o'r LX2 vurde jevei 1s auf neue Rechnung vorgetragen.) vernerk: Uneingeschränkt nit den Zusatzt lurst sand, Können nicht enägultig beurt c41t ver- en.* Treuhand — Vereinigung Aktiengetellscheft gez. Dr. Basee gez Dr. Leistner Virtschafteprüfer Virtschaftseprüfer ZTZI GscRATTsX B8I 38 (2281248111 Auon in vorlicgenden Bertohtsabschnitt tana die Entvief- ng der Gesel1lschaft 412 zufriedenstellend bezeichnet verden. Steigende Unsätz ernöglichten eine bessere Aus- rnuttung der bestehenden Fertagungskapezität en. Der Lara- vieder an den erzzelten Ungätzen in einen angenesge- don Verhältnis betei1act. Erstnal1ig nach den Zusennen- konnte auoh vieder ein rein betrieblicher Brutto- ersohnss erreicht verden, der allerdinge durch ausser- entliche Aufvendungen, insbesondere durch Steuerbe- tungen aufgezehrt vurde. Auoh der ausserordent lIiche rac nusste zu diesen Zweck in Anspruch genonnen ver- Aufvärtsentwicklung der Cesellschaft varen alle nach Massgabe ihrer besonderen vVerhältniege be- ―― esabschluss vird unter Himwei auf die Fussnoten ― benerkt: ugünge des Anlagevernögens halten sich in RAahnen nornalen betriebsnotvendägen Erhaltung der Einsatz 1t für die Fertigung. Der in Jahre 1947 begonnene veler Arbeltersiedlungshäuser wurde in Derfichtsab- aitt bezugsfertig beendet. in der Bevertung der übrigen Bilanzpositionen, ins- ere der vorräte, hat sich nichts geündert. Für in köhe nooh nicht, best innbare Verpflichtungen vurden icohende Rüokstel1 lungen vorgenornen. Hef tung aus velterbegebenen Vechseln bestand an 32 otichtag nicht. 3 Aveh jetzt kann Über das Treuhandvernögen der Aktzonäre den Anleihstock nicht berlchtet verden- Das Schick- Aieaer ausserhalb des Vernögens der Ceselischaft be- den Sonderdepote 18t nach vie vor ungevieo- Die betriebeübliche soziale Betrouung der Belegschaft vurde In Berichtsabschnitt fortgesctzt, sevoit sie duroh die Verhältniese nöglich und bedingt var. Die von der ausserordent11chen Hauptversannlung von 6, Novenber 1947 beschlossene Verlegung des Sttzes der SGesellechaft von Ber14n nach Lauf (Pegnatz) 18t durchgeführt. Die Eintragung in das Handelsregister des Antsgerichtes Nürnberg ist unter den 25. Öktober 1948 erfolgt. * Der unverhältnisnässig hohe Auftragsbestand, der aueh nach den stichtag der Vährungsreforn Zeine Verninderuns erfahren hat, läset die Zukunfteaussichton zuversicht- Iich beurtetlen, sovelt die unter den heutigen Ver- hältalssen nöglich ist. Letzten Endes kann aber eine solche Vorausgage nur unter den Vorbehalt einer Kon- sol1iditerung der wirtschaftepolitischen Lage orfolsen-. DM-Kurge (Mot terung seit Mai 1949): Ma Zunt Zul1 Ang: 382- QKt XNT. 222= nöchster 38 ............. 50 niedrigater 32 .... 55 letzter 36 % 50 50 (1512.) Dzidendena au Staanaktrenz Runpfgesohkftsjahr 1948: 0 MAr. des nächstfällägen Dividendenscheane1 14 Aufelehtsrat: * Dr. Ernst Petersen, Düsseldorf, Vorsitzer) Eans-Kar1 von Hangoldt-Retboldt, München, stellv-. 08) Dr. Hernann Richter, Düsseldorf, stellv. Vors.; PFriedrich Carl von Hannacher, Plausdorf; Dr. Konrad HenkeI, Düsseldorf; Dr. Y4115 Manchot, Düsseldorf; Mar Pfannenstiel1, Rinsting; Hans von Rauner, Dätzangen; Hans-Heinrich Sohulz, Hannover; Dr. Albrecht Tettenborn, Viesbaden. ... Abgeschlossen an