vidende 4.... en der großen Halle ... ――――――― — * G. m. b. H. in Hemelingen. Vortrag auf neue 1 * Bet der Tochtergesellschaft, der RM 505 = 467 22 070 Bremer Vorortbahnen G. m. b. H.“ pDer Verlust 1945 wurde abzüglich des Gewinnvortrages auf war die Beschaffung neuer Autobusse im Berichtsfjahr Ö nicht möglich. Es ist jedoch gelungen im Jahre 1948 3 0 neue Rechnung vorgetragen. busse zu erwerben. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatz: Wertansätze, die durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, Die Einnahmen bei dieser Gesellschaft haben nach der rungsreform nach anfänglichem Rückgang um ca- 50 % Eonnen nicht endgültig beurteilt werden.“ Bremen, im Juli 1948. geringe Steigerung erfahren. „Fides“ Erläuterungen zur Bilanz: Treuhand-Kommanditgesellschaft Die Anlagezugänge bei Gebäuden und Wagen sowd die 0. 1= gänge für im Bau befindliche Anlagen sind dur w. Kluck, Dr. jur. Ehmig, Dr. rer. pol. Raschen Auftzäge und Arbelten zur Beseitigüng von lie gez. W. Kluck verursacht. Wirtschaftsprüfer. ―――― Beteiligungen umfaßt einen = eren scha teil der „Bremer Maschinenbau- un oc * Bemerkungen zum Geschäftsabschluß 1947: Ca b H. in Höne von RII 60 000.—–, sowie einen Gefchf anteil der „Bremer Beteiligungs-G. m. b. H.' in Höhe Das Geschäftsjahr stand unter dem Zeichen der Auswir- agen des schweren Winters 1946/47, des Materialmangels RM 5 000.–. und der Personalknappheit. Ä ――― a1 grundl mi – en en. Die berei 0 ――― trat ein ender weise abgeschriebene Kriegsfolgeschadenforderung aus Ö. unentgeltlichen Rücklieferung der holländischen. krieb =- Die Materialbeschaffungsschwierigkeiten hemmten den Wie- wurde mit dem Restbetrag von RM 837 856.– schrieben. deraufbau der Werkstätten und Wagenhallen empfindlich. Bückwirkend ab 1. 5. 1948 wurden die Grundlöhne und Tarif- Der Rücklage für Bahnerhaltung wurden auch in gehalter um 15 % erhönt. Jahre RM 1 106 050.– zugeführt. ― Die Währungsreform brachte einschneldende Auswirkungen Dem Erneuerungsstock wurden müt Rücksicht auf die noch 1* für den Betrieb. Die Betriebseinnahmen sind bei der Straßen- bewältigenden Aufgaben RM 900 000.— zugewiesen bahn um 30–35 % zurückgegangen. Von dem Rücktrittsrecht Die a. o. Erträge enthalten RM 809 242.– aus Steuererstat- laufende Aufträge mußte zum 10. 7. 1948 in großem Um- tungen und aus der Auflösung einer nicht mehr ertorder fang Gebrauch gemacht werden. lichen Steuerrückstellung. M―― = *