weE 2 UM LEr27 EM CESCHATTSABScEIUss (1947 Ausrüstung, Betrieb und YVerkehr der Bahn des ortbestehenden Hange1s an B 88t0 en Arbeitskräten konnten an den Ruwerken noch e wesentiichen Arbeiten durchge fuhrt verden. rsentvwicklung Severrenr Ind in Berichtsjahr rund 30 sonen mehr befördert vorden als in Jahre 1946. das Jahr 1948 ist bis zur Vänrungsunetel lung die gleiche Anzahl Personen befördert vorden n den betreffenden Monaten des Bericntsqah- Nach den 20. 6. 1948 1st ein Rückgang von stva eingetreten. orderten Guternengen halten aich 1 Be- ahre etwa in der gleichen Höhe des Vorjan- u Jahre 1948 ist der Güterverkehr un etvwa stiegen. at erungen zum Jahresabschluß: n Anlagevernögen blieben die Yerte für die gen des Bahnbetriebee unverändert. Auf die inssteuerabgelt wurden letztna11g die ge- h zulässigen 1 abgeechaeben. Umlaufvernögen erschednen die Stoffvorrate oberbaues un M 14 000.— nie driger, dagegen forräte an Betriebs- und Verkstattstofzen RM 50 000 .– höner ars in Vorjahr. Den der Vertpapiere steht eine Vertberichta- on RM 177 133. 10 gegenuber, die neu gebilde Die Forderung an die Betriebefuhrerin 18t Anzvischen durch Verrechnung und Uberwelsung aus- seglaichen. Unter den sonstigen For derungen s ind dae Erstattungsansprüche an die PFPinznzkasese Braunschweig überzahlte Körperschaftest euer =― 1947 und die Gewerbesteuer 1947 ausge- Dem Erneuerungsstock vurden fur 1947 Rl 18 87222 * ――vf für Einbau wurden ent nonnen RI 3 Der Gewinnvortrag aus 1946 von RI 52 700. 93 er- 9 höht sich un den Gewinn dee Berichtsjahrese von RM 3 918. 30 auf insgesant M 36 619.25, der auf neue Rechnung vorgetragen vurde. Kurse 1949; höchster nitedrigster letzter Jan. Pebr. März Apr11 Mai 10 10 10 10 .. . . Juli1 AZug. Sept, Okt. „ 10 20 10 10 10 10 10 10 10 20 10 höchster niedragster Tetzter Abgeschlossen an 29, Dezember 1949.