Rinteln-Studihucgener Eisenbahn-Gesellschaft sit z der Verwaltung: rag der letzten H.-V. Bilanzen u= Bilanzposten unter RM 500 AETIIA (In Tausend MI) (4 335)(04 331) (4 330 AZkIkCEVZRICCEX Bahnbetriebsgrundstücke ein- sch1 des Bahnkörpers und 1939 27. Jul1 1949. 1946 31 42 1947 RI 052) der Betriebsgebäude 2 220 29 Sleisanlagen 3 433 1 130 1 130 000 Sstreckenausrüstung und Ssiche * rungsanlagen 83 82 700 Bebaute und unbebaute Grund- stücke, die ausschl1. Ver- valtungs- oder Vohnzwecken dienen 60 60 80 365 Betriebsnittel (rahrzeuge) 601 / 790 789 976 Verkstattnaschinen und masch. Anlagen 21 16 16 095 Verkzeuge, Geräte, Betriebs- un Geschäftsausstattung * 813 Hauszinssteuerabge ltung — 3 3 750 UXIAUZVZRI0SEN ( 239)(1 366)(1 627 419) Betriebe- und Verkstattstofgse- 43 52 6824 stoffvorräte des Erneuerungs- stookes – 3 25 25 385 Vertpapiere (darunter R 400 000.– Reichsschatzan- 1 397 397 494 Betriebsführerin 743 455 642 kassenbestand = 8 Bankguthaben = 777 sparguthaben 8 3 2= Zweife lhafte Forderung 23 80 sonstige Forderungen 155 1 97 875 RECMIICSABCRENZUNG 178 — — RI 4 752 5 719 6 157 471 1488IIX t 9- 4 2 900 2 900 2 900 000 stannaktien B 624 624 624 000 Gesetzliche Rücklage 359 359 3559 006 Erneuerungsfonds 47 — Unterstüt zungsfonds sonderrücklage 4 3 Andere Rücklage 3 Reservefonds Dispositionsfonds 2 Freie Rücklagen — 353 358 3 steuerrücksteIIungen 45 Vertberichtigungen – 161 . Erneuerungsstock — 33 52 964 Rücklage zur Erha1tung der Bsgaalsge 07 1 163 000 verbindlichkeiten 151 248 231 817 255 1 798 Rechnungsabgrenzung Gevinn einschl. Vortreg 88 10 145 941 RI 4752 5 719 6 157 471 (24a) Hamnburg, Eiibecktal 37 AUFYENDULNCER Desoldungen, Löhne und V74 Nachtrag 7 Gewinn- und Verlustrechnungen 7 den. Viesbaden, den 7. Apri11 1949 Bestätigungsvernexk: Uneingeschränkt nit den Zusatz: MVertansätze, sovelt sie durch den Kriegsausgang be- einf lusst sind, kKönnen nicht endgültig beurteilt ver- gez. Dr. Krenpel sonstige Bezüge 213 201 247 047 Sozia le Abgaben 20 12 3 883 sonstige Ausgaben für Vohl- rahrtszuecke 17 30 588― kosten für die Beschaffung der „ Betriebsstoffe 72 8e 286e. kosten für die Unterha Itung, Er- „ neuerung und Ergänzung a) der baulächen Anlagen einschl Löhne 22 2 0 096 b) der Betriebsnittel usw. einsch * Lönne 39 91 948 c) der Verkzeuge usw. eänschl. 3 Lonne 4 8 994 sonstaige Ausgaben 119 145 274 Kriegsschäden — — *――― Zuvweisung an Vertberichtigung — 107 368 versicherungskosten * 2 3 653 Zzinsnehraufwand — 3 8 809 steuern von Einkonmnen, Ertrag und Vernögen 193 75 Beiträge an Berufsvertretungen Ö 3 = zZzuweäsung an Erneuerungsstock 34 – 2 553 Zzuwetsung an RBücklage zur Er- haltung der Bahnanlage 198 1 Vertberichtägung und Abschrei- bung einer Ostforderung — 499 — Rückste1 lung für notwendige Ausgaben 45 * Pensionskasse Deutscher Privat- eisenbahnen 58 = 5 A11e übrigen Aufwendungen 28 28 32 127 Ausserordent liche Aufwendungen 2 = * dewinn einschl. Vortrag es 10 145 941 —— RI 945 1 313 1 525 128 ERTRIGE dGevwännvortrag * Eännahnen aus den Personen- u. 7* Cepäckverkehr 58 Desg1. aus den Cüterverkehr 836 30 13 = Sonstige Einnahnen 46 52 416 Zzinsen 2 88 8= Ausserordent liche Zuwendungen 40 81 2 Ausserordent liche Erträge 58 122 8 sonstige Erträge 6 30 R1 943 1 313 1 525 128 Reingewinn-Veneilung = Dividende 87 8 Vartrag auf neue Rechnung 1 10 R 88 10 145 941 Ale Manuskript gedruckt. Copyrigh etraße). Lizenz-Nr. 0 by Das SpEzl US-W-2059.– Chefredakteur W. Merz. als Verstoß gegen das Reichegesctz gegen den unlauteren Wettbewerb als V XIL-AkchlwDkn DEUTSCHEN WI RrscHfFr, Verlag Hoppenstedt & Co., Heppenheim (Berg- Nachdruck, auch auszugsweise, ohnue Cenehmigung des Verlages ist untersagt = erletzung des Urheberrechtes strafrechtlich verfolgt.