2) 1947/48: In den sonstigen Verbindlichkeiten sind hauptsächlich nicht eingelöste Cevinnanteil1- 8 scheäne, Zinsen für Anleihen und Kredite, Sicherheiten sowie die aus der tronver- brauchsübervachung stannenden Zuschlagsgebühren, die nach Abzuc der entstandenen Aufvendungen an den Magistrat von Croß-Berlin abzuführen sinã, enthalten. Gewinn- und Verlustrechnunden 50.é. 30.6. 30.6. 25.6. Aufwendungen 1222 1248 1241 1242 Verlustvortrag — — 7 425 14 619 3558 Stronerzeugung und -bezug 43 446 42 102 48 495 33 = 333 stronverte Iung einschl. Unspannung und Unfornung 11 863 8 565 11 218 13 177 452 Sonstäger Betriebsaufvand 1 648 2 227 2 523 055 Vervaltung, Vertrieb und sonstige Aufvendungen 12 964 10 217 9 749 11 289 522 Geneinschaftsaufvand 9 202 6 140 6 430 14 380 247 Zufünhrung zur Vertberächtigung für das Anlagevernögen 22 104 114 17 945 21 Aktive Abschreibungen * 3 Bauszinssteuerabgeltung 291 291 sonstige Abschreibungen 166 Abschreibungen auf Konzessson und Abfindung 306 Abschreibungen auf Trventar und Fahrzeuge 230 * Zansen einschl. Anleihezinsen 947 Ausweispflichtige Steuern 373 707 sonstige Steuern und Abgaben 690 357 Rückste11ung für Gevinnabführung 100 3 Abführungspflichtige Abwertungsgevinne 945 Zuveisung an die Pensionsrückste IIung 500 500 Zuweisung an dãe Vertberichtigung fur Unlauf- vernögen * 222 711 Beiträge an Berufsvertretungen 506 Ausserordent 1. Aufvendungen * 674 379 Dieagio der 6% Do1 Iar-Anleihe von 1930 067 73 Zuveisung an die gesetzliche Rücklage 272 = Gevinn nach Vortrag 360 * abzüg1. Aufvendungen von 20.-50.6.-1949, da die übrigen Posten dae Zert bae zun 30.0.1948 unfassen 1 9806 512 212 094 119 539 136 196 160 136 230 1) 1947/48: Elerin sand 411e Aufvengungen enthalten, die nicht unnittelbar den Betriob und der verwaltung zugebucht werden können. 8 für die zeit von 1. Juli1 1947 bie 25. Juni 1948 entstanden: Gehälter und Lönne RIL 32 953 301.— Soziale Abgaben 2 782 735.— (einschl. Veiterverrechnuncen und Aktivferungen). Cevinnvortrag stronlieferung 108 231 127 453 061 Sonstige Erträge 1 7768 2 377 983 Ausserordent1. Erträge 2 107 7 864 853 Mebenbetriebe 68= 3 Vohngebäude = * Vernietete Anlagen = 8 Abzüglich Ertrage von 26. =– 30.6.45, da die übrigen Fosten die Zeit vie zun 30.6.1948 unfassen — 1 649 066 vVerlust nach Vortrag 7 425 14 619 24 291 399 * 212 094 119 539 138 196 160 138 230 1 1947/49: Durch Aufiösung nicht bendtiagtear Rüucketeilungen, insbesondere steuerrückstellungen, gestiegen. Reingewinn-Verteilung 66% Dividende auf A-Akten 12 800 c Dividende auf BAktfien 6 400 Fur Anleihestock A-Aktien 3 200 für Anleihestock BAktien 1 600 Gevinnantei1 an den Aufsischtsrat 161 Vortrag auf neue Rechnung 1 199 RI 25 360 Der Yerlust vwurde jevei 1s auf neue Rechnung vorgetragen. Bes= Uneingeschränkt nit den Zusatz: -ertansätze, sovert sie durch den kriegsaus- Zang beeinflusst sind, können nicht endgültig beurteilt verden. Derlin, den 24. Januar 1949 Deutsche Preuhand-Cese11schaft gez. David gez . Schuld Värtschaftsprüfer