Anleihe: £ 6 %ige Dollar-Anleihe. Aufgelegter Betrag: Dollar 15 000 000.–. Laufzeit: 15 Jahre. Die hypothekarisch gesicherte Anleihe ist bis auf einen Rest von Dollar 1 277 965.– = RM 5 367 453.– effektiv getilgt. Die Anleihe war am 1. November 1943 fällig, konnte aber aus kriegsbedingten Gründen nicht zurückgezahlt werden. Heutiges Grundkapital: RM 60 000 000.—. Art der Aktien: Stammaktien. Börsenname: Karstadt A.-G., Hamburg. Notiert in: Hamburg und Frankfurt (Main). Ordn.-Nr.: 62 750. Stückelung: 58 500 Stücke zu je RM 1 000.– (Nr. 1 – 58 500); 15 000 Stücke zu je RM 100.– (Nr. zwischen 60 001 – 87 000). Lieferbare Stücke: Sämtliche Stammaktien. Grundbesitz: 1948: 300 000 am in den Westzonen und in Berlin. Belegschaft: 1948: 6 450 Angestellte und Arbeiter. Kurse: letzter Juli Aug. Sept. 1939 1946 1947 RM-Kurs 1948 1948 1948 höchster: 115 131% —– 35 30½ 30 niedrigster: 105 — 131½ — 32 29 29 letzter: 131½% 131½½ 32 30 29 Stopkurs: 131½ %. okt. Nov. Dez. Jan. Febr. März April 1948 1948 1948 1949 1949 1949 1949 höchster: 38 39 34 31 30½% 28½ 33 niedrigster: 29 37 30 30 28 25½ 24 letzter: 36 37 32 31 30 26 33 Dividenden auf Stammaktien: 1939 1945 1946 1947 1948 in %): 6½ 0 0 0 0 Nr. des Div.-Scheines: — Verjährung der Div.-Scheine: Noch nicht zur Einlösung vor- gelegte Div.-Scheine Nr. 4 werden im Verhältnis 10:1 in DM zur Einlösung gebracht bis zur Kraftloserklärung. Anleihestockbestand am 31. Dezember 1945: RM 154 300.– Schatzanweisungen und RM 33.97 Barguthaben bei der Deut- schen Golddiskontobank. Tag der letzten Hauptversammlung: 10. November 1948. Bilanzen „E'' = Erinnerungswert 12, 31.18 31. 12. Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (66 448) (55 023) (48 809) (44 338 716) Bebaute Grundstücke 82 662 44 228 39 503 35 980 488 Unbebaute Grundstücke 2 495 1 785 ― 1 756 719 Hauszinssteuerabgeltg. 1 842 921 Einrichtung 1 000 E E 1 Kurzleb. Wirtschaftsgüter E E E 1 /. Wertberichtigungen (24 400) — — Beteiligungen 4 691 7 168 6 628 6 601 507 Umlaufvermögen (61 025) (122 243) (123 046) (127 209 097) Warenvorräte 35 362 17 885 22 410 21 568 935 Forderungen an Partner v. Verkaufsgemeinsch.1) — 972 1 028 903 035 Wertpapiere ?) 12 641 12 051 12 051 11 786 605 Hypotheken und Grundschulden 438 68 66 564 004 Anzahlungen 173 3 472 1 018 550 425 Forderungen a. Waren- lieferg. u. Leistungen 1 692 1 128 995 487 413 Forderungen an abhäng. Gesellschaften 184 592 83 — Sonstige Forderungen 650 1 739 2 552 1 571 913 Kassenbestand, Postscheck u. Reichsbankguth.3) 1 350 3 474 3 727 2 353 868 Wechsel 2 714 — — — Schecks 9 — — — Guthaben bei Banken ) 5 541 41 015 33 793 39 751 305 Für die 6 %% Anleihe treu- händ. hinter- legte Gelder 6) 271 233 233 Forderungen aus Kriegs- schäden und verschie- dene Verluste 6) — 39 614 45 090 47 671 594 Rechnungsabgrenzung 166 356 110 62 218 Verlust nach Vortrag — 16 864 18 963 18 682 234 RM 1227 639 194 486 190 928 190 292 265 Zu 1) davon nicht ver- fügbare Aktiven — 566 798 797 641 Zu 2) davon nicht ver- fügbare Aktiven – 11 838 11 838 11 785 605 Zu 3) davon nicht ver- fügbare Aktiven — 846 720 673 463 Zu 4 davon nicht ver- fügbare Aktiven – 20 150 19 020 18 961 407 Zu 5) davon nicht ver- fügbare Aktiven — 233 233 233 103 Zu 6) davon nicht ver- fügbare Aktiven — 39 614 45 090 47 671 594 (Forderungen a. Kriegs- schäden und ver- schiedene Verluste) RM —– 73 247 77 699 80 122 813 Passiva Grundkapital 36 000 60 000 60 000 60 000 000 Rücklagen: Gesetzl. Rücklage 4 000 6 000 6 000 6 000 000 Erneuerungsrücklage 5 000 6 000 6 000 6 000 000 Andere Rücklagen 5 000 6 000 6 000 6 000 000 Wertberichtig. auf nicht verfügbare Aktiven – 73 247 77 700 80 122 814 Rückstellungen: Für Pensionsverpflicht. 4 500 4 000 4 000 4 000 000 Sonst. Rückstellungen 9 244 7 985 1 223 1 557 581 Für ungeklärte Schuldverhältnisse — — 4 273 4 872 333 Hyp. u. Grundschulden — 8 014 5 838 5 096 278 Andere Verbindlichk. (60 651) (22 919) (19 330) (16 353 462) Hypothekarisch gesicherte Anleihe 7 693 5 368 5 367 5 367 453 Andere hypoth. gesicherte Verbindlichkeiten in fremder Währung 694 694 694 693 600 RM-Schuldverschreibg. 3 215 — — Hypoth.-Grundschulden 19 841 — — Verbindlichkeiten gegen- über Banken: in fremder Währung 13 608 308 308 307 869 in Reichsmark — — — 397 134 Anzahlg. von Kunden 304 11 1 991 71 188 Verbindlichkeiten aus Warenbez. u. Leistungen 3 228 5 773 2 091 1 967 970 Verbindlichk. gegenüber abhäng. Gesellschaft. 431 1 795 2 081 1 611 246 Guthaben von Betriebsangehörigen 1 871 — = Akzeptverbindlichkeiten 3 122 — — = Versch. Verbindlichkeit. 6 644 7 011 5 104 5 526 302 Einlagen bei Kriegs- betriebsgemeinschaften — 1 959 1 694 — Einlagen bei Verkaufs- gemeinschaften — — 410 700 Rechnungsabgrenzung 750 321 564 289 797 Reingewinn 2 494 = à Bürgschaften (233) — = RM 127 639 194 486 190 928 190 292 265 Gewinn- und Verlustrechnung Aufwendungen Verlustvortrag — 14 870 16 864 18 962 760 Gehälter und Löhne 47 784 12 355 11 789 12 919 242 Soziale Abgaben 2 961 642 810 878 336 Abschreibungen: Auf Grundvermögen und Einrichtung 5 942 2 481 2 579 2 770 175 Auf Beteiligungen 76 50 540 26 000 Zinsenmehraufwand 2 035 656 820 824 484 Steuern vom Einkommen, 7 Ertrag und Vermögen 19 016 10 451 2 762 3 106 736 Beiträge an Berufsvertr. 344 54 71 75 164 Außerordtl. Aufwendg. 6 240 31 647 4 631 3 054 589 Reingewinn 2 494 — — Sk= RM 86 892 73 206 40 866 22 617 486 Erträge Gewinnvortrag 137 — — Ausweispfl. Rohertrag 80 094 45 917 18 906 21 311 617 Erträge aus Beteilig. 253 204 25 106 072 Miete- u. Pachtverträge 2 365 1 064 1 017 1 202 418 Außerordentl. Erträge 4 043 9 158 1 955 1 315 145 Verlust nach Vortrag — 16 863 18 963 18 682 234 RM 86 892 73 206 40 866 422 617 486 1665