khBildienss Gartetalbahn Aktiengesellschaft Ssitz der Verwaltung: (2 oa) Hannover, Marienstrasse 2 7 Dag der 1etzten Haurtversannlung: 5. August 1949 Bilanzen ―― = Bilenzposten unter R 500.— 54.12 % 1939 1946 1947 1948 (iIn Tausend RI) RI 244) 102 184 522 886 550 000 621) 501 750 076 494 AMIACEWXRI08EI (1 084) (1 088) (1 o82) (1 oee Bahnbetriebsgrund- stücke einschl. des Bahnkörpers u. der Betriebsgebäude 417 417 417 417 Sleisenlagen 411 411 411 411 ztreckenausrüstung u. sicherungsanlagen 9 9 9 9 Fahrzeuge 233 236 236 235 verkstattnaschinen u. nasch. Anlagen 12 * 13 12 Verkzeuge, Ceräte, Be- triebs- u. Geschäfts- ausstattung 3 2 2 2 QMAUTXWXIIÖEX ( 60)( 7866)( 611)( 851 stoffvorrkte 7 6 6 5 Vertpapiere 1 1 1 Kasse, Postscheck 3 8 10 15 Bankguthaben 42 747 757 610 Abrechnunge- und Vor- 0 frachtenforderung — 4 10 Forderungen aus Liefe- rungen u. Leistungen — U U fForderungen an d. zun oeffaschuldendtenst verpflichteten 25 3 = sorstige Forderungen 4 3 4 Forderungen a. d. Pen- sionskasee 17 23 MCzIIUXSSA BRZIZC — — 1 31 Verlust 120 — Mt 1 264 1 874 1 900 1 951 P488IIX Crundkapfttal 697 724 724 724 Rücklagen dGesetzliche Rücklage 70 70 72 72 Rücklage zur Erhaltung . der Bahnanlage — 291 344 370 frahrzeug- u.-Strecken- unterhaltungsstock „ 134 227 Steuerrücklage — 59 102 55 Vertberichtagung à. oberbau u. Fahrz. 396 324 324 324 Erneuerungsstock f. oberbau u. Fahrz. 45 73 56 49 Desg1. fur Cebüude – 49 50 50 II ( 76)( 167)0 42)0 17 Ges. f. öffent 1. Arb. Berlin 25 — — Anspr. d. Cese11schaf- ter a. d. Oeffadarl. 27 — — Aufvertungsdarlehen 2 — — Zuschussverpf1. 2. Pensionskasse 19 18 18 17 * 000 400 368 412 679 198 257 578 379) 579 ― V 27/1 Nachtrag Abrechnungs- u. Vor- frachtenschulden — 2 3 — Aus Lieferungen u. Leistungen — 76 20 Sonstige Verbindlich- keiten ; * — RECDMING SABCREIZUIC UÖ 10 12 19 727 Cewinn nach Vortrag — — 40 40 046 RI 1 284 1 874 1 900 1 951 964 Gewinn- und Verlustrechnungen 1) AUFLENDULNCE Aufwendungen f. d. Bahn- betrieb 111 204 247 152 589 Vertberichtigung 9 — — — Versicherungskosten 1 UÖ UÖ 137 steuern 1955 179 75 967 Zansen 3 — — 2 581 Beiträge an Berufsvertre- tungen — U U 337 Zuweisung an Gesetzliche Bücklage — — 2 Rücklage f. Erhaltung d. Bahnanlage — 53 53 26 400 Steuerrücklage * — 50 20 000 Erneuerungsstock f. Ober- bau u. Fahrzeuge 3 66 145 Erneuerungsstock für Cebäude usw. — 1* 7 434 Fahrzeug- u. Strecken- unterhaltungsstock — 52 27 95 166 Ausserordent Iiche Aufwen- dungen 19 97 7 65 956 Cewinn — 103 40 — RI 144 754 751 417 566 1) 20. 6. 1948: Vorjqahressteuern. ERTRICE Einnahnen aus den Bahn- betrieb Aus dem Personen- und Gepäckverkehr 58 534 629 304 742 Aus den Güterverkehr 46 36 45 11 347 sonstige Einnahnen 5 2 2 2 563 Ausserordent liche Erträge Ent nahne aus der Steuer- rücklage — 97 7 65 956 Forderung an die Pensions- kasse 10 — — Ausserordent Iliche Zuwen- dungen (Erlassene Beför- derungssteuer) 8 55 70 32 938 Verlust 27 — — — RI 144 754 751 417 566 Der Verlust vurde jewei 1s auf neue Reohnung vorgetragen. Durch den Jahresgerinn 1246 wurde der Verlustvortrag aus den Vorjahre ausgeglichen. Der Jahresgexinn 1241 wrde auf neue Rechnung vorgetragen. BEIZRKUNCEN ZUM LET ZT EN CESCHILII SABSCHLUS8 0.61948): Er läut erungen zur B11anz, sowie zur Gewinn-und Verlustreohnung: 2 Al. Menu-bript edruckt. Copyrixht 6y DAs SVEZIAL-AkCHlV DEn PE TSCHfN winrscnaxr, verlag Hoppenstedt & Co., Heppenheim (Berg- trabe, Lizens-Nr. US-W.-2050. – Chefredakteur W. Merz. Nachdruck, auch auszugeweisc. ohne Cenehmigung des Verlages ist untervagt und wird ale Verstob Kcgen das Reichszgerctz gezen den unlauteren Wetthewerb als Verletzung des Urheberrechter strafrechtlich verfolgt.