―― Berliner Kraft- und Licht (BEWRc)-Arkengesellschaßt sitz der Vervaltung: (1) Berlin V 35, Bendlerstraße 26 (veubearbeitung des Beriohts von seite 1002) 0 / DPrahtanschrat Bekulastron. pernruf: Ber1in 91 02 91. postscheekkente. Aer- HaurtZ222 Berlin-Vest NMr. 30. kontor Vest Bankverbind en: Berliner Stadt ne bst == Berlin; Ber11ner Hande Is-Bank Brincknann, Virtz & C CGründung: A.=6., Ber1in; Frankfurter Bank, Frankfurt (lain) o, Hanburg. Die Gese 11schaft ist nervorgegangen aus der Fusion der a) (BVAG), Ber1in* und Ber1iner Städtzsche Elektrizitätswerke A.-G. der pv) *Berl1iner Kraft- und LIicht-Aktiengese1Ischaft (MI), Ber1in“. Zweck: Gegenstand des Untern Ber Iins und anderer durch Errichtung und Iicher Anlagen für Kra ke sowie jede veitere ehnens ist die Versorgune Gebiete nit Elektrizität ft-, Lächt- und Värmne zwek- schaft Iichen Gebiet und auf verwandten Gebieten. Zzur Erreichung ihres berechtigt, sleichart Unternehnungen zu übernehnen oder 8 zu bete111gen. Die Ge reohtagt, öntergeseIschaften bDurohfünrung einzelner Ihr übertra zu balden sowie Inter abzuschliegen. vVorstand: ―― Zzweckes ist die Gese11Ischaft ige oder Ühnliche andere se1 Ischaft 18t ferner be-— zur selbständigen gener Aufgaben essengeneinschaftsverträge Dre qur- Ernst Strassnann, Ber1in; Rud 017 Vasse11, Berlin. AufsAchtsT21 Prof Dr. Ernst Reuter Groß-Berl1in, Ber11n-5 9 oberbürgerneister von chöneberg, vorsitzender; Dr Joachin Beutner, Recht sanvalt und Notar, Ber1an-Charlottenburg MHartiin Groppler, BerIin- Vi ine In Heyden, Ministerialr der Preusszsche Elektrizitäts- haft Hannover; Petershagen/Veser, des vorstandes Aktiengese1180 stv. Vorsi1tzender; Johennes RI1 des Vorstandes der Elektrowerke schaft, Ber11n . 50, stadtverordneter, Mitglie tatuts für Virtschaftsforschung, deut schen Ins Ber1ain-Schlachtensee: Berckeneyer, Ber11n- staat sf inanzrat a De, mann, Bankhaus Brinc René Brosens, Adninis 9, stv. Vorsitzender; Valdmannslust, stv. Vors.; at à D. 7 Matglied chter, Mtglied Aktiengese 11— W9¹ ― Kurt Hoffnann, Mitglied des Vorstandes der Preussisohe Elektrizitäts-Aktiengesel Ischaft, Hannover; Gustav KIinge Ihöfer, stadtrat, Mit- gI1ied des Hagistrats von Groß-Berlän, Abtei- Iung für Virtschaft, Ber11n V 35; Clenens Lam- mers, BerIin-Charlottenburg 5; Dr. Otto Lenz, Rechtsanvalt und Notar, Berlin-charlott enburg 4; paul Pranschke, 1. Betriebsratsvors. der Ber- Iiner Kraft- und Tioht (Bewag) Aktäaengese11— schaft, Ber1an V 35; Dr. -Ing. Ernst Runge, Re- Selnar Salinger, Ber1in-charlottenbur 3 schirner, Vorsitzender des * schen Erdöl-Aktiengese 1Ischaft) Hanburg; Kurt Schulz, 2 Betriebsratsvorsitzender der Berliner Kraft- und Lächt (Bewag)-AktiengeseIIschaft, Berlin 35; Dap1 .-Ing, Carl1-Hubert Schwennicke Stadtverordneter, Ber Iin-Dahlen; Gustav-Adolf vVeiss, Geschäftsführer der National Registrier- kassen Gem. b. H., Berlin-Neukö1 l1n; Fritz Vinter- mantel, Rheinisch-Vestfälische Bank, Hautverva1- tung Düsse1dorf; Louis Vo1f, Ber11n-Schmargen- ..... des Vorstandes der ektriz 8 3 = AktãengeseIIschaft, Ssg 17346747 von der Hauptversamnlung bestiInnb. In 19 47 Deut sche Tr = schaft, Ber1äin-Charlottenburg. „ Geschäftsdahr: 1. quli –— 30. Juni. soh an solchen Sstäanmrecht der Aktien in der H-=ILz Je nom. RI 100.– Aktie der Gruppe 4 3 Je non- M 100.—– Aktie der ―― ―― Die Stäinnen der in Besitz der öffent11 Han. „ B-Aktaen sind in a1 1en Mien a Satzungsgenässe Lexwendung des ReangeMnns: Bei der Aufste1 1ung der Bilanz dür bungen und Rückragen bais zu der ――Q=― kannten Höhe gebaldet wer den. Bei den Anlagewer- ten dürfen jedoch Abschreibungen und Rücklagen für Erneuerungen nicht nit nehr als insgesant 5 % der gesanten Herstel1 Iungswerte eingesetzt verden, soweit nicht durch zwingende gesetzlich vorschriften sich etwas anderes ergabt. Aus = sich danach ergebenden Reingewnn sind zunächst die vorge schriebenen Beträge der gesetzliächen Rüoklage zuzuwelsen. Der al sdann verbleibend Reingevinn wird so verteilt, daß stv. Vorsitzender; otto Bach 1, zunächst die Inhaber der Aktien der Gruppe 4 d des Vorstandes des Dre jur. 9 Dr.-Ing- ech. Hans Goslar; DrRudolf Bränck- Emann, Virtz & Co., Hamburg 1 trateur Délégué der Sooiété olere de Transports et d Entreprises Industri1e1188 socaété Hans Dierks, Darektor Anonyne (Sofana); Brüssel; des Kraftwerkes Zschorne- vwitz, Zschornevitz Kreis Bitterfeld; Dr. Gott- nhnard Freitherr von Falkenhausen, Bankhaus Burk- hardt & Co., Essen; Paul Fueischmann, stadtrat Mitg1ied des Magistrats von GEroß-Berlin, Abtel- Iung Rur Arbeit, BerIin-Vi lnersdorf; Dre Ferd. Peiedensburg, Bürgerneister, Maitg11 istrats von Groß-Ber ed des Ma- 1an, Ber1an-Schöneberg; Sr. Friedrich Haas, Kännerer, 30 des Ma-— gistrats von Groß-Ber11n, Ber1an 30; Dipl.-Ing] Iktlen erhalten- bis zu 4,8 % Gewinnantei 1, sodann di der Aktien der Gruppe B bie zu 4,8 teil auf den Nennbetrag ihrer Aktien erhalte = Bankwitz; Hernann Brekenfe 1d, 3.. . ――, rücksächtigung des 9§ 96 46 einen 6 6 ewinna erhält, der für jedes * v.T. beträgt, für den Vorsitzer das Doppelte für die ste1Iv. Vorsätzer das 1½2-fache, 3, hierauf wiederun zunächst die Inha b Aktien der Gruppe A bis zu 1, 6 % . 3– 4* Aktien der Gruppe B Us ewinnante1 auf . den ihrer 4, endlich die Inhaber der Aktien d er 6 nochmnals bis zu 1, 6 % Gewinnante1, % %. Inha ber der Aktien der Gruppe B nochnals bis zu 1,6 % Gewinnantei1 auf den Nennbetrag ihrer Als Manuskript gedruckt. Copyright by straße). Lizenz-Nr. US-W-2059. als Verstoß gegen das Das SPEZIML-ARCHIV DkR DEFUrSCHEN WIRTSCHafr, Verlag loppenstedt & Co., Ileppenheim (B * 6 erg- –Chefredakteur W. Merz. — Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Cenchmigung des Verlages ist unters 5 Reichsgesctz gegen den unlauteren Wetthewerb als Verletzung des Urheberrechter Aahe ve rfolgt. gierungsbar neäister a-De, BerIin-Charlottenburg 9;