„ Jag der letzten Hauptversannlung: 12. Mov. 1949. Bilanzen vofn = Frinnerungsvert %―,= Pilanzpost en unter MI 500.— 3 31.12, 112. 20.6. Akuvo 1222 1248 1241 1248 (In Tausend Rll) RII Inlwevormögen (2.224) (2. 2172) (2. 4229 (2.312–129) Bebaute Grundstüoke nit Gesohäfte- und Vohnge- 3 bäuden 90 42 47 45 301 Fabrikgebäuden u-a. Baulichkeiten 587 538 539 530 314 1) Hauszinsst euerabgeltung — 3 62 36 160 Unbebaute Grundstücke 92 205 205 156 379 2) Asphaltgrubenfelder 200 50 50 50 000 Gebäude auf gepachteten érund und Boden 141 12 12 0 506 Berggerechtsane E E E ―1 Huaschinen und masch. Anlagen 503 128 130 13553 645 3) Vierkzeuge, Betriebs- u-Geschäftsausstattung 7 15 15 19 054 4 In Bau befind1. Anlagen 180 % 60 029 5) Beteiligungen 424 1 300 1 310 1 520 201 6 Umlautvermögen (2. 211) (11920 (4 212)(1.481.2229 Roh-,Hi 1fs- und Betriebs- stoffe 303 222 312 434 803 Fertägerzeugnisse und Varen 6 62 14 437 Vertpapiere 366 — — siedlungsdarlehen 2 „ = = Bauten in Ausführung 340 — — „ HKypotheken und Grund- schulden 4 * Anzahlungen 10 157 0 3 12 Liefer- und Leistungs- ftorderungen 924 395 340 93 342 Ford en an Konzern- 7 ra 72 210 225 160 179 Kasse, Landeszentralbank vPostzcheck 40 62 2 147 965 schecks — U 3 Andere Bankgutheben 23 295 555 451 Kautionen 0 7 6 Sonstige Forderungen 76 217 159 19 926 Rechnunosaborenzund 4 25 9 060 Unsichere Forderungen — 1 574 1 374 1 648 218 Andere unsichere Forde- 274 rungen 80 88 verlust nach Vortrag 3588 510 176 562 Deutsche Aspholt-Akliengesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder RM 4 595 5 641 5 985 5 699 925 Annerkung zu den Fussneten: nderungen in den vorhergehenden Jahren ten des Vorberichtes verwiesen. Bezüglich der Vera vird auf die Fussno 1948: 1) Zuga 2) Abgang 48 620.—–, 53) Zugang M 31 647.–, RM 26 851.– ng RAu 6 000.—, Ibechreibung M 14 750. Abgang R 1 028.—–, Abschreibung satz der Verwaltung: (20b0) Braunschveig, Friedrich-Vilihelm-Platz 1 3 * 4) zugang R 14 508.-, Abgang MI 115.—, Abschreibung RM 10 443.— 3 5) Zugang RII 5 482.— 6) zugang R 10 000.— duroh UÜbernahne eines veiteren An- tei 1s an der Steinkohlenbergwerk Sünteln G. n.b. H. Bad Münder. 31.12. 31.12. 51.12. 20.6. 2*2 213 21 213 Grundkapitel 1 900 3 500 3 500 3 500 000 desetzliche kücklage 190 350 350 350 000 Preie Rücklagen 445 227 227 280 000 Rückste 1Iungen 533 335 376 301 835 Vertberichtigungen zun 0 Umlaufvernögen 65 260 14 Vommlüahkelen GÖ――Ö9 Hypotheken 20 20 20 20 000 Anzahlungen 199 17 6 15 384 Aus Lieferungen und Lei- stungen 163 112 162 91 262 degenüber Kkonzernunter- nehnen 59 60 64 36 280 Gegenüber Banken 792 47 60 28 026 sSonstige Verbindlich- keiten 89 158 140 094 Bechnuncsabarenzung 12 10 587 Cegenposten zu unsicheren Forderungen — 748 1 016 1 016 439 Gewinn einschl. Vortrag 118 — E 4 395 5 641 5 965 3 699 925 Geoewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Ver lustvortrag 375 389 309 874 Löhne und Gehälter 2 245 644 768 421 075 soziale Abgaben 197 70 93 54 633 Abschreibungen auf An- Iagevernögen 393 170 119 62 885 Desg1 auf Unlaufvern. — 35 = – Desg1. auf unsichere Reichsforderungen 3 — Steuern vom Einkonnen, Ertrag und Vernögen 323 74 182 225 608 Beiträge an Berufsver- tretungen — 10 1 447 Zinsennehraufvwand 113 4 3 464 Ausserordent1 Aufwen- dungen — 6 60 38 269 Zuweisung z. gesetzl1. Rücklage 50 — — — WGewinn einschl. Vortrag 118 — — * M1 5 448 1 381 1 629 1 112 255 Erträge Gewinnvortrag 16 — — = Jahresrohertrag 3 402 954 1 149 782 283 Erträge aus Betei11- gungen 20 — 4 4 200 Ausserordent 1. Erträge 10 39 166 149 210 Verlust nach Vortrag — 388 310 176 562 m 3 a4e 1 361 1 629 1 112 255 als Manuskript gedruckt. Copyrigh straße). Lizenz-Nr. U8 -W-2059.– t by DAs Spzlal-Akch,w DEn DEurscHkN èWInTSCHafr, Verlag Hoppenstedt & Co., Heppenheim = Chefredakteur W. Merz. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Cenchmigung des Verlages ist untersagt und wird das Reichsgesetz gegen den unlauteren Wettbewetb als Verletzung des Urheberrechtes strafrechtlich verfolgt. als Verstoß gegen ―― * * * * *