. ― Anleihe: Von den bei der Aufwertung der Anleihe (1901) nach den gesetzlichen Bestimmungen gewährten Genußrechten be- fanden sich am 31. 12. 1946 Genußrechtsurkunden im Nenn- betrag von RM 5 400.– im Umlauf. Die Genußrechte werden ab 11. Januar 1943 eingelöst, und zwar durch Zahlung des Nennbetrages zuzügl. 3 % Zinsen. Bis spätestens 31. März 1943 vorzulegen, nach diesem Zeitpunkt findet keine Verzinsung mehr statt. 1944 1945 1946 1947 Betriebsmittel: Lokomotiven: (Stück) % 7 7 7 N Personenwagen: „ 13 13 13 13 Güterwagen: 195 191 191 191 Gepäckwagen: „ 7 6 6 6 Sonst. Wagen: 8 1 1 1 1 Bahnlänge in km: 73,0 73,0 73,0 73,0 Personenwakenachs-km: 1 021 334 504 366 766 872 930 397 Güterwagenachs-km: 1 890 861 1 234 380 1 848 811 1 881 513 Beförderte Personen: 1 419 305 665 273 867 352 Beförderte Güter: t –—1 230 837 407 699 418 133 1 Wegen Vernichtung der Unterlagen keine Angaben möglich. Betriebseinnahmen: (zus.) 1,307 0,813 1,485 1,789 Mill. RM) aee Gepäckverkehr: 0,418 0,411 0, 750 0 956 Güterverkehr: 0,847 0,370 0,686 0,772 Sonst. Einnahmen: 0,042 0,032 0,049 0,061 Betriebsausgaben: 0,901 0,570 0,927 1,183 Betriebsüberschuß: 0,406 0,243 0,558 — letzter DM-Kurs Kurse: Ende 1939 1946 1947 RM-Kurs 1948 50 % 60 % 60 % 60 %, 10 % Stopkurs: 60 %. Dividenden 1939 – 1947: 0 %. Nächstfälliger Dividenden-Schein: Nr. 34 (1948). Verjährung der Div.-Scheine: Nach 5 Jahren. Tag der letzten H.-V.: 16. Sept. 1948. Bilanzen „U' = Bilanzposten unter RM 50.–. 31. 12. 21. 12, 21. 12. 31.12. Aktiva 1939 1944 1945 1946 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen 699) 704) (3 201) 68 199 916) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude 1 476 1 476 1 476 1 476 583 Gleisanlagen 770 770 770 770 000 Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen 35 35 35 35 000 Bebaute u. unbebaute Grund- stücke, die ausschl. Ver- waltungs- u. Werk- wohnungszwecken dienen 5 5 5 4 600 Betriebsmittel (Fahrzeuge) 339 339 339 338 700 Werkstattmaschinen u. masch. Anlagen 70 70 70 0 000 Werkzeuge, Geräte, Betriebs- u. Geschäftsausstattung 4 4 4 4 090 Hauszinssteuerabgeltung — 5 5 ―― Reichsschuldbuchforderungen – — 497 „ 497 133 Umlaufvermögen G53) ( 515) d 160) (6837 154) Betriebs- u. Werkstattstoffe — * 79 656 Stoffvorräte 63 57 65 72 204 Wertpapiere 1 497 — = orderungen an Konzern- unternehmen 189 961 Forderung an ehemalige Be- triebsführerin — „ = Forderung an jetzige Betriebs- führerin 199 685 292 Rechnungsabgrenzung 106 122 „ Verlust nach Vortrag 27 = RM 3 058 4 341 4 388 4 159 290 Dieser Wertansatz kann infolge des Kriegsausganges nicht endgültig beurteilt werden. Passlva ― Grundkapital 1975 1 975 1 975 1 975 000 Zuschuß des Braunschwei- gischen Staates 150 150 150 150 000 Gesetzl. Rücklage 227 227 227 226 807 Sonderrücklagen 24 24 — — Dispositionsfonds 12 30 30 30 000//% Andere Rücklagen 121 116 616 — Rücklage für Erhaltung der ― Bahnanlagen – 1 037 1 262 1 576 806 Reservefonds 87 90 — — Rückstellung — 386 — 8 Erneuerungsstock 29 45 45 48 537 Verbindlichkeiten Anleihe 1 1 1 1 200 Sonstige Verbindlichkeiten 88 82 82 98 240 Rechnungsabgrenzung 342 176 — — Gewinn nach Vortrag 2 2 = 52 700 RM 3 058 4 341 4 388 4 159 290 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlustvortrag — — 27 437 Besoldungen, Löhne und sonst. Bezüge 219 275 219 246 782 Soziale Abgaben 21 17 15 18 794 Sonstige Ausgaben für Wohl- fahrtszwecke 19 34 31 34 525 Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 128 128 73 157 445 Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen 0 eeinschl. der Löhne 91 132 50 75 853 der Betriebsmittel (Fahr- zeuge), Maschinen u. masch. Anlagen einschl. der Löhne 92 96 53 81 523 der Werkzeuge, Geräte, Be- triebs- u. Geschäftsaus- stattung einschl. der Löhne 8 7 6 9 874 Sonstige Ausgaben 88 191 126 267 624 Abschreibungen auf Forderungen — — — 896 332 Versicherungskosten 6 7 2 2 649 Zinsen 4 — * Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 70 25 107 216 327 Beiträge an Berufsvertretungen 1 1 — 587 Zuweisung an die Sonderrücklage 3 — — — Zuweisung an den Erneuerungsstock 90 32 — 3 606 Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage — 237 225 315 000 Rückstellung für notwendige Ausgaben — 221 Außerordentl. Aufwendungen 1 1 — Alle übrigen Aufwendungen 13 8 1 17 270 Pensionskasse 85 — — 4 Gewinn nach Vortrag 2 2 — 52 700 RM 941 1 414 908 2 424 328 Erträge 8 Einnahmen aus dem Bahnbetrieb Personen- u. Gepäckverkehr 105 418 411 750 235 Güterverkehr 644 847 370 685 160 Sonstige Einnahmen 60 42 32 49 106 Zinsen — 10 — — Außerordentl. Erträge 85 738 831 Außerordentl. Zuwendungen 45 92 66 121 338 Sonstige Erträge U 2 — 79 658 Gewinnvortrag 2 3 2 Verlust nach Vortrag 27 — RM 941 1 414 908 2 424 328 1577