J. Pohlig Aktiengesellschoſt sitz der Vervaltung: (226) Kbin-Zzollstock, Pohlägstraße 1 * Lerbenerlang zu. den Eussngten: Dle Erlzuterungen zu den B11anzposten 1946 und 1947 sand aus den Fussnoten zun firnenkundlichen Berioht Bilanzen ersichtIioh. 7 1) 19481 Abschreibung R0I 2 125.— * Erannerungswert 2) 1948* Zugang M. 5 025.—, Abschreibung M 24 279%90 „ = Bilanzposten unter M 500.— 3) 1948: zugang M 26 125.—, Abechretbung M. 76 606.— Tag der Iletzten Hauptversannlung: 28. ÖOkt . 1949. 30.6. 51.12. 51.12. 20.6. 40 19481 Zugang R 37 391.—, Abschrelbung M 45 7193.— Aktiva =―― 1248 13241 1243 50 1949: Abgang RM 2 026.— (In rausend ) „ 6) 1946: Davon Anlügevermödgen (–2L 216 (2 6050 (2 400) (2.312 390) gesperrte Bankguthaben RM 270 654.— .... biockierte Bankguthaben RM 275 142.— 1947: Davon Vohngrundstüoke 14 14 14 13 700 gesperrte Bankguthaben RM 285 307. kepr icrandg äake 3... .. Sloprferte Bankguthaben mI 164 124.— Unbebaute Grund- 3 1949: Der Posten sstzt sich zusannen aus etücke 4 von der Gese11sohaft ge- „ re; „ leästete Anzahlungen RI 60 992.— ―, 69 49 45 42 625 23 R 4 960 213 rabrikgebzude 952 355 341¹ 522 244 2 Porderungen an befreun- Hauszinssteuerabgel- 3 dete desellschaften M 156 525 = 9 lnere Bankeuthaven R 455 570.— ― u. nasch. „„ 011 362 166 3) Sonstige Forderungen RM 8 669.– Verkzeuge, Betriebs- tat- „ 2 ** 257 249 655 4) Passiva 30.6 Kurrlebige Virtschafts- guter L E E 1 Grundkaptta1 5 000 3 000 3 000 5,.000 000 M0ode11e E E 1 Rücklagen 8 patents *=― E E E 7 gesetz1 Rücklage — Vohlfahrtsrücklagen 160 — — ve.――――§― 3 4 1 903 5) Andere Rücklegen 200 200 gung L BE E Rücklagen für Ersatz- ==- beschaf für Kriegs- 22(42.219 (12.229)(11221 9212) scnäden (Sachschäden Eilingen-stiftung ...... = Vertberichtigungen zun Roh-,E1 1738– und Betlebestoffe 1 880 1 708 1 542 1 592 966 Umlaufvernögen Er- 1 356 1 254 972 605 662 =,―― en „„. Moch nioht be- gungen 4 891 156 Seehaete Lefe- 666 391 057 Rückste 11ungen für ungew. rungen 1 074 1 686 1 574 3 901 Schulden 1 365 1 429 1 442 Vertpaptre . 155 4 4 = ――― 154 151 21 573 Verbindlichkeiten (22719)(L842 (120 ――¹ Forderungen aus Va- ypothek 925 — — =―― nlieferungen u- Anzahlungen von Kunden 3 399 4 064 4 285 1 973 262 1 6 605 1 037 277 Aus Varenlieferungen * Leistungen 2 644 6 517 frorderungen an bo- u. Letetungen 827 2 459 2 218 635 033 te Cese11-— degenüber befreundeten * 79 518 346 49 509 Gese1I1schaften 15. 349 46 20 530 Vechse1 206 6 = Aus Kurssicherungstratten 555 = = Ka Landeszentra 1- sonstige Verbindlich- „ Daak, Fostscheek 65 157 149 259 693 keiten 401 776 3687 366 475 6 Andere Bankguthaben 0 (2284) 10 921 1 433 722 n v 170 76 107 900 sonstage Forderungen 202 1 352 1 392 553 dewann nach Vortrag 22 — — 17 640 Kraegs- u. Kriegsfo1- ‚§――§§§ 0 63435)0 „ * ― gerchäden (1948 vo11 vertberichtigt) — 546 469 5 659 717 60 8 = an das 10 592 27 07 718 23 109 169 ――― 9 498 ? 167 9 187 044 1) 1948: Meuzuwei sung von 1 100 0o00.— * 17 „ * 15 680 2) 19487 Zuneieung von Rl 700 000.- verlust nach Vortras — * 392. „. 3 9 6800 5) 19481 Die Vertberfehtigungen a. d. Varenbestände ver- Bürgschagten 5)0 770 1900 niüindern sach entsprechend den Rückgang der 5 2 18 1 renbestände. = ――― 4) 19481 Die sonstigen vVertberichtigungen betreffen in Als Manuskript gedruckt. Copyricht by DAs SsPEZIAL-ARCHlV DkEk DrürschEx wiInrscharr, Verlag Hoppenstedt & Co., Heppenheim (Berg- straße). Lizenz-Nr. Us-w.2059. – Chefredakteur W. Merz. - Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Cenehmigung des Verlages ist untersagt und wird als Verstoß gegen das Reichsgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb als Verletzung des Urheberrechtes strafrechtlich verfolgt. „