Akuva Erinnerungswert. 31. 12. 1947 (in Tausend RMW) (RM) 31. 12. 31. 12. 31. 12. 1939 1945 1946 Ausstehende Einlagen auf das A.-K. — — — Anlagevermögen (61 838) (115 693) (118 144) (119 871 106) Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 338 280 280 279 932 Betriebsgebäude u. and. Baulichkeiten 1 884 2 972 2 975 2 981 5451 Unbebaute Grundstücke 101 106 109 139 476* Betriebsgebäude a. fremd. Grundstücken 2 2 2 1 783 Betriebsanlagen 51 331 91 528 94 593 94 813 132* Werkzeuge, Betriebs- u. Gessch.-Invent. u. Fahrz. E E E 1 Im Bau befindl. Anlagen d. weit. Ausbaues, Baulag., Anzahlungen 8 182 20 805 20 185 21 655 237 Unmlaufvermögen (19 511) (32 088) (35 478) (31 508 003) Hüilfs- u. Betriebsstoffe 25 75 6 7 086 Hypothekendarlehen 8 — Forderungen n. 8 80 AG 53 — — — Anzahlungen * — 120 013 Forderung. a. Warenliefe- rungen und Leistungen 10 33 69 49 887 Konzernforderungen 5 807 — — as Ford. a. Energieabnehmer –— 20 0385 21 790 13 001 055* Barmittel 6 29 643 808 798 Bankguthaben 10 410 10 464 1 1 831 16 296 822 Sonstige Forderungen 3 178 1 444 1 070 1 164 342* Disagio u. Begebungskost. aus Anleihen 2 357 2 623 2 476 2 328 806 Rechnungsabgrenzung 11 26 16 16 007 (1 798) ? 783) 2 146) (1 630 537) Fremde Kautionen RM 92 217 150 430 156 114 153 723 922 2 493.–. 1947: Zugang RM 7 000.—. 31947: Zugang RM 31 400–, Abgang RM 1 241.—– 3 1945: Zugang RM 666 063.–, Abgang RM 372 246.—–- 1946: Zugang RM 3 065 508.—–- 1947: Zugang RM 237 105.–, Abgang RM 17 321.– 41945: Zugang RM 877 102.–, Abgang RM 727 747.—. 1946: Zugang RM 2 447 281.–, Abgang RM 3 068 007.–. 1947: Zugang RM 1 743 296.–, Abgang RM 272691.–. 61947: Davon RM 560 249.– Auslandsforderungen aus der Zeit vor dem 8. 5. 1945. 1947: Darin RM 987 704.– Zinsschein-Einlösungs-Guthaben in der Ostzone für RM-Anleihen. 31. 12. 31. 12. 31. 12. 31. 12. 1939 1945 1946 1947 14 000 14 000 14 000 14 000 000 17 000 17 000 17 000 17 000 000 1 — 14 000 14 000 14 000 0001 Gesetzliche Rücklage 287 603 699 793 950 Wertberichtigungen zum Anlagevermögen 3 202 13 320 15 805 18 375 121 Wertberichtigungen zum Unmlaufvermögen — 25 23 22 825 7959 6 671 1 449 1 604 195 (49 206) (83 568) (91 895) (86 685 112) % Schw.-Fr.-Anleihe 16 874 14 286 20 064 20 064 412 5 % RM-Anleihe v. 1939 16 000 15 516 15 008 12 060 400- 4 % RM-Anleihe v. 1941 – 18 000 18 000 15 426 000* 4 % RM-Anleihe v. 1943 – 24 000 24 000 24 000 000: Baudarlehen d. Aktionäre 14 181 5 310 5 250 5 187 167 Konzernverbindlichkeiten 561 — — — Liefer- und Leistungs- verbindlichkeiten 733 1 918 1 737 1 034 842 Sonst. Verbindlichkeiten 244 459 483 604 859 Noch n. erhob. Dividende — 1 268 121 000 Anleihezinsen 613 4 077 6 085 9 186 432* Reingew. einschl. Vortrag 563 1 243 1 243 1 242 719 Kautionsgläubiger (1 798) ? 783) 2 146) (1 630 537) ... RM 92 217 150 430 156 114 153 723 922 auf die Inbetriebnahme der III. Ausbaustufe Geschäftsjahres. * 2 Erststellig hypothekarisch gesichert. Darin sfrs. 4 310 425.– RM 2 745 568.49 Währungsver- Ppflichtungen aus Schweizerfranken-Anleihe. * folgenden Gewinn- und Verlustrechnung Aufwendungen Löhne und Gehälter 235 400 401 413 900 Soziale Abgaben 13 20 40 41 313 Wertberichtigungen auf d. Anlagevermögen 560 2 408 2 484 2 570 236 Außerordentl. Wertbericht. auf das Anlagevermögen — 31 — Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen — 25 — Abschreibung auf Disagio 95 147 147 147 000 Anleihe- u. sonst. Zinsen n. Abzug d. Zinserträgnisse 1 190 2 811 2 778 2 641 377 Steuern und Abgaben 1 034 1 588 2 078 2 107 018 Beitr. a. Berufsvertretung. 18 9 10 12 873 Alle übrig. Aufwendungen 399 564 632 841 346 Zuweisung Z. gesetzlichen Rücklage 44 95 95 95 200 Außerordentl. Aufwendg. — 1 290 565 1 329 720 Gewinn einschl. Vortrag 563 1 243 1 243 1 242 719 RM 4 151 10 631 10 473 11 442 702 Erträge Stromeinnahmen n. Abzug der Aufwendungen für Hilfs- u. Betriebsstoff 4 100 10 297 10 373 11 325 346 Verschiedene Erträge 6 12 33 8 104 Außerordentliche Erträge 43 319 64 106 533 Gewinnvortrag 2 3 3 2 719 RM 4 151 10 631 10 473 11 442 702 Reingewinn-Verteilung 4 % Dividende a. Aktien A 560 560 560 560 000 4 ¾ Dividende a. Aktien B 680 680 680 000 Vortrag a. neue Rechnung 3 3 3 2 719 RM 563 1 243 1 243 1 242 719 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatz: „Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden. Mannheim, im Juni 1948. Süddeutsche Revisions- und Treuhand-Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gez. Kappes Wirtschaftsprüfer. gez. ppa. Beierling Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letazten Geschäftsbericht: 1947 betrug der Zufluß zu den Sammelbecken der Kraft- werke infolge der langanhaltenden Trockenheit des heißen Sommers nur 79,8 % (1946: 90,3 %). Die Gesamterzeugung ging auf 263 964 000 kWh (1946: 278 761 000 KWh) zurück. Der Schluchsee stand am 31. 12. 1947 ca. 6 m unter Stauziel. Die Unmönglichkeit, die Werksanlagen in der Kriegs- und Nachkriegszeit ordnungsgemäß zu unterhalten, führes in den Kraftwerken der Gesellschaft zu Ausfällen und Schäden an Maschinen und Einrichtungen, deren Behebung noch nicht abgeschlossen ist. Eine zweite Pumpe wurde in Betrieb gesetzt, mit — tage einer dritten begonnen. Im Oktober 1947 genehmigte der alliierte Kontrollrat die Vollendung der III. Ausbaustufe Gae Waldshut). Das Fortschreiten der Arbeiten leidet aber an Arbeiter-, Material- und Fahrzeugmangel. Das Geschäftsjahr 1947 schließt mit einem Reingewinn von RM 1 240 000.–, der sich um RM 2 719.– Gewinnvortrag a dem Vorjahr auf RM 1 242 719.– erhöht.