1 Teutoburger Wold-Eisenbahn-Gesellschaft (244) HKanburg 25, EIlbeckta1 37 satz der Vervaltung: (Aaehtraal 957/3 straße). Lizenz-Nr. Us-W-2059.— Chefredakte ur W. Merz. - Nachdruck, auch auszugsweisc, ohne Cenchmigung des Verlages i k, * 1 6s ist unterxagt u den unlauteren Wettbewerb als Verletzung des Urheberrechtes v-e- verfolgt rag der lketazten H. -V.: 26 Jul1 1949. Verbindlicnkeiten Aufvwertungsschuldver- schreibunden 195 1 * 3 Mahestehende Cese11- Bilonzen schaften 0 sonstage Verbindlich- a= Bilanzposten unter R1 500.— keäten 112 312 460 ATIVI 31.12. 31.12. 31.12. 31.12. Rechnungsabgrenzung 580 — „* 1939 1945 1946 1947 Gewinn einschl. Vor- „ (iIn Tausend R) RII * 2 127 222 851 IacseM ( 6 972)( 9 059)69 039)(9 038 305) m 10 345 11 638 11 92) 12 861 210 Bahnbetriebsgrund- 3 atacke einschl1. d. Kahnkorpere a-d. Be. „... Gewinn- und Verlustrechnungen triebsgeb 4 434 4 479 4 4 3 seletsanlagen 749 4 619 2 519 2 719 426 Ae streckenausrüstung Besoldungen, Löhne u. Sich.-Anlegen 74 74 74 72 600 u. sonst. Bezüge 443 369 402 490 120 Bebaute u. unbebaute Soziale Abgaben 40 27 30 45 570 Grundstücke, die sonstige Ausgaben für ausschliess1. Ver- Vohlfahrtszwecke 34 46 54 109 938 valtungs- oder Verk- kosten f. d. Beschaffung vohnungszwecken die- d. Betriebsst. 177 113 15 2 nen 108 124 124% 124 232 kosten f. d. Unterhaltung, 09 065 triebsnätte1 (Fehr- Erneuerung u. Ergänzung = 38 1 362 1 358 1 358 1 557 750 ) der baulichen An- verkstattnaschinen u- lagen einschl. Löhne 127 103 139 nasch. Anlagen 65 65 65 ― vp) der Betriebenittel Verkzeuge, Ceräte, usw. einsch1-Löhne 101 74 96 157 079 Betriebs- und Ge- c) der Verkzeuge usw. schäftsausstattung 16 16 16 16 300 einschl. Lönne 16 17 17 20 430 Hauszinssteuerabge- 3 030 sonstige Auscaben 130 257 253 321 663 tung — 4 * Kräegsschäden * 37 962 Vertberichtigung — * %%% .. 964) ( 5 622 594) Versicherungskosten 7 3 4 * = Stoff ate 70 60 38 53 935 Zzinsennehraufwand = * = 13 656 == vVerk steuern von Einkonnen, etriebs- = 4 2 * 111 140 045 Ertrag u. Vernögen 271 174 1 ― Beiträge an Berufsver- 79 451 060 a6, 21 1 000 000.— „ 1 14 1 Reichsschatzans. — 993 993 992 625 an 2 500 3to0 0 19 dariehen 6 3 5 8 Borsasberahrerl .................... bestand — — 770 Zuveäsung an Rücklage ―7 — — 1 391 514 f. d. Erha1tung d. Bann- Sonstige Forderungen 954 — 551 799 297 480 Ausserordent liche Aufwen- dungen 4 — =12 — 1 092 — — A11e übrigen Aufven- — — 311 dungen 19 9 22 Rechnungsabgrenzung 557 pensionskasse deutscher Privateisenbahnen 103 — 10 345 11 658 11 925 12 861 210 Abschreibung einer Ost- 3 3 forderung * 1 092 passI1A Gewinn einschl. Vortrag 211 . 222 851 orundkapital 2 stannaktien 4 3 %% 000 R 1 658 1 452 2 steannaktien B 3223% % 995 7 tzliche Rück- ERTRIcR ――― 1 960 1 568 1 966 1 387 919 sonderrücklage 130 = ―― 88 * sonen- u. Gepäckverkehr 245 659 1 31 . 30 Einnahnen aus den Güter- „ 549 510 * 89 297 297 297 467 „„. 1 301 533 680 991 365 Erneuerungsstock 286 159 152 151 541 . *- 122 76 241 665 2 4 U * . = 1 754 2 254 2 713 714 ..... Zu- 0 Sonderrücklage zur Er- 3 3%. 06 105 167 212 667 naltung d. Bahnanlage 3 5 3 297 8 „ Rückste 1Iungen 74 = * ..... * * 527 Andere Vertberichti- ― 3 9 10 127 5435 gungen 464 11 492 025 Mt 1 658 1 432 2 995 3 121 750 U. Maaoskript gedruckt. Copyright by DssvZIU-Anc,DrnbyurscnkxwIRTscMAVr, Verteg oppenstedt & Co., Heppenheze (herk- ale Verstoß gegen das Reichsgesctz geze