Machtrag ― BPremer Vulkon Schiffbau und Maschinenfabrik satz der Verwaltung: (25) Brenen — Vegesack TZag der. Ietzten Hauptversannlung: 7. Hov. 1949. Bilonzen Eu = Erinnerungswert , = Bilanzposten unter RI 500.— 31.12. 31.12 31.12. 20. 6. Aktiva 1222 1248. 2241 1242 (In Tausend RI ) RII ( Ö22) (– 348) (2 228) (2.029 0020 Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- und Vohngebäuden 377 420 420 420 000 fFabrikgebäude u.. Baulichkelten 1 297 1 298 1 298 1 000 000 Unbebaute Grund- stücke 417 380 380 360 000 Gebäude Geschäfts- und Vonn- gebäude 210 100 50 50 000 Fabrikgebäude u- a. Baulichkeiten 150 300 200 100 000 Maschinen u. nasch. Anlagen 600 300 100 50 000 verkzeuge, Betriebs- u Geschäftsaus- stattung E E E In Arbeit befindl. 7 1 Anlagen * Betea 1äagungen 521 550 550 50 001 1) (42.824)(22447 (214240 (28 226–(1868 Roh-, H4 1f- und Betlebsstoffe 4 352 2 156 ― 2 460 298 734 1 516 1 314 1 649 Vertpapiere 1 824 U 8 = Hypotheken 74 2 40 Kautionen — 4 ― 15 14 575 L. – und Lei- Leazsgorderungen 4086 1 257 2 318 567 219 Ka Land szentral- ― 00 2 d9 2T Andere Bankguthaben 15 801 17 057 17 959 18 309 350 156 2 674 507 40 914 Rechnungsdborenzund 99 3 51 19 450 verlust nach Vortrag — 9 4 forderungen aus Kriegs- 11eferungen und -Lei- stungen abgewertete auf die Sunne d. Ver- pandlachkelten aus n 2936* 662 3 Bürgschaften 1 000 167 153 152 365 RM 46 619 28 971 30 187 28 695 211 zu den Fuseneten: n den vorhergehenden Jahren rberichts verviesen-. Anner Bezg1 der veränderungen 1 vird auf die Fussnoten des vo 1) 19481 Abgang RI 500 000.— 3 ögen in der übrigen veränderungen bein Anlagevern ― === 20 .6.1948 betreffen Apschreibungen. Passiva 31.12. 31712. 31.12. 20.6. 42282 1248 1241 1248 Grundkapital 10 000 10 000 10 000 10 000 000 Gesetz1-Rücklage 1 o000 1 000 1 000 1 000 000 sonderrücklage 3 441 6 930 10 430 10 430 500 Angeste11ten-Ruhe- gehalts- und Unter- stüt zungsrücklage 341 771 77 770 896 Rücklage für Ersatz- beschaffung — 238 238 237 524 Rückste1 lung für ungew. Schulden 6666 726 Vertberichtägung 18 = Verbindlichkeitan (22.194) (– 129) (––―= (D―40 Anzahlungen von * Kunden 25 318 3 290 5 644 3 576 240 Aus Lieferungen u. . Leistungen 1 463 720 1 175 539 794 Gegenüber eigener Betriebsges. — 518 519 19 800 sonstäge Verbind- Iichkeiten ―19 472 259 210 Gewinn nuch Vortrud 648 — 235 521 Verbindlächkeiten aus Kriegslieferungen u. -leistungen „ 593) (31 662 389 Bürgschaften 1 000 167)( 155 152 RM 46 619 28 971 30 187 28 895 211 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen verlustvortrag — — 9 5 726 Lönne und Gehälter 10 521 4 479 4 394 2 787 908 soziale Abgaben 804 531 421 179 518 Abschreibungen auf Anlagen 950 818 612 steuern von Einkonnen, = Ertrag u. Vernögen 3 161 1 6 6062 360 151 Beiträge an Berufs- vertretungen 38 10 10 2 314 Zuweisung an die sonderrücklage — — 3 500 Gewinn nach Vortrag 848 — — 255 521 RI 16 322 7 234 10 008 4 017 138 Ertrüge Cewinnvortrag 48 9 30 Jahresertrag 15 377 6 845 6 080 5 325 675 zäansen und sonst. Kapitalerträge 795 52 7 Ausserordent1. Er- „ träge 102 321 3 686 Verlust nach Vortrag 9 R 16 322 7 254 10 008 4 017 138 Reingewinn-Verteilung Davidende 800 — * vortrag auf neue Rechnung 48 — — 255 521 RM 648 — 235 521 Der Verlust vurde jevei 1s auf neue Rechnung vorgetra- gsen. A= etraße). Manuskript Copyright by DAs SpFzlAL-ARCHlV DER D EUrscHEN wIRTSCHarr, Verlag Hoppenstedt & Co., Heppenheim (Berg Lizenz-Nr. US-W-2059.— chefredakteur W. Merz. — Nachdruck, auch auszugsweisc, ohne Genehmigung des Verlages ist untersagt und wird als Verstoß gegen das Reichsgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb als Verletzung des Urheberrechtes strafrechtlich verfolgt. 7