... ....... * UELildiensc 8 10/1 .... Ueagntrag 75 3 * Bremen-Vegesacker Fischerei-Gesellschaft sitz der GeselIschaft: (23) Brenen-Grohnn sitz der Vervaltung: (23) Brenen-Vegesack Tag. der lIetzten Hauptversannlung; 8. Dezenber 1949 30 6% 30 %%% 306. 20. 0. Passiva 1222 1324? 2241 1249 Bilonzen Grundkapital 1 200 2 400 2 400 2 400 000 desetz1. Rücklage 120 240 240 240 000 Sonderrücklage 550 170 170 1 125 608 1) „En = Erinnerungswert 3 „un - ee anter R1 500. Rücklage für Ersatz- beschaffung 427 259 –2) 30. 6. 30.6. 30.6. 20. 6. Rückste 1Iungen 377 351 1 834 2 926 7727 Akiiva 1222. 1248 1241 1243 (In Tausend KI1) R Verbindlichkeiten (2440 (–198 (–1) (–428–2220 Reichsdarlehen 1 999 539 5 Ilevembonn ――― Cap ―― 305 150 15 150 00 Leistungen 124 59 108 4 0 e Kanalanlage 150 82 72 64 800 1) Sonstige Verbindlich- 3 Vohngebäude 67 50 47 44 340 2 keiten 18 108 64 451 979 Betriebsgebäude 688 508 469 430 780 3 Hauszinssteuerabgeltung — 18 15 15 000 Gewinn nuch Vortrug 120 96 Logger u. and. Fahrzeuge 2 122 33 * 27 757 4) schwinndock 3 B01 0e 2 Danpfkesse1, Maschinen 4 5 4 94 5 730 7 109 0 u-sonst. Anlagen 2 37 3 54 5) 1) 1948: Zuveisung RI 955 608.— eizazzar-6: 13 95 6) 2) 1949: Verbranen M 259 022. 12 12 003 Veretliggrg-s „.. 17) Gewinn- und Verlustrechnungen = Aufwendungen Unlanbvorögen ( 229)(2. 9440 (4 222) (E14* kan- a28 febater 2 5992 650 1 6235 2 111 633 d. Hi 1fs- ozial-Abgaben 208 75 159 173 056 ――― 481 456 1 475 1 330 349 Abschreibungen auf frertige Erzeugnisse — 145 100 48 792 . 356 247 565 324 912 11 * — — ertberichtigung a. ―tes 61 265 192 312 204 Ford. a. Reich — — 201 Iiefer- u. Leistungs- zinsen 55 10 14 3 forderungen 19 515 332 940 steuern v. Einkonnen, pForderungen a. Reich — 6 1 Ertrag u. Vernögen 352 173 1 441 2 433 233 sonstige Forderungen 19 210 11 = Beiträge an Berufsver- Kasse, Landeszentralbank, tretungen 16 8 18 15 764 Postscheck 10 . 19 880 ― a. d. Sonder- — 0 Andere Bankguthaben 299 „%„ 955 Rechnungsuborenzung 1461 — 62 219 (1947 Jahresgevinn) 120 179 2 55 2 t „%. 3 835 1 365 4 399 6 014 226 RM 4 508 4 294 5 730 / 169 309 0 Erträge AnnezEMnZ.-Z2.-2= dCewinnvortrag 5 = 96 000 = anderungen in den vorhergehenden en Jahresrohertrag 3 739 1 247 4 394 5 777 928 ? des Vorberichtes vervwiesen. Zinsennehrertrag — — 2 656 Ausserordent 1. Erträge 91 33 4 137 642 12482 Jahresverlust – 83 = 9 IAbschreibung M 6 720. 2) Abechreibung I 2 530.— m 3 635 1 365 4 399 6 014 226 3) Abschreibung M 56 540.7 a) ans M 77 703.7 Trekseirnd ff Reincewinn-Venieilund =–, Abschreibung RI 15 477.— Davädende 60 = 5% £T― - Ru 1 356.— Vortrag auf neue Rech- 6) Zugans XM 6 499.—, Abschreibung nung 606 96 0 7) Avgang M 555 656.—, Avschreibung RI 217 15 0 RM 120 — 96 * Als Manuskript gedruckt. Copyright by D48 SPpEzIAL-AhcHIw DER DEUTSCHEN WI RTSCHfFr, Verlag Hloppenstedt & Co., Iieppenbeim (Berz- straße). Lizenz-Nr. US-W-2059.—– Chefredakteur W. Merz. -Nachdruck, auch auszugeweise, ohne Cenehmigung des Verlages ist untersagt und wird ale Verstoß gegen das Reichstgesectz gegen den unlauteren Wetthbewerb als Verletzung des Urheberrechtes strufruchtlich verfolgt.