Im Januar 1949 mit 50 % (T) in Hannover notiert, seitdem keine Notierung. (Bewertungskurs für die Umstellungsrech- nung der Geldinstitute – 31. 12. 48 –: 50 %.) Dividenden auf Stammaktien: 38/39 39/40 40/41 41/42 42/43 43/44 44/45 45/46 46/47 47/48 ......... Verjährung der Dividendenscheine: Nach den gesetzlichen Bestimmungen. rag der letzten H.-V.: 16. Nov. 1948. Bilanzen „E*' = Erinnerungswert 30. 9. 30. 9. 30.9. 20. 6. Aktiva 1939 1946 1947 1948 En Tausend RM) RM Anlagevermögen (426) (420) (412) (395 400) Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden 305 337 333 316 7691 Neubauten 2 — –— — Maschinen u. masch. Anlagen 100 30 18 8 800 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung E E * 6 3003 Kuralebige Wirtschaftsgüter E E E 1* Fuhrpark E E 6 14 600* Patente E E E 1 Hauszinssteuerabgeltung — 13 11 9 2300 Beteiligungen 19 40 40 39 699* Umlaufvermögen (866) (903) (988) (859 459) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 86 134 2284 257 644 Halbfertige Erzeugnisse 202 292 165 185 793 Fertige Erzeugnisse 7 — — Wertpapiere 20 69 69 68 8458 Steuergutscheine 79 — — — Hypothek 2 12 12 11 952 Anzahlungen 14 35 22 30 168 Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen 365 275 332 191 472 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 3 36 61 19 986 Bankguthaben 76 50 43 92 615 Sonstige Forderungen 12 — 984 Verlust nach Vortrag (1946/47 uu.. 1947/48 abz. Jahresgewinn) — 129 86 39 096 RM 1 292 1 452 1 486 1 293 955 Abgang RM 7 898.–, Abschreibung RM 8 402.—– Zugang RM 4 612.–, Abschreibung RM 8 812.– Zugang RM 3 276.–, Abgang RM 17 973.–, Ab- schreibung RM 6 802.– (Wert des Grund und Bo- dens RM 82 769.–) 1945/46: 1946/47: 1947/48: 1945/46: Zugang RM 5 490.–, Abgang RM 44.—, Abschrei- bung RM 15 446.– Abschreibung RM 12 000.— Abgang RM 155.–, Abschreibung RM 9 045.—– 1946/47: 1947/48: Zugang RM 9 245.–, Abschreibung RM 9 250.– Zugang RM 4 243.–, Abschreibung RM 443.– Zugang RM 5 379.–, Abgang RM 73.—, Abschrei- bung RM 2 806.– 1945/46: 1946/47: 1947/48: 1947/48: Zugang RM 2 257.– voll abgeschrieben 1946/47: 1947/48: Zugang RM 7 368.–, Abschreibung RM 1 109.– Zugang RM 9 544.–, Abschreibung RM 1 204.—– 71945/46 und 1946/47: Abschreibung je R 2 160.—– 1947/48: Abschreibung RM 1 570.– . 1945/46: Zugang RM 2 542.– * Davon nom. RM 68 500.– Reichsschatzanweisungen. 1672 * 30. 9. 30. 9. 30.9. 20.6. Passiva 1939 1946 1947 1948 Grundkapital 600 600 600 600 000 Gesetzliche Rücklage 60 — — = Wertberichtigung zum Umlaufvermögen 40 157 216 172 549 Rückstellungen für ungewisse Schulden 208 — — für Pensionsansprüche 14 177 117 110 300 für Ersatzbeschaffung — 4 — Verbindlichkeiten (305) (505) (492) (381 261) Hypothek 111 100 100 100 000 Anzahlungen 9 73 00 38 138 Aus Warenlieferungen und Leistungen 137 244 225 176 423 Akzepte 6 — — — Sonstige Verbindlichkeiten 42 88 88 66 700 Rechnungsabgrenzung 26 9 61 29 845 Gewinn einschl. Vortrag 39 — — RM 1 292 1 452 1 486 1 293 955 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlustvortrag — 120 129 85 865 Löhne und Gehälter 607 430 492 439 025 Soziale Abgaben 36 43 73 47 989 Abschreibungen auf Anlagen 76 35 24 23 686 Andere Abschreibungen 43 — — Zinsen 7 15 6 4 410 Besitzsteuern 90 219 42 22 224 Sonstige Steuern — 32 — — Beiträge an Berufsvertretungen 5 1 10 2 859 Zuweisung z. Wertberichtigung — 60 — — Gewinn einschl. Vortrag 39 — — RM 903 955 776 626 058 Erträge Gewinnvortrag 6 — — — Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen 882 613 665 557 415 Mieterträge — 9 11 10 925 Erträge aus Beteiligungen 3 3 874 Außerordentl. Erträge 12 141 14 17 748 Aufgelöste gesetzl. Reserve — 60 — = Verlust nach Vortrag (1946/47 u. 1947/48 abz. Jahresgewinn) –— 129 86 39 096 RM 903 955 776 626 058 Reingewinn-Verteilung Dividende 30 — — — Vortrag auf neue Rechnung 9 — == == RM 39 — — — Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatz:,Die durch den Kriegsausgang und nachfolgende Gesetzgebung beeinflußten Wertansätze können nicht endgültig beurteilt werden.“ 7 Stuttgart, den 22. Oktober 1948. gez. Wilhelm Lorch, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum Geschäftsabschluß 1947/48: in der durch Währungsgesetz verkürzten Berichtszeit vom 1. 10. 1947 bis 20. 6. 1948 wurde das Vermögen des Unter- nehmens durch Gesetz 52 der Militär-Regierung weiter kon- trolliert. Das Fertigungsprogramm wurde in der bekannten Weise fortgesetzt. Exportaufträge konnten hereingenommen und im Rahmen der eingehenden Genehmigungen erledigt werden. Der für die Zeit vom 1. Oktober 1947 bis 20. Juni 1948 er- zielte Umsatz beläuft sich auf RM 1 036 000.–. Die Zahl der Belegschaft wurde durch Einstellung von Hilfs- kräften nicht wesentlich erhöht. Mit Wirkung vom 1. 4. 1943 wurde ein neuer Vorstand ein- gesetzt. Auf Beschluß des Aufsichtsrates wurden die Herren Horst Sartorius und Ing. Friedrich Groß zu Vorstandsmit- gliedern der Gesellschaft bestellt. Der bisherige alleinige Vorstand Herr Dr. Würth übernahm wieder den Vorsitz im Aufsichtsrat. *