.. . Umlauf (20. Juni 1948): RM 6 606 461.49 (= 2 374 580 gr 1 1944/45: Zugang RM 17 693.– Feingold). 1945/46: Zugang RM 8 996.– Zinstermine: April/Oktober (Einzelheiten sind aus dem in 1946/47: Zugang RM 4 128, Abgang RM 15 672.– unserem Verlage erschienenen ,Rentenführer“ ersichtlich.) 2 1944/45: Abgang RM 378 152.– = 1945/46: Zugang RM 17 977.– Grundbesitz: 1945* 1946* 1947*% 1948 (20. 6.) 7 a) Gesamt: ha 2 242,5358 2 243,2554 2 239,9234 2 239,9108 1946/47: Zugang RM 55 243.– b) Bebaut: ha 1 697,0718 1 697,3138 1 697,3998 1 697,3998 1944/45: Abgang RM 1 024 775.–, Abschreibung RM 27 000.– * Belegschaft: 1939' 1945*% 1946* 1947* 1948 1945/46: Zugang RM 32 914.–, Abschreibung RM 27 000.—–' a) = 700 810 835 1024 1234 1946/47: Zugang RM 96 567.–, Abschreibung RM 27 000.—–' b) Angestellte: 308 333 343 382 4 1944/45: Zugang RM 495 132.–, Abgang RM 1 285 613.—– Gesamt: 1008 1143 1178 1406 1701 Abschreibung RM 230 847.– Jeweils 30. September 1945/46: Zugang RM 467 477.–, Abgang RM 63 917.– 1946/47: Zugang RM 290 056.–, Abgang RM 307 756– 38/39 44/45 45/46 46/47 * 1944/45: Zugang RM 56 168.–, Abgang RM 10 000.—– * (in Mill. Kkwn) 1945/46: Zugang RM 1 188 372.– Gesamtstromumsatz: 1 810 2 074 2 561 2 514 1946/47: Zugang RM 50 281.–, Abgang RM 22 088.– davon entfallen auf: 71944/45: Zugang RM 3 209.–, Abgang RM 5 667.– Drehstromroherzeugung und -bezug 1945/46: Zugang RM 16 139.– nach Umformung 1 187 1 539 1 988 1 952 1946/47: Zugang RM 148 558.– Einphasenstromroherzeugung 71944/45: Zugang RM 72 011.–, voll abgeschrieben ***. 20 177 236 287 1945/46: Zugans RM 184 570.—, voll abgeschrieben eingespeiste Transportenerzie 295 358 337 305 1946/47: Zugang RM 533 990.–, voll abgeschrieben Gesamte nutzbare Erzeugung an Dreh- 7 und Einphasenstrom einschl. des 30. 9. 30. 9. 30. 9. 30. 9. Fremdstrombezugs und nach Abzug Passiva 1939 1945 1946 1947 d. Eigenverbrauchs d. Kraftwerke 1 490 1 696 2 202 2 191 Grundkapital 18 000 50 000 50 000 50 000 000 Nutzbare Drehstromabgabe 1 044 1 383 1 727 1 699 Rücklagen Stromabgabe an die Deutsche gesetzliche Rücklage 840 4 037 4 037 5 000 000 Reichsbahn (Dreh- und Einphasen- andere Rücklagen 2 460 14 269 10 979 10 979 066 Strom) 338 203 265 311 Altersbeihilfen-Rücklage 550 670 670 670 000 Jiahresumsatz (in Mill. RM): 32.686 43,132 48,335 50,170 Erneuerungsrücklage 1385 5 925 5 925 5 925 146 Rücklage für Ersatzbe- Dividenden auf Stammaktien: schaffg. (Kriegsschäden) –— — 3 305 3 221 178 Dividendenscheine wurden nicht ausgegeben. Wertberichtigungen Hag der letzten Hauptversammlung: 25. OÖOktober 1948. zum Anlagevermögen 29 731 92 045 97 119 101 343 771 zum Umlaufvermögen 8 870 9 457 9 840 350 Heimfallverpflichtung — 1 041 1 175 1 315 126 Bilanzen Rückstellung für ungew. „E( = Erinnerungswert. Schulden 2 002 9 846 12 114 15 873 770 „U,―, = Bilanzposten unter RM 500.—–' Verbindlichkeiten (56 998) (78 097) (74 665) (72 532 448) 30. 9. 30. 9. 30. 9. 30. 9. Schuldverschreibungen Aktiva 1939 1945 1946 1947 einschl. ausgeloster u. (in Tausend RM RM gekünd. Schuldverschr. 5 3644 7 087 7 035 7 032 936 Anlagevermögen (98 481) (222 090) (223 651) (227 792 830) 36 = 54 103 53 655 53 422 101 3 1 I — — =* ― 22 = –―― S――― 96 264 264 324 114 en un .. 3 664 5 182 5 200 5 254 935* ―― 2 151 7 318 12 434 10 050 744 Betriebsgebäuden u. a. ――― 676 Baulichkeiten einschl. en 8 831 1 804 239 624 wWasserbaul. Anlagen 16 461 98 515 99 521 99 590 500*% Andere Verbindlichkeiten 4 435 7 521 9688 1 027 Elektrische, maschinelle u. Vertragl. Verpflichtungen — 6 982 7 011 338 dampftechn. Einrichtg. 31 701 61 398 61 802 61 784 5644 Rechnungsabgrenzung 1 507 148 360 140 654 Leitungsnetz 26 703 32 306 33 494 33 522 578* Gewinn nach Vortrag 888 = 438 364 Fernsprech-, Fernmeß-u. Eventualverbindlichk. (20 657) (5 169) (5 953) (6 414 523) Fernregelanlagen 613 1 895 1 911 2 059 760* Werkzeuge, Betriebs- und RM 113 161 264 948 276 788 234 291 439 1 ― =- — 3 = 7 446 *= m Bau dl. Anlagen 2 968 3 649 27 23 19 200 Sewinn- und Verlustrechnungen Beteiligungen 16 133 18 232 18 232 18 231 737 Aufwendungen Umlaufvermögen (13 978) (638 957) (50 819) (56 293 200) Löhne und Gehälter 2 662 3 401 3 178 3 546 330 Vorräte und Ersatzteile 1 185 1 756 2 155 3 036 9389 Sonziale Abgaben 209 205 275 308 296 Wertpapiere 742 E E 1 Wertberichtigungen und Hypotheken 1 1 959 Abschreibungen Geieistete Anzahlungen 2 129 888 920 2 078 748 a. d. Anlagevermögen 4 666 6 806 5 560 4 424 081 Forderungen aus Strom- a. d. Umlaufvermögen 335 7 251 1 848 1 458 890 lieferungen u. Leistung. 5 280 17 881 15 329 13 913 169 Disagio-Abschreibung 88 — Kriegsschadenersatzan- Zuweisung an Rücklagen 140 — sprüche u a. Forderungen Zinsen 1 739 623 741 706 665 an das Reich = — 7 713 7 567 563 Steuern vom Einkommen, Forderungen a. Konzern- Ertrag und Vermögen 901 4 633 7 758 9 046 215 unternehmen 3 131 100 861 571 046 Sonstige Steuern und Sonstige Forderungen — 1410 1089 471 398 Abgaben 1 044 41 24 17 187 DPiarlehen 43 15 9 3 508 024 RMückstellungen — 5 831 3 014 195 866 Kasse, Landeszentralbank, Periodenfremde Piostscheck 63 94 115 249 587 Aufwendungen 781 270 490 Andere Bankguthaben 1 405 16 312 22 658 24 895 816 ――― Berufs- Rechn 0 ertretungen — S %%%%...... Gls arr ggs 38 asgen 22 344 23 038 28 7¹ 21 680 000 Verlust nach Vortrag — 3 784 2 250 == Eventualforderungen 29 85 B. G8.1291. 68 9823. 6 414 22% ertras) ――――― RM 113 161 264 948 276 798 284 291 439 RM 35 655 51 829 51 187 54 302 259 1620