1 K 2―, 1 In Gesohäftsg9anr 1947/48 hatte ale Cess1Iicchaft * ―― der Berliner Biockade, noch Schwierig- nit der vo1 lständigen Viederherrichtung des Trat- . Diese 11cesen sich aber an Ccschäftsgahr 1948/49 alioh beheben, 80 dase es nögiich var, att der te1I. Viederinbetriebsetzung des Alunintunverkes die auf 112 000 au steigern. Tnzvischen 81nd noch rückständtgen Instandsetzungsarbeiten 80 veit ao1t, dass das kKraftverk Lünen zit allen Betrfebs- heiten zur Verfügung steht- RÄA12 egqahr 1949/49 gelangte eine schon früner in gegebene 20 000 K-Kondensationenaschine zur stel Iung, vonit aie desantielstung des Kraftverkes sich auf 204 000 erhöhte. Diese Mechine Kan 1949 erstnalig in Betrieb. n Kra en, so unchte auch in = =- – der Kriegszett rachzurolenden tandsetzungen und dze laufende Ersatzbeschaffung er- che Scheierickeiten. Dlese Arbezten sind aber in- hen veitgehend durohgeführt bzw. in Angriff genon- so dasse In Kürze nit einen frtedensnassigen Zustand raftverker gerechnet verden Kann. gen zur 3412nz1 (S.a-Fusenoten z. Dilanztabe116) 38 Zunahne des Anlagevernögens betrift 18 ve- ichen veitere Zahlungen fur einen neuen Turbinen- von 20 000 für das Kraftwerk Xu1s- eilagung 48t der Inte1 an den Starkzpttal der und Siedlungsgesell1schaft ausgeviesen. Pestand an Roh-, R11fs- und Betriebestoffen ent- en 14. ooo. — auf kohlenvorräto. Die Torderungen auf Crund von Varenlieferungen und 104- stungen enthalten grösstentei1s ausstehende Grundgebün- ren aus Stronlteferungeverträgen an Möhe von rd. B 8 000 000.–, die von den Abnehnern bestritten sind. 11 Für wurde unter Passiva ein Vertberichtigungsposton in gileicher Röhe eingestel1t,. Dae Zuvotsungen zu den Vertberichtigungen zun Anlageve nögen setzen sich vie felet zusannen: M. 7 795, 50 NM 621 730,45 m 4 675 272,64 RM 12 000,– Erundstücke nit Vohngebäuden Erundstücke n1t Fabrikgebäuden Hasohtnen und naschinel1e Anlagen In Bau befanddzohe Anlagen M 3 314 79,577 Die sge Anleihe von 1939 und die Verbindlichkelten gegenüber Banken sind duroh Eintragung einer Gesant- Betrlebsanlagen gesichert. Der unter Verbindlichkeiten gegenüber Banken ausgevie- sene Eredit hat sich in laufe dee Berichtsj)ahres duroh Rückzahlungen un ml 10 196 125.– auf MI 2 570 0o0.- ver- ringort. Auch der Rest zet inzwischen zurückxozahlt und die zur Sicherung des Kredites eingetragene Grund- schuldvornerkung gelöscht vworden. Die Sonstägen Verbindlichkeiten enthalten an vesent 14 chen aufgelaufene Anleihezinsen, deren Zansecheine in Sanneldepots festliegen. Das deschktegahr 1947/48 schläesst ait einen Cewinn von Y 54 459, 99 ab, un den sich der Verlustvortrag aue den Vorgahre auf M 414 781, 70 ernässigt. Mridende 1247742 07 Abgeschlossen an 23, Januar 1950. ctwork Ruls sicherungshypothek und einer Grundsohulãdvornerkung außf