3― „ Passiva Grundkapital 8 000 3 000 8 000 3 000 000 Gesetzl. Rücklage 800 800 800 800 000 Rückl. für Unfälle 97 — — Rückl. für d. Gefolgschafts- unterstützung — 49 49 49 461 Rückl. f. allgem. Erneuerung. 280 1 066 1 326 1 525 983 Rückl. f. Erhalt. d. Bahnanlag. – 5 565 6 616 7 682 006 Rückl. f. Wertminderung durch Kriegsschäden — 100 100 100 000 Rückstellungen 254 100 1 140 797 022 Erneuerungsstock 603 729 1 012 1 264 693 Heimfallstock 740 989 1 037 1 086 592 Verbindlichkeiten (1 398) (2 242) ( 4 258) ( 4 854 614) Gekündigte, noch nicht einge- löste Schuldverschreibungen 3 3 3 2 648 Aufwertungsdarl. d. Prov. Hannover 205 129 115 100 431 Darlehen d. Pensionskasse Deut- scher Privateisenb. Berlin 150 91 71 60 198 Aus Lieferungen u. Leistungen 1 15 15 4 236 Gegenüb. d. Vorwohle-Emmer- thaler Eisenbahnges., Berlin 193 1 256 1 598 1 748 174 Zuschußverpflicht. b. d. Pen- sionskasse 471 454 454 453 336 Verkehrsschulden 307 236 1 982 2 461 417 Sonstige Verbindlichkeiten 68 58 20 24 174 Rechnungsabgrenzung 133 219 205 199 166 Reingewinn einschl. Vortrag 97 21 52 330 509 RM 12 402 19 880 24 595 26 690 046 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Bahnbetrieb Besoldungen, Löhne u. sonst. Bezüge 1 297 1 088 1 523 1 718 468 Gestzl. soz. Abgaben 84 69 88 126 096 Sonst. Wohlfahrtsausgaben 96 170 140 170 035 Betriebsstoffkosten 455 283 505 565 369 Unterhaltungs-, Erneuerungs- u. Ergänzungskosten 486 294 633 839 900 Sonstige Ausgaben 124 65 143 189 963 Kraftverkehrsbetrieb Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 93 28 28 27 852 Gesetzl. soz. Abgaben * 1 3 979 Sonst. Wohlfahrtsausgaben 2 U U Treibkraftkosten 66 19 22 25 765 Unterhaltungskosten einschl. auf sie entfallender Löhne 140 39 59 106 190 Sonstige Ausgaben 50 12 20 18 169 Vergütung an Dritte 30 — — Aufwendungen für andere Be- triebe, namentl. Nebenbetr. 125 6 7 18 219 Abschreibungen a. Anlage- vermögen 256 33 37 29 521 Abschreibung. a. andere Werte 11 14 11 Zinsmehraufwand 73 105 95 101 374 Versicherungskosten 27 24 * 17 375 Steuern v. Eink., Ertrag u. Vermögen 392 214 2 957 3 702 266 Beiträge an Berufsvertretung. 3 4 2 413 Zuweisungen an Erneuerungsstock 340 — 370 365 491 Heimfallstock 8 8 8 8 000 Rückl. f. Erhalt. d. Bahnanl. 350 1 051 1 066 473 Rückl. f. allgem. Erneuerung — 260 200 000 Rückl. für Wertminderung durch Kriegsschäden — 100 — — Unfallrücklage 8 — — — Sonstige Rückstellungen 154 — – Alle übrigen Aufwendungen 59 120 179 197 318 Gewinn einschl. Vortrag 97 21 52 330 509 RM 4 484 3 070 3 201 9 928 745 * Erträge Einnahmen aus d. Bahnbetrieb. Pers.- u. Gepäckverkehr 1 251 1 792 Güterverkehr 1 786 647 1 258 Sonstige Einnahmen 106 118 Einnahm. aus d. Kraftverkehrsb. Pers.- u. Gepräckverkehr 290 57 Güterverkehr 200 55 Sonstige Einnahmen 11 3 Einnahmen aus anderen Betrie- ben, namentl. Nebenbetrieb. 239 44 105 Außerordentl. Erträge 360 50 42 Erlassene Beförderungssteuer 192 190 482 Gewinnvortrag 49 1161 21 8 201 RM 4 484 3 070 9 828 700 1 Aus dem Gewinn 1944 wurden RIM 100 000.– der Rückle6 für Wertminderung durch Kriegsschäden“ zuge Der Gewinn wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetradet Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Z „Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang bee sind, können nicht endgültig beurteilt werden.“ Hamburg, im November 19438. Treuhand-Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gez. Mittelbach gez. Remsted Wirtschaftsprüfer Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Im Berichtsjahr 1947 entwickelte sich der Personenve zufriedenstellend. Es wurden insgesamt 15 697 521 befördert. Die Gesamteinnahmen aus diesem Verkehr stießen gegenüber dem Vorjahr um 15, 9 %. Der Güterverkehr brachte in den Einnahmen gegenüber Vorjahr ebenfalls eine Steigerung um 32 %. Auch im Kraftverkehr konnte eine Erhöhung des ― und der Einnahmen erreicht werden. Die Einnahmen gen gegenüber dem Vorjahr um 36 %. Die Gesamtbelegschaft zählte am 31. 12. 1947 = 861 Köpfe. Infolge der schwierigen Material- und Stoffversorgung ten nur die allerdringlichsten Instandsetzungsarbeftc n den Betriebsmitteln und Betriebseinrichtungen durchge werden. ben Die zur Beseltigung von Kriegsschäden gemachten Ausg? beliefen sich bis zum 31. Dezember 1947 auf rd. RM 0.53 M- Die Schäden sind jedoch noch nicht alle behoben. Die risikobehafteten Posten des Umlaufvermögens sind be sonders kenntlich gemacht. Bei der Rücklage für allgemeine Erneuerungen aind 40 maschinelle Ausrüstungen der Hauptwerkstatt in Busen r RM 50 000.– und für die Ergänzung des Kraftwagenpa RM 150 000.– eingestellt worden. Der Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen, Sa neuerungsstock und dem Heimfallstock sind die fest Zuweisungen zugeflossen. Die Rückstellungen betreffen Steuern und eine Pension- verpflichtung. Ber- Die erste nach der Verlegung der Geschäftsleitung aus aurch lin durchgeführte regelmäßige steuerliche Nachschau den Oberfinanzpräsidenten Hannover hat im aon63- für die Geschäftsabschlüsse bis zum 31. 12. 1946 staft den, wobei sich nur unbedeutende steuerliche Nachzahlunger für die Gesellschaft ergeben haben.