Sitz HUr Hoch- 7 Tag. 42 1212 Eauptversannlunz 22. Dezenber 1949 Bilonzen ugn = Erinnerungswert „nm = Bilanzposten unter M 500.— 31.12. 31.12. 31.12. 31.12. Akuva 1222 2248 2248 4241 Tn Tausend RI1) RM Mlwewmöoen (–42)(– 42* (172* (– 2222289 Bebaute Grunäãstüche 1) 1945: Zugang Zzugang RX 136 261.— zucans m 134543 Avechreibung M 6 668.— Zzugang RI 18 259– Zzugang RM 28 495.— Abschreibung M 2 337 1946: 1947: 2) 19467 1947: 5) 1945: 1946:7 19471 Abechreibung RM 24 808.— Abechreibung M 50 544.— Zugang 1946: Zugang MI 106 802.–, 19477 Zugang M 69 019.—, Avschreibung 33 022 4) 1945: Zzugang M 55 902.–, Abechre Zzugang M 426 039.—, Abgang Geschäfts- oder Vonngebäude 450 328 165 241 540 1) Fabrikgebänude u. a- Baulichkerten 293 254 017 2) Hauszinsst euerab- geltung 25 25 21 930 Unbebaute Grundstücke 24 10 10 10 000 Cieisanlage BE E E — Maschinen u. nasch. Anlagen E 42 454 526 135 3) Hoch- und Tiefbau- geräte E 40 129 164 372 3 Kraftwagen E 4 22 16 822 5 Verkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsaus- stattung E 4 3 5 119 90 Beteil1igungen 74 E 50 50 001 7 Umlantvermögen (L.2289 (14 2268) (18 71010(4–039 182) Roh-, EH11fs- und Betriebsstoffe * 856 905 878 191 Vertpapiere 1 402 86 86 81 109 Eypotheken 83 = – Geleistete Anzah- Iungen 53 204 171 85 482 Botriebsanlagegut- 3 haben — 200 200 200 000 Llefer- u. Leistungs- forderungen 3 974 83 967 9 200 9 030 148 Porderungen a-abhäng- Unternehnen 10 9 97 61 193 Kasse, Landeszentralb., Postscheck 106 626 5352 4689 113 Indere Bankguthaben 488 4 6828 3 556 2 999 761 Sonstige Forderung- 109 119 145 450 864 Kriegssechschäden- forderungen — 501 809 774 921 Er 6 534 16 649 16 854 16 340 718 Kriegsberührte vVerte – 12 6839 12 863 12 902 660 Li egsberührte ――― — 9010 3 437 858 RI 2 726.— „Abschreibung R 4 707.— „Abgang MI 10 000,– „Apgang R 64 700.—, ibung BM 12 232– R 8 565.– Zugang RI 369 663.–, Abgang N 227 321.–, RM 44 684.–, Abschreibung RI 4 560.–, Abschreibung M 17 718.— Abgang RM 20 677.–, eeee * und Tiefbou-Aktiengesellschafl der Verwaltung: (20a) Hannover (früner Breslau) 5) 1945 Zugang RI 3 791.– Abechreibung RI 1 291. 1946: Zugang RM 21 525.—–, Abschreibung M 4 090.— 1947: Zugang RII 19 242.– Abgang MI 1 850.–, Abschreibung R 22 506.— 6) 1945: Zzugang Rl 20 458.—, Abschreibung MI 16 900.— 1946: Zzugang RM 26 611.—, Abschreibung R 24 851.— 1947: Zugang RI 1 640.—, Abschreibung 1 862.– 7) 1946: Zugang R 50 000.— 31.12. 31.12. 31.12. 31.12 Naavo 22 23 28 211 Crundkapital Stannaktien 1 800 4 200 200 Vorzugsaktlien 10 14 14 2 993 Cesetzliche Rückl. 250 421 421 4421 400 Andere Rüokl. II 750 1 050 1 050 1 050 000 Rüioklage für Maschi- =― nen u. Geräteer- neuerung — 650 650 650 000 Rücklage ?. soz. Zwecke — 250 250 250 000 Rücklage für Ersatz- beschaffung 591 848 850 554 unlaufvertberlch- tigung 4 078 4 07s 4 078 356 Rüokste1 Iung f. ungew. Schulden 1 590 161 199 111 429 Verhindlichkoiten ( el2) (1. E22) (1 22 (–1 2292. 129) Hypotheken 1860% 118 = Anzahlungen v. Kunden 539 1685 217 180 241 Aus Lieferungen u-. Leistungen 1 310 427 459 285 160 Gegenüber abhängig- Gesellschaften — = 9 — cGegenüber Banken 793 19 — — sonstige Verbind- 3 Iichkeiten 345 992 896 765 329 Vohlfahrtseinrich- tung 727 — — Rechnungsubgrenzung 104 * 4 dewinn nach Vortreg 210 3 611 3 445 3 486 249 RM 6 534 16 649 16 854 16 340 718 vor dem 8.5.1945 be ete Passiva – 16 341 16 926 15 863 656 Nach deu 8.5.1945 begründete Passiva — 6 ./. 72 ./. 573 491 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehäl- ter 11 714 2 405 1 890 1 407 645 soziale Abgaben 958 175 174 131 571 Abschreibungen a. Anlagevernögen 1 342 76 130 016 Zinsen 87 — U 276 steuern v. Einkon- men, Ertrag u. Vernögen 1 422 36 159 102 366 Beiträge an Berufs- vertretungen 39 2 11 3 160 Andere Abschrelbung. u Vertberichti- gungen — 1 607 zuführung Rücklage ― 350 – * Ale Manuskript gedruckt. C etraße). Lizenz-Nr. UsS-W- opyright by DAs SPpEzIAL-ARCH 2059. – Chefredakteur W. Merz. – N ale Verstoß gegen da- Reichsgesetz gegen den unlauteren IWDkn DEurschEx wInrscHafr, Verlag Hoppenstedt & Co., Heppenheim (Berg- achdruck, auch auszugsweise, ohne Cenchmigung des Verlages ist untersagt und wird Wettbewerb als Verletzung des Urheberrechtes strafrechflich verfolft.