51.12. 31.12, 31.12. 531.12. 1222 1242 1248 ――― 209 — — nachk 1352 711, 1 40 26 168 6 424 15 257 13 642 152 trüge aut Arbeite- geneinschaften und 4 9s 2 363 2 54 151 Zins 296 60 10 18 9356 9 211 41 274 853 2716 165 69 303 Iust aach Vortrag — 261 169 216 332 R 29 381 19 795 15 664 14 295 507 Reingewinn-Verteilung 500 662 8 242 — 3 RM 1 404 — Terlvz: vurde gevei 1 auf noue Bechrung vorgetragen Atzgungerernerkl Uneingeschränkt t den Zuzatz: naßtze, sovert Öie aurch den Kriegsausgang de- et sänd, können nicht ―― deurtei 1t ver- = mein, 4n Jul14 1948. ge. Dr. Auffernann, Virtscheftaprüter dGesohkftsjahr 1947 rennte 447 cese11schaft nit verbliebenen Bestand an Mschinen und Cerzten ihr aorsonal rür Betrieb und Betreuung zahlreteher cellen auereichend beschäftigen, aber. 8 var nieht eh, 80 v1e10 Fach- und Hi Ifsarbeiter zusätzlich u cvinnen, 418 66 d46 früher Cevohnto rusohe Abvick- 411er Aufgaben erforderte. Der Langel an Arbeitern 1 bedeutete eine ungenügende Auslastung der Fünrungskräf- te und der Maschinen, verlängerte di1e Daufristen und erhöhte die Kosten- Dle Beschaffung der BMu-, Betriebs- und Hiifsstoffe ast aus den bekannten Ursachen an 1947 noch schwieriger gevorden. Dennoch gelang es, eine beacht1ache Zzahl von Bauavf- ven, die VUiederherstel Iung beschädigter Brücken, 7- serbauten, Vegebeauten, Lainauern und Verksanlagen zur Abvwicklung zu bringen und neue Aufträge hereinzubeton- Aen- In Bereich dos Landes Sachsen-Anhalt vurde d16 221 – uledexlaseung Hal11e nit ihren Geräten und Öuthaben zun Volreigentun erklürt und danit den Einfiuss der 088011- schaft entzogen. Für diese Hacenahne vurden ihr koine erunde angegeben, aueh keine Entschädfigung in Aussieht geste11t , NMach Lage der Verhältnisse gibt e naoh der Anuffassung der Gesel1schaft gogen solche Zingriffe k0 4– ne Reohtsnittei, auoh vwel es nienand, ob von den Iun- dern genals ein Ausgieieh fur solohe Sohäden erho?ft verden darf- Vegen der Rr1äuterungen Zur. B1 1222 Yird auf 416 Tusz- noten zur Bilanztabel le hingeviesen. Der Treunandfoende der Aktionkre ateht unverändert zu Buch m 962, 60, de seinerzekt in Reichs- schatzanveisungen angelegt verden nussten. Das Vernögen der Örün $ B11fanger-Vohlfahrts- und Pen- etonskasse a. 0., das bekannt14oh gesendert vervaltet vird, betrug nach den Stand von 51.12.1947 M 12 277 255,72. Aufekoht sarat: Den Aufesiohterat gehört ausser den 1n farnenkund1a chen Pericht genannten Herren Herr Direktor Carl1 sootz, out Leillenberg bei Volfratshausen, an. Eaa- =1 Laa X14 A23 nöchster: 41 40 37 niedrigetert 57 37 3375 Letstert *Ä 35,5 35,5 (16.8.1949) QAziaendz 12417 0%% Abgeschlessen an 25% August 1949