Andrecde-Noris Zahn Aknendesellschaft Teag. derx l1etaten Hauptversannlung: 2, Februar 1950 7 Bilonzen uu – Eri une rungswert säitz der Vervaltung: 2Zt. (16) Schlüchtern, Haus Bergwinkel 31.12 , 31.12 51.12. 20.6. Passiva 12322 19248 1941 1242 orundkapita1 2 700 4 500 4 500 4 500 000 Rüoklagen Gesetz1. Rücklage 450 450 450 450 000 Freile Rücklage 400 — — Pensionerüoklage 650 1 000 — Verfügungerücklage 120 — Allgen. u. Bau-Rück1. 800 1 500 2 500 2 300 000 Rück1. 7 Ersatzbe- schaffung — 3 894 3 840 3 850 000 Vertberichtigung d. Aussenstände 1 000 1 000 1 000 1 000 000 Rückste1 lungen f. ungew. Schulden 505 238 1 629 1 062 402 Verbindlichkeiten ( 1471) (― 290) (4 227) (= 422432) Hypotheken 91 452 428 374 648 Anzahlungen v. Kunden 306 632 562 7359 146 Aus Varenlieferungen?2 076 4 926 1 950 2 335 151 Gegenüber Tochterge- se1 1schaften 1 906 2 574 1 756 1 755 0602 Bankverbindlich- keiten 329 65 — — sonstige 439 25* 301 290 665 Rechnungsabgrenzung 401 230 2688 336 277 Gewinn nach Vortra 351 36 131 189 258% Bürgschaften 7 105)0 5)0 5)0 1 600% RI 12 722 21 748 19 355 19 363 369 Gewinn- und Verlustrechnungen 31.12, 51.12. 31712. 20. 6. Aktivo 1232 1246 1241 1248 (In Tausend B1) RI Anlagevermögen (2 031) (1 282) (1 123)(–1. 226–2210 Bebaute e a; t * 1 750 1 105 1 000 1 002 000 1) Betriebe- u. Ge- schäftsausstattung E EL 3 Betei11gungen 281 253 155 154 88 Vertpapiere des An- lagevernögen- — — E Umlautvermögen 6360(29.331 (12.43) (42.982 301) Varen 2 676 7 006 6 232 8 609 3 Vertpaptere 242 925 = 93 =― 30 28 28 27 664 Anzahl d., Gese11-— ag 190 946 469 85 281 Forderung 7 n 2 Forderungen a. Toch- tergeseII1schaften 392 E 71 110 112 Vechsel 220 8* 3 Schecks 12 Ka Land tra1- =―――― e 218 350 396 616 986 Andere Bankguthaben 6859 861 1 001 1 215 204 sonstige Forderungen 115 289 136 110 625 rde- 8 7 331 6 766 6 734 177 Rechnungsabgrenzung - 59 22 63 977 Bürgechaften ( 105)0 3 1 600) N1 12 722 21 748 19 335 19 363 369 Torbenerkung: bDie Erlkuterungen zu den Bilanzposten 1946 und 1947 sind aus den Fussnoten zur B11anzt sicht 1ich. 12483 1) Zugang Mn 273 236., Abechreibung 1 191 236.— 2) Zugang RM 148 164.—, vo11 3) Zugang & 1 000.-, vo11 abe11e des Vorberichtes er- abgeschrieben abgeschrieben. * Aufwendungen Lönne u. Cehälter 4 055 2 754 2 999 1 464 689 Soz Abgaben 250 183 209 109 458 Freiwi1111ge soz. Leäastungen 387 347 294 906 Abschreibungen a.d. Anlegevernögen 770 559 974 340 401 Zansen 47 53 55 14 705 steuern v. Einkonnen, Ertrag u. Vernögen 1 628 53 404 53 685 955 228 Belträge a. Berufs- 7 vertretungen 47 23 Zuweisung a, Pensions- rücklage 50 — — = Zuwei sung a. Bau- bzw. Verfügungsrücklage 20 – 1 000 — Cewinn ohne Vortrag (1948 einschl1. Vor- trag) 208 94 189 258 N 7 426 7 289 9 565 3 368 644 Ertrüge Ausweispflichtiger Rohüberschuss 7 206 6 903 7 205 2 368 349 Ausserordent 1. Er- träge 220 341 2 358 669 499 Cewinnvortrag — — — 130 796 Jahresverlust – 45 — RI 7 426 7 289 9 565 3 368 644 Reingewinn-Verteilung Däväidende 185 — — Vortrag auf neue Rechmmg 166 36 * 189 256 Rn 351 36 131 189 258 Als Manuskript gedruckt. Copyright by DPa8 straße). Lizenz-Nr. UÜS-W-2059. – Chefredakte EZIxL-AkClwDRR DEMTSCHEN WIRTSCHaAfr, Verlag Hoppenstedt & Co., Heppenheim (Berg- W. Merz. – Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Ceuehmigung des Verlages ist untersagt und wird als Verstoß gegen das Reichsgesctz gegen den unlauteren Wetebewerb. als Verletzung des Urheberrechtes strufrechtlich verfolgt.