FEildienst Siemens-Reiniger-Werke Aktiengesellschaft sitz der Verwaltung: (13a) Erlangen, Buitpoldstraße Tag der Ietzten Hauptversannuns: 5 Okt . 1949. Bilanzen EV = Erinnerungswert AKTIVX 28.2. 28.2. 28.2. 29.2. 4 12468 1241 1948 (In Tausend I) RII Auracruudezn (. 4 192) (2 111) (4. 919) (4 41 219 Unbebaute CGrundstücke 477 443 443 443 114 Bebaute Grundstücke nit Geschäfts- oder Vohn- gebäuden 484 403 384 364 739 1) Fabrikgebäuden oder anderen Baulich- keiten 1 666 1 265 1 257 7 139 981 2) Neubauten in Ent- stehen — — — 2535 468 Verkzeugnaschinen E 280 224 168 000 3) Betriebsnaschinen, Heizungs- und Be- lreuchtungsanlagen E 35 289 21 000 4) Verkzeuge, Betriebs- u. Ceschäftsausstat- tung E 167 135 99 173 5) Kurzlebige Virtschafts- güter — — — Beteiligungen 5 076 1 184 1 82 620 602 7 MLAUVERIOCEI (22. 246) (28 622) (22.329)(22230 532) Roh-, EH11f- und Betriebsstoffe 493 787 948 1 346 388 Halbfertige Er- zeugnisse 4 205 3 770 3 752 4 642 263 Fertige Erzeugnisse, Varen 2 001 2 175 2 936 53 747 340 Vertpapiere 958 201 198 146 300 Aktiv-Hypotheken 64 17 12 1 2 Schuldner geleistete Anzah- lungen 10 106 161 60 607 Forderungen aus Va- renlieferungen u-. Leistungen 7 874 3 357 2 137 2 505 007 Forderungen an ab- hängige u. an nahe- stehende Gese11- schaften – 68 361 4* 2 076 5 213 351 sonstãage Forde- rungen 80 277 380 284 748 Vechsel 387 — * — Schecks 6 1 — 1 112 Kasse, Landeszentra1- bank, Postscheck 200 2 517 1 640 1 014 364 Andere Bankguthaben 598 15 299 9 080 3 360 125 Sicherheiten — — — RECHNUIGSABCRXZUIG 36 1 326 390 633 80 BEWZRTBARE IER- 0 –(26 382)(26. 222) (23–192 395) Beteiligungen — E E 3* Vertpaplere — * 229 1 229 365 Geleistete Anzah- 0 lungen — 14 14 14 386 Forderungen aus Varen- Iieferungen u. Leistung.- 6 553 6 415 6 243 882 / 28.2. 1222 Forderungen an ab- hängige u. nahe- stehende Gese11-— schaften sonstige Forderungen — Landeszentralbank, Postscheck — Andere Bankguthaben — „ E 40%1 Machtra A― 45/47. 20.2. 28.2. 29.2. 1948 1241 2248 11 374 11 366 11 276 576 5 555 5 658 3 405 123 399 399 396 533 1 160 1 161 1 134 529 (1 166)( 1 734)0 1 726)( 1 725 6640% 1946/47: Abgang RI EASSLV 28.2. 123³2 Grundkapital 12 000 Rücklagen gesetz1. Rücklage 1 200 Sonderrücklage 800 Disposätäonsfonds 2 000 Rückste Ilungen 784 Vertberichtigungen zun Umlaufvernögen 650 Empfangene An- und Abschlagszahlungen 331 Aus Varenlieferungen und Leistungen Gegenüber abhängigen u nahestehenden Ge- se11schaften 5 506 Bankverbindlich- keiten 2 416 sonstige Verbind- Iichkelten Slenens-Reiniger Altersfürsorge C. m. b. H. — 47 962 5 730 REC GSABCRZNZUINC Vertberichtigung zu schwer bewertbaren Vernögensverten Rücklage für Ersatz- beschaffung — zun Umlaufvernögen — Gewinn nach Vortrag 1 274 Bürgschaften BüRcsScRAFTEIN RI 30 985 36 985 53 938 52 533 636 19 1945/46: Upertrag auf schwerbewertbare Vernögens- werte RI 46 934.–, Absohreibung RI 19 014 1946/47 und 1947/481 Abschreibung 3e R 19 014.— „ 2) 1945/46: Abschreibung RI1 83 168.— 1946/47: Zzugang MI 69 214.—, Abschreibung M 97 010.—– 1947/48: Zugang 14 350.—, Abschreibung R 111 341.— 3) 1945/46, 1946/47 und 1947/48: Abschreibung je RI 5 5) 1945/46: Abgang MM 15 176.—, 700.— 1947/48: Abgang M 1 210.— 6) 1945/46: stend MI 52 000.—, 7) 1946/47: Zugang A 1 012 410.—, Abgang RI 575 600.- VERBTIIpPTCRKRTTRY(12 243) (. 2 623) (–= (1 166)(1 734)01 6 000.— 4) 1945/46, 1946/47 und 1947/48: Abschreabung 9e NI 7 0 Abschrelbüng % Abschreibung MI 35 360.— Abschreibung MI 33 057.-— vo11 abgeschrieben 28.2. e. 2- 29.2 19468 19417 1948 16 000 18 000 18 000 000 1 600 1 600 1 600 000 2 000 2 000 2 000 000 250 295 449 685 — — 1 100 000 6718) (–= 443 5292) 1 224 399 110 721 1 959% 707 450 472 2 490 893 848 621 3 810 4 277 1 992 362 230 402 41 133 115 65 92 934 3 1 066 1 066 1 000 425 24 058 24 078 24 701 970 181 138 145 093 728) ( 1 725 664) Ru 30 935 56 985 53 958 52 533 636 Als Manuskript gedruckt. Copyrigh struße). Lizenz-Nr. US-M-2059.— ul- Verstoß gegen das Rei t by D.s SPEZIM.-AIRCIIIV DER DE. TSCIIEx vIhrscharr, Verlag Hoppenstedt & Co., Heppenheim (Berg- Chefredakteur W. Verz. = Nuchdruck, auch auszugsweise, ohne Cenchmigung des Verlages ist untersagt und wird ichsgesctz gegen den unlauteren wettbewerb als Verletzung des Urheberrechtes strufrechtlich verfolgt.