Betriebsergebnisse PVPersonenverkehr 1945 1946 1947 Faä,ahrgäste (in Mill): * 2,8 3,5 Eeinnahmen (in Mill. RMW): 1,0 2.1 2.3 Güterverkehr beförderte Tonnen einschließlich Besatzungsverkehr: 159 133 252 676 305 065 Einnahmen (in Mill. R): 0,6 0,5 0,7 Gesamteinnahmen: 1,7 2,7 32.2 (in Mill. RM) Gesamtausgaben: 2,0 2,6 (in Mill. RM) Belegschaft: Arbeiter: 94 190 218 Angestellte: 122 128 143 Sonstiges Personal: 41 12 9 Ende letzter Mai Juni Juli Aug. Seypt. 1939 RM-Kurs 1949 1949 1949 1949 1949 Kurse: 2― 210 14 14 14 14 14 in 0%: Stopkurs: 210 %. Dividenden: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 in %: 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Verjährung der Dividendenscheine: Gesetzliche Frist. Tag der letzten Hauptversammlung: 2. August 1948. Bllanzen = Bilanzposten unter RM 500.—–. 31., 12. 31. 12. 31. 12. 31. 12. Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RMW) RM 648) (6 782) (66 792) (7 173 605) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude 963 2 502 2 504 2 642 7881 Gleisanlagen 994 2 548 2 542 2 555 824* Streckenausrüstungs- und Sicherungsanlagen 13 46 46 46 623 Betriebsmittel (Fahrzeuge) 619 1 413 1 427 1 578 315* Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 39 135 141 209 924* Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäftsausstattung 20 115 112 123 48180 Abgeltungsbetrag (Hauszinsst.) – 23 20 16 650 Umlaufvermögen (709) (63 460) (4 592) (5 173 786) Stoffvorräte 79 147 196 219 934 Wertpapiere 77 1 007 1 006 1 003 261* Geleistete Anzahlungen 40 70 96 91 605 Liefer- u. Leistungsforderung. 146 244 242 718 522 Schecks 25 9 15 695 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 71 85 94 190 Andere Bankguthaben Girokonten 246 414 1 040 363 943 Diepositenanlagen 783 883 1 963 175 Kriegsschädenansprüche — — — 434 836 Sonstige Forderungen 19 717 1 035 248 625 Verlust abzügl. Gewinnvortrag 152 — — — Pfandgelder * 6 800) RM 3 509 10 242 11 334 12 347 391 1 1945: Zugang RM 10 200.–, Abgang RM 23 230.– 1946: Zugang RM 1 891.—. 1947: Zugang RRM 139 112.– 2 1945: Abgang RM 16 368.—–. 1946: Abgang RM 6 330.—. 1947: Zugang RM 35 500.–, Abgang RM 21 375.–. 7 1946: Zugang RM 33 918.–, Abgang RI 19 115.– 1947: Zugang RM 150 805.– 1945: Zugang RM 1 609.–. 1946: Zugang RM 7 998.–, Abgang RM 2200.—. 1947: Zugang RM 69 246.—–. 1945: Zugang RM 229.–, Abgang RM 2 300.—–. 1946: Zugang RM 13 791.–, Abgang RM 16 775.—. 1947: Zugang RM 12 146.–, Abgang RM 700.—. Davon RM 923 025.– Reichsschatzanweisungen. Grundkapital Gesetzliche Rücklage Andere (freie) Rücklagen 80 80 80 Rücklage für Erhaltung der Bahnanlagen – 1 785 20.– Rücklage für Ersatzbeschaffung und Instandsetzung 288 288 Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens – 5 121 53 216 Erneuerungsstock 498 — Rückstellung für ungewisse Schulden — — 241 Verbindlichkeiten (792) (765) (1 146) Anleihen 84 . — * Aus Werkspareinlagen 5 906 (Kleiderkasse) 3 9 1 Anzahlungen von Kunden 1 — – 67 Aus Lieferungen u. Leistungen 72 84 111 7183 Zuschußverpflichtungen zur Pensionskasse Deutscher 6 Privateisenbahnen 1 166 1606 Sonstige Verbindlichkeiten 457 504 6356 136 Gewinn nach Vortrag 38 66 196 355 68 Pfandgelder = —== RM 3 505 10 277 11 587 12 * 1 1945: Zugang RM 132 980.–, Abgang RM 17 708., 37 Regulativmäßiger Erneuerungsstock RM 3 214 00 U—– 1946: Zugang RM 130 396.–, Abgang RM 35 672.–, Regulativmäßiger Erneuerungsstock RM 3 203 009, 1947: Zugang RM 137 551.–, Abgang RM 22 075.—–, Regulativmäßiger Erneuerungsstock RM 3 375 200, 71947: Davon für abzurechnende Frachten RM 576 640.– Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen 5 Besoldungen, Löhne und 35 330 sonstige Bezüge 520 591 633 7 87676 Soziale Abgaben 37 34 43 Sonstige Ausgaben für 72 979 Wohlfahrtszwecke 104 136 1685 1 Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 187 112 103 233 00 Kosten für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der baulichen Anlagen 678 einschließlich Lönhne 74 124 165 372 der Betriebsmittel 237 252 usw. einschl. Löhne 85 122 221 der Werkzeuge usw. 616 einschließlich Löhne 9 12 21 2 211 sonstige Betriebsausgaben 64 87 141 194 Abschreibungen und Wert- bericht en 34 501 auf das Anlagevermögen 24 28 28 3 330 für Hauszinssteuer 3 3 Zuweisung an 03 060 Erneuerungsstock 103 105 108 13 Versicherungskosten 0 5 10 912 Zinsenmehraufwand * 10 7 Steuern vom Einkommen, 64 905 Ertrag und Vermögen 25 106 458 7 = Beiträge zu Berufsvertretungen 1 1 1 1 Zuweisung an die Rücklage für 309 150 Erhaltung der Bahnanlage — 309 309 Zuweisung an die Rücklage für Ersatzbeschaffung und Instandsetzung 12 58 Zuweisung an die gesetzliche 7 456 Rücklage — — 6 Rückstellung für unterbliebene 60 000 Reparaturen = 29 631 Außerordentl. Aufwendungen 175 — 296 385 Alle übrigen Aufwendungen 5 2 3565 359 625 Gewinn nach Vortrag 86 100 RM 1 402 1 930 3 056