schering Actiengese11schaft 31.12. 31.12. 31.12. 31.12. MIRICI 31 — .% .. 1222 1 1248 1 1222 1242 2248 1241 Ausweispflichtiger Verrechnungspo- Rohüberschuss nach sten n. gepachte- 3 Organschafteab- ten u. eingeglie- reohnung 34 576 49 429 10 999 153 526 529 derten Betrieben Gewinn der selbstän- Rückste1 lung 2- digen Betriebsab- teilungen (Pacht- Unterhaltung d. Anlagevernögens 2 771 — . — betriebe) 707 422 0 8 Verbindlichkeiten Erträge aus Betei1i- aus Ubernahne d- gungen 24775 234 18 6 270 / Unlaufvernögens 6 101 — — — Ausserordent1. Er- träge 874 26 042 5 21 916 1) XIDIIEII(25 457)(26 593)(27 077) (28 021 206) nach Vor- — 2 obligations-Auf- = 12 109 15 475 15 679 450 vertung 2 =― Anleihen 13 000 15 000 15 000 000 1) l 3e 432 95 245 24 497 29 454 165 Ruypotheken- u. 1) 1945: In der Hauptsache aus der Auf 1ösung von Vert- Grundschulden 1 190 1 075 1 954 *= 060 berichtigungen, st411en Rücklagen und Rück- Enpfangene Anzah- ste 1Iungen. Ilungen 127 5* 139 44 010 L¹ 4 Lei— * 7 * ......Ü.. * Reingewinn-Veneilung schulden an Betei- 3 * terneh- 0 — .......... .*― RnRenbourskredite 379 1 466 1 466 1 465 745 Reohnung — 43 88 Sonstige Bankschul- den 2 323 555 555 584 215 M 3 640 Micht erhobene Divi- — Gdende 404 404 403 951 Rohstoffrredit 2568 0 Der Yexlust vurd 1 . sonstige Schulden 14 658 1 729 urde ― auf neue Rechmung vorgetragen 1 900 2 009 605 152 52 3 =―――――― 05 32 5 7 — den abschliessenden Ergebnis Gevinn 2 29 000 ungserer lichtnässigen Prüfung auf Grund der Bücher Durgechaften 3 955004 725)(0 4 725)0 4 723 und der Schriften der Gesel1schaft sowie der von YVor- stand ertellten Aufklärungen und Maohweise entsprechen 115 615 115 337 116 719 119 721 392 die Buchführung, der Zwei)ahresabschluss 1944-45, die Jahresabschlüsse 1946 und 1947 sovie der Geschäftsbe- 1) Aur crund des EH.-V.-Beschlusees von 12.9.1944 auf- rioht, sovett er die Jahresabschlüsse erläutert, den /genonaen. stücke und Zinsscheinbögen noch nicht aus- gesetzlächen Vorschräften nit der Einschränkung, dass wegen Jernicehtung der ursprünglichen Buohhaltung durch ben. Krilegseilrwirkung ** 3 Verlustrechnunden a) die volliständige und richtige Erfassung a11er Ak- Gewinn taven und Passiven nicht absolut gewährleistet ist, Avrvznpvrenn b) fgür die Geschäftsgahre 1944 und 1945 nur ein vei- ―――― jJahresabschluss aufgeste1I1t werden konnte, ter20 1 20 7 617 9 425 074 1 ―――― £ 0 = 210 620 755 304 c) dde Einzelposätaonen der Gewänn- und Verlustrech- ―――――― nung 1944-45 nur die Aufwendungen und Ertrége aee W cs . r enthalten, vährend die Gevinne der 1ige 2 562 641 665,586 selbs icen Betriebsabtel Iungen nicht verteilt Leistungen 1 359 0 55 sondern 1edig1aoh in einer Sunne ausgeviesen ver- Abschreibungen au das Anlagevernög. 4 461 2 963 Andere Avechrei- den konnten. Dae Bewertung der durch den Kräegesausgang beeinf luss- ten Yernögensgegenstände kann nicht abschliessenc be- 922 1 609 6357 118 — = — ――― 130 166 666= 654 683 urtei It werden. Ausvweispf1achtage ―― 6 197 20 992 74 675 399 Berlin, den 23. August 1949 ―――― 1 010 * 259 645 8951 529 Deutsche Varen-Treuhand-Aktiengese11schaft besetz1.-Berufe- Värtschaftsprüfungsgesel Ischaft beiträge 67 95 2 — gez. Albert Lange gsez. Dr. D. Knapy Ausweispfl1ichtige Vartechaftsprüfer VMirtechaftsprüfer ausserordent1. Aufwendungen – 43 6844 334 1 325 911 1) ――― 201 LET ZTZEN. CESHITTSABZKI88(12471 2 — – 12 1068 1 340 ――――― 5 840 * 3 8 4 Geschäftsentxiekl 1944 — 1 * -t- = 188 144 Wrt sgrg urc egse ** wesentläche Teile der xu 39 452 93 245 24 497 29 454 165 Buchhaltung und der Buohungsunterlagen. Vähn- rend der Kanpfhandlungen der 1etzten Kriegs- 1) 1945: Die auscerordent 1: Aufvendungen von zusannen vwochen ging veiteres Unterlagennaterial ver-— X 43 844 297.- steilen Abechrelbungen und loren, u. a die Inventurlisten zun 31.12.1944. Vertberichtäguncen dar-. 1946: TIn den ausserordent lichen Aufvendungen sind Durch die Auswirkungen des Krieges, insbeson—- u. a. äbschreibuncen auf Aussenstände aus der dere die Gebietsabtrennung, die Denontagen u. zeit vor 1945 enthalten, die nit Rücksicht dae Ablieferung der Auslandswerte, traten be-— auf die wirtschaft 1. Entwicklung als unein- trächtliehe Verluste ein; dazu kanen die Blok- bränglich angesehen verden nmussten. kierung der B. tnhaben und Vertpapiere sowie 1947: Vie 1946. andere einschneidende Maßnahnen. Yon solchen Kriegsfolgen wurden auch verschiedene Bete111— gungen der Gesel 1schaft schwer betrvoffen ―