Der Vexlust vurde jewe128 auf neue Reohnung vorgetrasen. ae Une ingeschränkt nit den Zu- 8348t2 : ( 2, soveit sie duroh den Kriegs- gang bee influßt si1nd, können nicht endgültag urtell1t worden. Blelefe1d, den 10.1=1 1949. Treuverkehr == Virtschafteprüfungse-Aktiengese11sohaft sez. Br. Bed ger. 4. . Rervig Virtechiaftsprüfer s abge laufene Geschäftoqahr stand in zeichen des Mederaufbaus der Produktonzwerketätten, lohe infolge Kriegseinvwirkung achr stark be— digt waren. Trotz der Beschaffungssohvterig- en varen gute Fortsohritte zu vorzeichnen, im neuen Geschäftsqahr sohne11 vedter so das auch die Fabrikhalle an der 1948 in Detrieb onmen verden Konnte. Cegen Nnde d9s abgelau- nen Geschäftejahres var sin 7611 der Hallen und des Maschinenparkes soveat vieder hergeste11t, daß ese nöglich var, die Serfenproduxtron eder anlaufen zu laesen, nachden aach vorbeor d4 Nu- I1kation auf Re turen und Lieferungen von Er- satzteilen besc hatte. an 1.9.1947 erhielt die Cese11schagt das 7011— rmit vom Virt schafteninfeteriun Nordrhein- stfalen für 'ertigete1 Iung von in Bau befind- ahen Haschinen genäss den den Virtechafte-— Maleterzun vorzulegenden und von d7sen Zzu 89— nehnigenden Auftragslteten“. Die Abvanderung der Facharbeiter WMhrend 408 drel jAurigen 88111168ens var nee der cröpten Problene, velohes inzvischen Übervunden vurde. an Schluß des Ceschääftsjahres betrug 44% 591 schaftastärke 236 Persönen und 18t 518 1 1 auf os 460 Personen veiter angestaegen. Mlästerusgen zur. Palanz (v1. auoh Yufnoton) Das Anlagevernögen hat sich un rund M 39 000.— erhöht, duroh Zzugänge, die in vesentlichen avon den Yederaufbau des Uerker entetanden sinã.- B7 Erhöhung doe Varenlagers gegenber den Vorsahr det darauf zuruokzuführen, ãaß bei den Anfrüu- aungsarboaten nooh erhobliohe Hengen MHatert- a14 en geborgen verden konnten. Denzufo1se haben sioh auoh die ――――――――― an das Relch sovie die Vertberichtigung hierauf M 156 171.– vernindert. 3 Der bilananädseig ausgevie sene Gevwinn von 80 909.57, der duroh die außerordentlichen Er- btrüge beeinflußt àst, vernindert den Verlust- vortrag aus den Verjahr auf MM 1 299 990.38. Uper dãe voraussicht1ache veitere Rntvwicklung des Unternehnens vwird berichtet, das an 1.Sept. 1948 das Vol lpernit gzur Herstel lIung von Verk- zougnasohinen, vie Drehbünke (Revolver), Auto- maten, Fräsnaschinen, kl1eine Bohrnaschinen, Reparatur von Verkzeugnaschinen“ sevie an 27. Septenber 1948 das Großpernit fur Gießerei er- to1t vurde, Dantt ist die Gese11sohaft in der Lage, Meder uneingeschrünkt zu produsieren. Der Auf bau der restliohen zerstörten Hallen nhat seit der Vährungereforn so gute Fortsohrit- te genacht, daß für dae Jahr 1949 nit einen veiteren Anstles der Produktaon gerechnet ver- den kann. Die Nachfrage nach den Erzengnissen des Unter- nehnens Ast sehr rege. Karze. 12422: Sert M=. Iex: nbohster: 41,25 41 niedrigeter- 35 41 letzter: 41,25 41 53 (25.11.) Abgeschlossen an 28. Vovenber 1949.