00 — Zuwendung an Belegschaft 275 — Vortrag auf neue Rechnung 30 — RM 1 274 — — ungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatz: nsätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt können nicht endgültig beurteilt werden.“ Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft gez. Steinrücke i. V. Dr. Lux Wirtschaftsprüfer. terkungen zum Geschäftsabschluß 1947: u Überwindung des harten Winters 1946/47 mit seinen ctionseinschränkungen nahm das Geschäftsjahr 1947 stetigeren Verlauf. Überholung und Wiederinbetriebnahme der im Kriege 1 gten Maschinen wurde weiter fortgeführt. Die zur Deckung erkennbarer Risiken gebildeten Rückle und Wertberichtigungen für nicht sicher zu beurteil Aktiven wurden zum Zwecke der erhöhten Vergleichbark der Bilanzsummen und zugleich im Sinne einer erhöhten Bilanzklarheit gegen die zugehörigen Aktiven saldiert. Dem-— zufolge werden die Rücklagen für Ersatzbeschaffung und Wertberichtigung zu Forderungen an das Reich nur noch RM 1.– ausgewiesen. Die Wollgarnfabrik Fulda G.m b. H., Fulda, konnte in 1947 einen Betriebsgewinn erzielen. Die Delespa-Werke Ö.m.b.H- in Delmenhorst arbeiteten in 1947 zufriedenstellend. Nachdem feststand, daß die Werke in Eisenach und Mühl- hausen endgültig entschädigungslos enteignet wurden, dieser Entwicklung in der Bilanz Rechnung getragen. Der sich ergebende Bilanzverlust von RM 4 032 719.– wurde auf neue Rechnung vorgetragen. Im Jahre 1948 konnte die Produktlon weiter gesteigert werden Die Arbeiten an einem im Kriege zerstörten Spinnsaal kamen zum Abschluß. Mit dem Wiederaufbau eines weiteren Spinn saals wurde begonnen. Die Arbeiten zur Wiedererrich der Produktionsanlagen werden auch 1949 fortgesetzt.