C6eschäfts- u. Vohn- vird auf die 1248– * 1) Zugang RM 470 528.—, RM 270 528.— 2) Zugang RM 50 602., vo11 abgeschrieben 5) Zugang R1 54 048.—, Abgang I 904.—, Ibechrelvuns M 53 144.-—-—)—ß 4) Zugang RI 64 327.–, vo11 abgeschrieben 5) Tag der 1etzten Hauptversannlung: 9. Dezenber 1949 Bilonzen Eu = Erinnerungevert 20.6. = 31.12. 31.12. 31.12. 1222 4248 2241 (In Tausend R) Menm6e (12-925 (12.1929 (2.197) (42.152 „ Bebaute Grundstücke Akliva grundstücke 9900 4 000 4 600 4 6800 000 1) Betriebsgrund- stücke 2 800 1 800 1 600 1 800 000 2) Unbebaute Grund- stücke 1 100 1 100 1 100 1 100 000 Maschinen E E E 1 3 Verkzeuge E E E 1 4 Geschäftseinrich- tungen E E E 1 5) Beteiligungen 5 2953 3 95 205 5 005 001 Umlautvermögen (42 632) (83.-689) (28.284) (88427 31839 Roh-, Hilfs- u. Be- triebsstoffe 3 485 2 039 2 367 3 280 674 Halbfertige Erzeug- nisse 1 108 920 1 201 1 424 350 Fertige Erzeugnisse 6 461 2 466 3 418 3 161 411 Eigene Aktien 930 — — — Vertpaptere 15 738 21 845 16 692 16 018 747 Hypotheken 1 549 1 520 981 813 288 Liefer- u. Leistungs- forderungen 3 512 1 042 988 426 481 Forderungen an Kon- zernunternehnen 681 356 349 13* Fordecungen an lei- tende Angestellte = sonstige ..... 517 260 Vechsel 4e 231 9 231 443 Barnittel 376 397 666 698 322 Bankguthaben 6 745 18 928 21 424 21 550 231 RM 61 637 75 765 71 569 70 6828 502 Annerkang. 21 zu den Fussnoten: = Bezüglich der veränderungen in den vorhergehenden Jahren Fussnoten 422 Vorberichtes verwiesen. zugang RM 57 8352.—–, vo11 abgeschrieben 31.12, 51.12. Salamonder Aktiengesellschalt sitz der Vervaltung: (14a) kornvesthein bei Stuttgart 1 12 20.6. Passvo 1222 1248. 1241 1248 erundkapital 32 000 40 000 40 o00 40 000 000 Csgorz1. Rücklage 3 200 4 000 4 000 4 000 000 Preie Rücklage 7 000 3 000 5 000 3 000 000 Vohlfahrtskonto 1 200 1 200 1 200 1 200 000 Pensionskonto 5 200 5 200 5 200 5 200 000 Vertberichtigungen „ 4 000 4 000 4 000o 000 Rückste1lungen 3 32 12 1* 11 0 Verbindlichkeiten „. Liefer- u. Lei- stungoschulden 4 540 2 368 2 2 schulden an Kon- = zernunternebnen 161 3 8 56 Cewinn einschl. Vor- trag 2.619 1 6857 715 967 054 7 61 657 75 765 71 569 70 828 562 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Cehälter 18 258 404 Sozial-Abgaben „% 303 33 931 Anlageabschrei- = bungen 1 962 626 62 Rücklagen 2 350 — — Ausvweispflichtige steuern 9 139 3 919 1 190 2 058 2006 desetz1. Berufsbei- 3 träge 280 57 cewinn einschl. Vor- 3 trag 2 619 1 637 715 867 054 RM 37 412 14 68353 11 743 68 125 3866 Ertrüge 3 devinnvortrag 578 80 6 226 * Ausweispflichtiger Rohüberschuss 35 522 13 690 10 606 Zzinenehrertrag 1 318 359 300 8 417 57 416 14 633 11 743 6 123 366 Reingewinn-Verteilung Dividende 2 240 1 200 Vortrag auf neue Rechnung 579 637 745 867 054 2 e9 1 e57 715 667 0% Bestät gungsvernerk: Uneingeschränkt. Bad Cannstatt Kornvesthein den 10. Jov. 1949 sez. Örözänger Virtschaftsprüfer Als Manu-kript gedruckt. Copyrißht by DAs SPEZIAI.-ARCIIIV DE P1 S0CHEN WInTSCHaxr, Verlag urtedt & Co., Heppenh 0 * nheim Berg- strabe/. Lizenz-Nr. US-W.- 2059. – Chefredakteur W. Merz. – Nuchdruck, auch auszugsweise, ohne Cenchmigung des Verlages ist untersagt und nd wird als bee gegen das Reichsgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb als Verletzung des Urheberrechter strafrechllich verfolgt. 0