g: Die ve vorgesehenen Abschreibungen fKGuüur die Werke Brotterode, Linden und Neuburg. tnahme: Die für entfernte Anlagen angesammelten ― des Elektrizitätswerkes euburg. „Rückstellungen“ betreffen in der Hauptsache Steuern vertragliche Verpflichtungen. toren: Rückgang rd. RM 726 000.– durch Übertra- und Verrechnungen. — gegen Erträgen aus Beteiligungen' rd RM 409 000.– mehr vereinnahmt worden, da im Berichtsjahr die Dividende der „Bayerischen ElG- für 2 Geschäftsjahre (1945 und 1946) einging. Dementsprechend sind auch die „Steuern infolge der hierauf gezahlten Kapitalertragssteuer gestiegen. Außerordentliche Aufwendungen in Höhe von rd. RM 70 000.– sind infolge der Übernahme des Verlustes der „Halvor Breda G. m. b. H.' entstanden. Die gesamten nom. RM 50 000.– Vorzugsaktien der Gesell- schaft wurden im Berichtsjahr von der „Elektrizitäts-Liefe- rungsgesellschaft m. b. H., Hannover“, erworben.