artrüge aus Bet e1 11gungen Gewinn- und Verlustrechnungen 31.12. 51.12. 51.12. 20.6. 2222– 121 2811 3348 btrertrag v0s 1 422 1 777 995 e und Öehälter 6 951 1 305 1 525 751 439 21, 5024416 Abgaben 616 116 159 79 351 aretbungen auf Schftffe- ark u. Anlagen 1 204 149 149 77 6843 „ auf Bete111gungen tpapiere des An- ndungen 6.999 142 854 ne 320 2 Vertberteh- 62 a. R1 Isfonds 7. 307 133 249 49 13 2 351 e7 „ 234 921 430 7 214 ordent1. Aufven- a einschl. Vortrag MI 10 044 4 031 2 300 393 ort 68 — — e 1352 TI, 1 52 TLI, 1 116 U 339 318 1 574 1 649 * 9 826 352 39 ordentz Erträge 109 t naoh Vortrag 1 176 40 1 422 7 Ru 4 031 2 600 Reingewinn-Veneilund 766 70 10 044 2 638 auf neue Rechnung R1 470 — — er XIugz vurde Jewe418 auf neue Rechnung vorgetragen. Uneangeschränkt nit der Zuseatzt sie duroh den Kriegeausgang be- endgültag beurtel1t ver- Stze, s0 st sand, können nicht 86, den 29. ovenber 1949 Deutsche Varen-Trouhand Aktlengese1Ischaft gses. Dr. Ye18s ger. ppa Dr. Vorreschke CESCE 38CRI088s (29282124811 Ealbgahr 1949 (b1e 20. Junt) var = ferkehr nach Beriin, nach der ostzone und der feche. unbefriedigerd, vei1 an der Zonengrenze vieder neue Schuterigkelten auftraten, 418 den geunlauf verzögerten und zeitveiee unterbrachen. 20. Lai hörte der Verkehr 1f18e der Piockade Ber- as an der Zonengrenze auf. Vesten eingesetzte Schiffsraun, der durch Uber- veiterer schifescinheiten verotärkt vurde, fand relohende Berchäftigung. Einnahne in Frachtgeschäft belief sich in der Be- t auf 1 515 100.–1 nhieran var 41 Privat- 121L nöohster nit M 280 0527.– bete11gt. * Die Kanal- und Schleusenabgaben beliefen sich auf M 96 672, 96. Fur Reparaturkosten des Schiffsparke vurden R 222 622, 87 verwandt. In den Bestand des Sohiffsparks haf sach nichts geän- dert, In Fallersleben begann der Bau des Clefsanschlusses-. 7 Zu den einzelnen Bi lanzposten vwird benerkt: Die Rückste1 1ung für ungeviese Schulden vurde un sinen aus den ungewissen Passiven entnonnenen Betrag von M 40 o00.– erhöht Die Buchwerte der in der Bilanz zun 31. Dezenber 19 4 ausgeviesenen ungevissen Vernögenswerte und Pasedven In Zusannenhang nit diesen Vernögenswerten Haben 1 Berichtszeltraun kleinere Veränderungen erfahren. Die Gesellschaft 48t massgeblich beteiligt ean der Ender Verkehrsgesel lschaft A. -6., Enden; TFransport Act .-Ges, (vorn. J. Hevecke), Hanbur g81 Deut sche Tank-Reederei G. n. b. E., Hanburg; Nord-Reederel G,n.b.H. 1.' Llqu., Hanburg. PFerner an der Yaochschiffgesellechaft der Merführerbaase des Rafens Hanburg n. b.H., Hanburg. Die Betel 11gung an der Oottensener Elsenwerke A.-G., Hanburg-Altona, wurde verkauft. Für Beteiligungen und Vertpapiere in der britischen Zone bestehen nooh Resteinzahlungsverpflachtungen von Mk 108 400.– Die auf den Örundstüdk Iin Hanburg ruhende arundschu14 von M 750 000.– dient zur Sicherung eines Bankkredites- An 20, Junt 1946 beschäftigte die Gesell1echaft 529 De- triebeangenhörtfge. Ar freivi111 ßen sozlalen Aufvendungen vurden M 29 704, 00 gezahlt. Der Verlust vie 20, Juni beträgt M 75 430, 93; unter Minzurechnung des Verlust-Vortrages aus 1947 in Höhe von M 1 573 995, 66 orgibt sich ein desantverlust von M 1 649 424, 59. In 2, Halbjahr 1948 bestand die Zonensperre vefter- Der Verkehr in Vesten Izef bald vieder aornal1 an, 80 dase neue Terluste nicht zu ervart en sind- 1242 Nov- 20 20 20 1230 Jan, 55 35 35 Mve Dez 35 20 35 Bevzuag naedrigeter letzter 35 (3.2.) Dayviaenden 19249 (20, 6.11 = Abgeschlossen an 5, Februar 1950,