31.12. 3 31.12. 31.12. 20.6. 30 1222 1248 1247 1249 Grundkapita1 16 000 27 000 27 000 27 000 000 Gesetz1. Rücklage 1 300 2 700 2 700 2 700 000 SZonderrücklage 2371 ,―― 1 994 Pensions- und Vohl- = fahrtsfonds — — — uülndere Rücklagen — 129 140 146 243 Vertberichtigungen Kriegsbedingt e relf-Aktäven — 73 64 64 425 Rückste 1I1ung für soz. Vierpflichtungen. 3... 60 HRüokste 11ungen für ungev, Schulden 777 2 056 5 427 4 059 952 Rückstel iungen für Kuredifferenzen 19 836 — — — Verhinahchktn (32.422) (22.222) (22.192) (22214.11*) Hypothekarisch ges. E=Anleihe d. Deut- sches Kaliseyndlkat- C. n. b. H. , Berlan 17 184 15 657 15 657 15 657 Aufgevertete Te11- schuldverschreib. 64 49 49 49 540 Genussrechte 240 = 15 14 905 Anzahlungen 1 091 1 663 99 57 493 Aus Lieferungen u. Leistungen 995 442 839 822 458 odegentber Banken 17 148 5 271 3 574 3 6859 100 2) Sonst Verbind- = 1 922 1 096 1 838 2 813 241 Gegenüber Kalisyn- Gdirat C. n. b. H. 1 957 — * Gegenüber Konzern- unternehnen 639 34 Dechnunosaborenzung 17 72 140 236 255 Kriegebedingt R te Verbind- .. 1 289 1 283 1 567 398 Cevinn einschl1. 792 8 = Deutsches ―――― kat, Treuhandrüc stellungzkonto ( )0 936)( 938)0 936 192) 436 1) RM 91 436 61 532 62 700 64 871 640 1) 1946–1948: ausgelost bzw. geti l1gt 6 6.18.3 = K=- AIn versoh. ausl1änd. N 29 945 6–1948: .=Ä――― 29 065.10. 10 und 7 1 071 626, 6o ait M 5 270 642, 30. Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendundgen . – 2 049 2 952 5 129 683 Lenne und Gehälter 9 187 4 140 4 712 2 548 721 Sozaale Abgaben 1 321 648 742 404 264 179 1 187 1 326 616 542 544 488 212 466 120 — 8 1 620 481 516 244 089 en, Ertrag u. Vern. 1 426 162 203 92 526 546 372 360 225 296 38 12 5 768 64 3 An gesetz1. Rücklage 60 — — n andere Rücklagen 175 * 271 50 336 992 913,03 Vanrungen zur Verfügung ceste11t ML 14.299.418714 Mt 15 657 436, 29 gselang, die Arbeiten zur Sicherung beider Schäch- 31.12. 31.12. 31.12. 1222 1248 1241 2242 Gewinn einsohl- Vortrag 792 — — R 18 548 9 666 11 360 9 6811 549 Errüge Gewännvostrag 51 — — Jahresertrag 16 136 6 891 5 767 4 006 515 Erträge aus Betei 11— 3 gungen 492 = * „ Ausserordent 1. Erträge 1 869 23 465 487 0 Verlust einschl. Vor- trag 2 952 5 130 5 317 759 RII 19 548 9 866 11 360 9 811 349 Reingewinn-Verteilung Dividende 720 Vortrag auf neue .. Rechnung – M 792 — = 5 Der Yezlust vurde geveils auf neue Rechnung vorgetragen * Bestätz svernerk: Uneingeschränkt nit den Zusatz: Wertansztze, soveit sie durch den Kriegeausgang ber. einf lusst sind, können nicht endgültig beurteilt ver- den.* 4 Volfenbüttel, in Jul4 1949. UMlttel- und Vestdeutsche Trenhand A. 6. Virtschaftsprüfungsgese11schaft gez . Dr. Mar H1 11er Virtschaftsprüfer KRNMÖEI Zu DENT GEScHATTSABSCHLUSSEX 1943– Bilanz 1945 ist nicht wiedergegeben). Nach Beendigung des Krieges hat die Gese1Ischaft ihre Hauptaufgabe darin gesehen, die Betriebe in der britischen Besatzungszone schne11stnöglich wWeder anlaufen au lassen, die vorhandenen Kapa- zitäten auszunutzen und dde Produktionsnög11ch- keiten der Ka11- und Steinsalzbetriebe durch Neu investierungen zu erhöhen. Trotz der bekeannten Schwierigkeiten in den vergangenen Jahren ist 6es ge lungen, die geplanten Bauten und naschine I1en Anlagen fortlaufend zu errichten und die Produk- tion zu erhöhen. Sie gestaltete sich seit Kriegs- ende wie folgt: 1945: 166 000 dz K 0 1946: 445 000 * 1947: 462 000 * * 1948: 652 000 * =. Im lkaufenden Jahre vwurde das Bauprogrann für Stegfried-Giesen beendet und die Liefernöglioh- keit auf etwa 900 000 dz K2 0 gesteigert. 3 Duroh die Zoneneintei lung sind etwa 60 $% der trüneren PFroduktionsanlagen den Einf luß der Ge- sellschaft entzogen worden. Diese Tatsache ver- anlasste die Verwaltung, die Investierungsvläne auf die Viederinbetriebnanne sti11gelegter Verke auszudehnen, vobel in erster Linie der Ausoau des erkes Riedel ins Auge gefasst wurde, un dieses lerk nit den Nachbarverk Medersachsen zu einer Betriebsgeneinschaft zusannenzuschliessen. Im Herbst 1947 wurde nit der Abdachtung der in Jahre 1939/40 durch Laugene inbruch ersoffenen schachte Königsha11 und Hindenburg begonnen. Es te in diesen Jahre zu beenden. Es ist nunnehr möglich, ein vertvolles Kalilager für die Aus beutung zu erschliesesen und durch den Ausba der Verke eine neue Großproduktionsst schaffen. =