......**XXX * Eildiensc ... ―――――― Wwürttemberoische Meiollwarenfabrik sitz der Vervaltung: (14a) Geis1ingen(Steige). Tag der letzten H. -IL-: 9.Novenber 1949. Bilonzen uEu = Erinnerungswert „Un = Bi lanzposten unter RII 500.— 31.12. 31.12. 31.12. 20.6. Rkva 1222 A274 1211 Bee (In Tausend RII) RII Mulanevennboen ( 222) (= 247) (. 14 (I. 22–2220 Bebaute Grundstücke YVohn- und Geschäfts- ) gebäude 2 811 926 947 919 000 1 Fabrikgebaäude 2 689 2 582 2 515 000 2 Unbebaute Crund- stücke E E E * Maschinen 2 2 200 2 570 000 5 verkzeuge, Betriebs- u, Ceschäftsausstat- tung E E E 6 4 In Bau befindl. Anlagen — — 585 1 022 980 5 Umbauten E E E 1 BeteilIigung * E E * Umlautvermögen (22. 299) (.2120 (3 226)(13.369.291) Roh-, E1 1fs- und bPetriebsstoffe 4 1266 609 3 710 168 Ha 1b- und Fertig- erzeugnisse 4 074 2 705 5 069 3 992 279 Vertpapiere 2 942 — Grundpfandforde- rungen 417 9 9 8 500 Geleistete Anzah- lIungen 354 295 51¹ 107 795 Liefer- und Lei- stungsforderunsen 1 886 733 749 275 126 Forderungen an rochtersese Ischaf- ten = — = — Vechse1 und Schecks — — ― 191 565 757 1 765 941 Bankguthaben für * terstützungskasse — — bankeuthaben 903 472 1 942 2 348 259 Darlenen und sonst. . 426 231 839 962 260 §―]―§,―,3 8 bevertbare 8 Saae( 20 42.222 (1.427)(-4 2-10 7 631 fFertigerzeugnisse — 469 514 570 631 e — 4 902 4 902 4 902 272 = d. dforde- ==―§jx ... Geleistete Anzah- lungen — 12 — Liefer- und Lei- stungsforderungen . 5 244 579 Bernittel 66 121 19 565 Eankguthaben 127 180 330 839 Darlehen und sonst. ――――― — 6 144 6 119 6 106 577 Valust nuch Vorunv ― 3 a 26 018 39 250 38 969 57 871 699 1) 19461 Zugang 20 228.–, Abschreäbung Rl 54 228.— 4= zugang I 77 427.–, Abschreibung RlJ 56 427 1948: Abschreibung RK 29 000.— 2) 1946: Zugang RII 303 026.–, Abechreibung 1 134 026.— 1947: Zugang RII 29 317.–, Abschreibung R- 135 317 1948: Abschreibung Iü1 67 000.— 3) 1946: Zugang Ml 1 940 067.–, Abgang k 105 264.-, Ab- schreibung 11 395 802.— 1947: Zugang I 264 525.—, Abgans RII 11 358.-, Ab- schreibung Ml 384 967.— 1948: Zugang M 577 645.—, Abgang RI 23 815.–, Ab- schreibung RI 184 028.— 4) 1946: Zugang l 547 347.– vo11 abgeschrieben 1947: Zugang MI 196 936.-, vo11 abgeschrieben 1948: Zugang M1 369 768.-, vo11 abgeschrieben 5) 1947: Zugang R 5864 750. 1948: Zugang M1 458 229.— 31.12. 31.12. 31.12. 206. Passiva 1252 12418 2241 1249 Crundkapital 11 250 15 000 15 000 15 000 000 Gesetz1. Rücklage 3 670 7 670 3 670 3 670 529 Freie Rücklagen 2 496 1 829 1 829 4 329 471 Rücklage für Er- satzbeschaffung 1 436 1 441 1 398 914 Rückste 11ungen 57453 8 536 9 481 4 585 174 Verbindlichkeiten ( ozée) (. E24) (. 248) ( 028.Ä22) Anzahlungen — — 38 13 400 Aus Lieferungen und Leistungen 421 2 002 1 696 1 572 565 An konzernunterneh- 0 men 69 4 — = Bankschulden — 1 085 — — sonstäge Schulden Unerhobene Dividenden 81 1 4 452 verschiedene Schulden 87 1 167 1 586 2 319 399 Belegschaftshälfe der VMt e. V. 3 368 4 349 4 223 4 118 876 Bechnunosaburenzund 235 169 (6o7 694 Gewinn nach Vortrag 1 190 — — 251 225 RII 28 018 39 250 38 969 37 6871 699 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 11 562 6 010 7 324 4 820 706 Soziale Abgaben 783 517 634 353 299 Abschreäbungen auf Anlagen 3.. 774 649 797 Zzinsnehraufvand — 22 246 90 340 st euern von Ertrag und Vernögen 3 590 1 416 218 249 570 Gesetz1. Berufsbei- träge 46 — — * Verlustvortrag 2 343 4 579 1 911 510 Cewinn nach Vortrag 1 190 — — 251 225 RII 19 483 11 644 15 775 9 326 447 Erträge Cewännvortrag 80 — = Roküberschuss 18 966 5 369 9 058 7 468 492 Erträge aus Betei1i- gungen — 17 40 32 627 Zzainsen 174 — Miet- ud Pachter- trüge 169 92 143 55 627 Ausserordent 1. Ertrüge 95 1.― ―― 749 701 Ver lust nach Vortread — 4 579 1 911 Rll 19 485 11 644 13 775 68 326 447 Ale Manuskript gedruckt. Copyritht by Das SPEZIÜI-Ak1 Iw bDFn brürscufx winrscnkbr, Verlax Hoppeustedt & Co., Heppenheim (Berg- straßec). Lizenz-Nr. Us-w-2059. Chefredakteur W. Merz. — Nachdruck, auch auszusweire, ohne Ceuchmigung des Verlage int untervagt und wird ale Verstoß gegen das Rrichrgerclz Ecßen den unluuteren Wettbewerb uls Verletzung des Lirheberrvthtes strafrechtlich verfolgt.