Tätige Belegschaft 1939 am 31. 12.: 1944 1945 1946 1947 VEW-Arbeiter: 1 616 1 285 1 738 1 851 1 910 VEW-Angestellte: 1 164 806 836 890 956 Zechen-Arbeiter: 2 615 2 908 2 607 2 955 3 218 Zechen-Angestellte: 177 183 164 186 200 Pensionäre der VEW: 505 637 727 813 863 Jahres-Ertrag: in Mill. RM) 47,3 59,2 46,7 46,4 60,0 Dividenden: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 in %): 4,3 4,5 4,.5 4,5 4,5 0 0 0 0 Dividendenscheine wurden nicht ausgegeben; Auszahlung erfolgt nach Beschluß durch die H.-V. auf die der Gesell- schaft bekannten Konten der Aktionäre. Laasg der letzten H.-V.: 30. März 1949. 3 Bilanzen „U'“ = Bilanzposten unter RM 500.– 3.. 31. 12. Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RMW) (RM) Ausstehende Einlagen aauf das Grundkapital 14 571 Anlagevermögen (311 656) (327 060) (331 179) (388 071 819) Elektrizitätsanlagen: (255 167) (275 034) (279 195) (284 709 294). Bebaute Grundstücke Geschäfts- und Wohngebäude 8 021 8 142 8 595 948 Betriebsgebäude 255 167 33 419 34 015 34 954 362 Unbeb. Grundstücke 1 513 1 513 1 513 257 Kraftwerksanlagen 66 397 66 853 66 063 049 Leitungsnetzanlagen 165 684 168 672 173 582 678 Gasanlagen: (25 915) (28 242) (28 557) (29 357 281)* Bebaute Grundstücke Geschäfts- und Wohngebäude 407 411 414 066 Betriebsgebäude 25 915 2 012 2 030 2 132 532 Unbeb. Grundstücke 68 68 67 809 Gaserzeugungsanlagen 135 146 137 465 Rohrnetzanlagen 25 620 25 902 26 605 409 Woasseranlagen 1 773 1 909 1 912 1 946 110 Inventar, Werkzeuge. Fa.‚ahrzeuge 596 1 078 1 147 1 307 068* Hauszinssteuerabgeltung — — — 150 650 Geschäftswerte-Konto (Konzessionswerte) 10 171 8 237 7 902 7 566 925* In Bau befindliche Anlagen 2 756 1 814 1 463 1 703 2005 Bauläger 2 267 2 408 2 789 3 124 642* Beteiligungen An abhängigen Unternehmen 2 029 7 968 7 967 7 967 612* An anderen Gesellschaften 370 247 239 037 Andere Wertpapiere des Anlagevermögens 10 982 = Umlaufvermögen (30 575) (62 284) (63 799) (73 736 057) Betriebsläger 1 707 826 631 1 282 576 Wertpapiere 5 495 569 568 344 642 Hypothekarisch ges. Diarlehen 786 317 274 253 956 Sonstige Darlehen 161 2 296 15 24 299 Wa,maren- und Leeistungsforderungen 9 032 20 804 16 621 17 872 662 Forderungen an abhängige Untern. 7 099 5 579 7 725 7 708 746 Wechsel 25 471 52 — Schecks 145 35 17 665 Kasse, Landeszentral- bank, Postscheck 630 2 674 1 557 7 508 275 Bankguthaben 5 098 26 279 33 862 33 542 471 Sonstige Forderungen 397 2 435 2 490 3 913 551 Anzahlungen für Betrieb und Kriegsschäden 1 267 214 Rechnungsabgrenzung ufgelaufene Forderungen u. vorausgez. Unkosten 664 730 593 186 746 Disagio 1 388 2 547 2 447 2 312 044 Vorausgezahlte Körper- 494 Sschaftssteuer icht verfürbare oder . (= (G68 601) zweifelh. Vermögensw. Anzahlungen abzl. Wertbericht. — 68 68 68 000 Wertpapiere – 13 909 13 910 14 132 577* Eig. Dollarbonds im Til- gungsf. ($ 10 726 000.– / RM 4.20) — — – 45 049 2000 Betriebsanlageguthaben — 6 000 6 000 6 000 000 Kriegsschädenforderungen – 37 353 37 353 11 399 012* Waren- und Leistungsforderungen — 915 323 326 327 Darlehen — 356 370 3 138 Bürgschaften (65) (15) (15) (15 775) RM 358 854 451 222 456 536 491 284 920 Anmerkung: Der „Zugang“ umfaßt jeweils die Zugänge durch Bautätigkeit bzw. Ankauf, durch Kriegsschäden- beseitigung, durch Umbuchungen und Berich- tigungen. (1947 Einbuchung der Kriegsschäden, s. Bemerk. Z. Abschluß). Der „Abgang“ umfaßt jeweils die Abgänge durch Abrüstungen bzw. Verkauf, durch Kriegsschäden, durch Umbuchungen und Berichtigungen. 1 1945: Zugang RM 804 335.–, Abgang RM 7 281 866.–, Abschreibung RM 123 595.–. Zugang RM 4 647 981.–, Abgang RM 469 908.–, Abschreibung RM 16 984.–. Zugang RM 10 291 877.–, Abgang RM 4 763 961.–, Abschreibung RM 13 418.—. 1946: 1947: 2 1945: Zugang RM 201 340.–, Abgang RM 859 242.–, 1946: Zugang RM 331 470.–, Abgang RM 66 631.–, 1947: Zugang RM 1 077 457.–, Abgang RM 276 754.–, 31945: Zugang RM 210 866.–, Abgang RM 32 905.–, 1946: Zugang RM 179 236.–, Abgang RM 9 530.–, 1947: Zugang RM 169 593.–, Abgang RM 10 030.—–. 1945: Zugang RM 66 132.–, Abschreibung RM 337 920.–, 1946: Abschreibung RM 335 277.–, 1947: Abschreibung RM 335 267.—–. §1945: 1946: 1947: Zugang RM 5 198 726.–, Abgang RM 5 858 408.–, Zugang RM 1 965 868.–, Abgang RM 2 317 365.–, Zugang RM 2 295 320.–, Abgang RM 2 054 740.–. 1945: 1946: 1947: Zugang RM 1 298 969.–, Abgang RM 1 434 204.–, Zugang RM 1 849 763.–, Abgang RM 1 468 748.–, Zugang RM 1 839 570.–, Abgang RM 1 504 224.—. Davon RM 7 060 000.– dem Gesetz Nr. 52 der M. R. unter- worfen (einschl. Steinkohlenzechen mit RM 2 900 000.—). in einem z. Zt. nicht erreichbaren Depot. 1947: Nach Verrechnung mit der Rücklage für Ersatzbe- schaffung von RM 26 658 770.–. 31. 12. 31. 12. 31. 12. 31. 12. Passiva 1939 1945 1946 1947 Grundkapital 70 000 91 000 91 000 91 000 000 Gesetzl. Rücklage 5 200 9 100 9 100 9 100 000 Sonstige Rücklage 11 149 12 728 15 236 16 095 389 Rücklage für unterlass. Instandsetzung — 2 650 2 650 2 650 000 Rückl. f. Ersatzbeschaff. — 1 407 1 651 1 753 095 Wertberichtigung zum Anlageverm. 115 109 171 262 181 796 190 332 002 Desgl. z. Umlaufvermög. 451 9 779 13 111 198 051 845 Rückstellung. f. Ruhe- gelder u. Hinterblie- benenversorgung 9 060 12 060 12 560 13 060 000 Desgl. f. sonst. Zwecke 7 301 20 320 17 166 13 329 6111 688 o24) (76 978 250)