― Las Aex lebzten ― 9. Dezenber 1939 Bilonzen . Erinaerungevert *0 Pilenzposten unter NI 500.— % 51.12. ... 38* 20.6. sitz der Gesellechafts (16) Mesbaser, anger strasee 50 31.3. 31.12. 31.12. Possiva 1222 1248 1241 crundkaprtal 6 236 2 00 Gesetz1. Bücklage Vertberichtigungen 2. Anlagevernögen Rückstel lungen f. ungev. Schulden 2248 „. 24 Ruhecehalterückstellung- *― Eauscag AM) Andere Bückstel lungen — ................ Bahnbetriebsgrundetückhe d. Bahnanlage — einschl. des Bannkorpers Verbändlichkeften d-Petriebsgebäude 2 37 1 428 2 409 2 450 151 3)/ parlehen — 0 1 614 900 1 614 1 614 204 Sonsdige Verbindz streckenausrüstung 731 3 317150 Iichkeiten . Bebaute u. unbebaute Rechnungsabgrenzung 10 e Grundstücke, die aus- schl. Vervaltungs- oder RI 7 451 Verkewohnungszvecken alenen ........ Gine und Veassessce. kauszinssteuerabgertung — 3 900 Betriebsnitte1 (Fahr- Aufwendungen zeuge) 896 218 060 680 469 2) Aufvendungen f.d. Dahn- Verkstattnaschinen u. bvetrieb masch. Anlagen 49 25 41 91 711 3% Besofdung, Lhne u. Verkzeuge, Geräte, Be- sonst. Bezüge 105 triebs- ―――― Soziale Ausgaben ..= 0 12 18 = 050 4)0 sosfale Abgaben 11 7 sonstage Ausgaben f. Inlantvemöoen 0 *à103 daa 1.622.99 Vohlfahrtszweckek 6 ―――― = 5 Kosten f.d. Beschaffung 2 d. Betriebsstoffe 94 Betrievsstoffe 7 * 2 = kosten f. d. Erhaltung, Voerkstatteroff 1 73 77 Erneuerung u.Ergän- oberbaustoffe 2 1 1 zung = ― 3 der Vaäzkebeß Aalisen 0 Ü 118 eeinschl. der Lönne der . 0 ―§ 8 16 22 1 Bahnunterhaltungs- etsszesitva Kasse, Fostscheck 6 1 345 1 476 arbeiter 3 Bankguthaben 113 15 19 124 der Betriebenittel sonstige fahraenge), d, Verk- 0 Forderunzen a. d. Re * * 90 96 035 stattnaschinen u. d. a3. Kriecsschäden nasch. Anlagen 24 2 * d. Löhne der Verkstatt- Bechnunbsübörekun0 arbeiter 55 3 Iust 2 240 — = 7 der Verkzeuge, Geräte, ver Betriebs-u. Ceschäfts- R 7 451 3 7100 * . „ * 7 £) Die Bilanz unfasst das Runpfgeschäftsjahr von 1.4. f. and. Be- 24 bis 31.12.1946. Abschreibungen u. Vert- zu den Fussneen: lanzposten 1946 und 1947 Vokrbvener berichtigungen auf das Anlagevernögen 14 auf andere Verte rungen zu den B1 * ――= ― zur B1 1anztabelle des Vorberich- ..... nsen 88― ==ekAeh- steuern v. Einkonnen, 8 1242* Ertrag u. Vernögen 3 1) Zugang II 21 165. Peiträge an Berufsver- 3 tretung U 3 2* zugang &M 605. Erneuerungsfondsvor- * ugang 122.–, Abschreibung RM ― schüsse 22 ** 3 zwung M01 1 4en.- Pensionskasse Deutsche 4) zugang RI 246.7 Abschre Privateisenbahnen 38 Zuweisung a d. Erneu- = erungsstock — Zuweisung an Ruhegehalts- rückstel lung — Desgi an Rücklage f. d. = Erhaltung d. Bahnanlage — 411e übr. Aufwendungen 3 =8 vVerlustvortrag 2 154 52 RII 2 606 448 910 536 566 ――― gedruckt. Copyright by D4A8 SPEZlaL-Akc0fflIV brn DkbrschEN WInTSCHafr, Verlag Hoppenetedt & Co., Heppenheim (Berg- gsweise, ohne Cenehmigung des Verlages ――― 6e). Lizenz-Nr. UÜS-W- 2059. — als Verstoß gegen das Reichg Chefredakteur W. Merz. Nachdruck, auch esetz gegen den unlauteren Wettbewerb als Verletzung des Urheberrechtes strafrechtlich verfolgt.