz: 1945 a) gesamt: b) bebaut: letzter Juli Kurse: 1939 1946 1947 RM-Kurs 1948 höchster: 143 115 126¼ – 10 niedrigster: 120 58 120 — 6 letzter: 120 115 126 129 6 Stopkurs: 129 %. Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Febr. 1948 1948 1948 1948 1948 1949 1949 höchster: 7 10 12 10,75 10 %% 7 niedrigster: 3 10 197138 7 7 letzter: 65 10 * 9 Dividenden auf Stammaktien: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 in %: 8 6 0 0 0 0 0 Nr. d. Div.-Sch.: 5 Verjährung der Dividenden-Scheine: Laut gesetzlichen Be- stimmungen. 6 ........ Anleihe: 6 % (8 %) Anleihe von 1926. Aufgelegter Betrag: RM 4 000 000.–. (Einzelheiten sind aus dem in unserem Verlage erscheinenden „Rentenführer“ ersichtlich.) Tag der letzten Hauptversammlung: 16. Mai 1947 (für 1493–45). Neuere Bilanzen und Angaben siehe Anhang „T 96“f. 1555