Eil Ke Baumwollspinnerei Spever stitz der Verwaltung: (22b) Speyer, EhrIichveg 1 TZag der Ietazten Hauptversannlung: 26. Hov. 1949. 6) Im Vorjahre unter 'Sonstige Forderungen“ enthalten. Passivoa 51.12. 31.126 31.12. 20.6. Bilanzen 1222. 1248 2341 1248 crundkapital 750 750 750 750 000 Bi RM 500 .= Rücklagen w- Blenz063 c8 Un=07 M gesetzliche Rücklage 31.12. 31.12. 31.12. 20.6. ...... 75¾ 125 125 Akiivo 1948 ücklage für Ersatzbe- 1222 1248 1241 12242 ae ...... (In Tausend RI) RM Rücklage für Viederher- Anlacevemögen 6 86 928.–222 stellung 63 63 — – –―― wertberichtägung zun Um- * Bebaute Crundstüoke 0 laufvernögen und zu den Vohngebäude 39 57 55 51 634 1) nicht zuverlässig bewert- Fabrikgebäude 225 147 138 121 250 2) paren Vernögensverten — 80 76 58 975 Abge lItungsbetrag für Rückstel Iungen für ungew. Gebäudeentschuldungs- schulden 129 22 49 95 400 steuer — 16 13 12 850 Unbebaute Grundstücke 20 20 20 20 000 Verhindlichkeitan (1910 –Ö(―)(―1. 22*9 Maschinen und nasch-. Anlagen 32 10)% . ―― ― ........ ―― ― 2 1 232 4) Aus nocoh nicht berechneten u. Ceschäftsausstattung 22 3 32 4 = ――― 23 0 zere 39 39 34 34 400 X. 21 erwegs be Anlage-Vertrap 1 1 1 600 Iichen Rohstoffen — — 106 443 Beteiligungen Cegenüber Banken 5 = Umlaufvermögen (bb0 12100 9229) (–222 220) Sonstäge 6.... 21 9 6 3 769 ungsabarenzung Roh-, H11- und Be- * 106 654 Recim 42 34 28 955 triebsstoffe 9 2 3 h Vort 0 * = kKoch nächt berechnete =3 11 785 u. 2 T, unterwegs be- findliche Ronstoffe — 6 1 1 263 1 217 1 224 1 330 485 Halbfertige Erzeugnisse 33 et ― t 43 12 66 100 164 Gewinn- und Verlustrechnungen versandbereite, noch nicht Iwy abgerufene Export-Lohn- A endungen 9 aufträge — — 109 126 Löhne und Gehälter 509 182 368 201 669 Vert papiere — 347 320 270 500 sozaale Abgaben 35 21 47 25 818 Geleistete Anzahlungen 32 148 3 060 Abschreibungen auf das fForderungen aus Varen- Anlagevernögen 131 42 42 33 056 1ieferungen und Lei- Andere Abschreibungen 12 — *=. stungen 222 161 112 54 422 steuern von Binkonnen, Kasse, Landeszentralbank, Ertrag u. Vernögen 150 64 85 101 470 Ppostscheok 9 19 20 30 659 Beiträge an Berufsver- Andere Bankguthaben 11 78 62 76 517 tretungen 4 2 2 1 319 steuergutscheine 170 * 63 Erhönung der Spezia1- sonstige Forderungen 4. 864 92 2 077 Rücklage 25 = 4 Ausserordent I. Aufven- zur Zeit nicht zuver138848 dungen 64 8 Devertbare Vernsgens- Verlustvortrag — 74 34 833 verte Gewinn nach Vortrag 105 — 11 785 .... Vertpapiere = porderungen aus Kriegs- is 6 RI 971 375 646 409 950 schäden u. Requisitionen — — 82 518 1 35 Ertrüge verlust nach Vortrag — 74 = Ausweispflichtiger Jah- 224 1 330 48 resertrag 910 275 568 363 631 0¹ 1 26) 1 217 70 Kes zinsen, soweit sie die *3 Aufwandszinsen über- Annerkung. Zu den Fussnoten: steigen UÖ 12 11 5 319 Bezüglich der vVeränderungen in den vorhergehenden Jah- Ausserordent 1. Erträge 34 2 32 21 000 ren wird auf die Fussnoten des vorberichtes verwiesen, Gewinnvortrag 27 12 23 70 verlust nach Vortrag — 74 35 1248* 1) Abechreibung R 3 653.— RM 977 375 646 409 950 2) Abschreibung M 17 302.— Reingewinn-Verteilung 3) Abschreibung 11 728.— Eisaäsaae 45 3 4 4) Abschreibung RII 393 Vortrag auf neue Rechnung 60 3 11 785 5) In Vorgjahre unter Wertpapiere des Unlaufvernögens“ enthalten. RlI 105 — — 11 785 Aale Manuskript gedruclct. Copyright by DAs SPEZIAI- straße). Lizenz-Nr. US-W.2059. —hefredakteur W. Merz. – Nachdruck, auch auszugsweise, ohne * AnchHlwpkn Dpkurscn winßrscffr, Verlag Hoppenstedt & Co., Heppenheim (Berg- Cenehmigung des Verlages ist untersagt und wird als Verstoß gegen das Reichsgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb als Verletzung des Urheberrechtes strafrechtlich verfolgt. V /