*ÜÜ*** ―― 8.QQQQ = = ― === ――――― Biuank fur Brau-Industrie — = = ――,―――――――――― erundkapita1: M 18 750 000.— Bete11gung: unter 25 % Ezauerel uzur Eiche vorn Schwensen & FehraK421 Gegründet: 23. August 1888 zrundkapital: R1 1 928 400.— = Beteil1igung: unter 25 %, Statisfik Kapltalentvleklung: Kapital vor 19141 M 7 000 000 ,– Stannaktien, er- höht bis 1923 auf I 200, 0 M1 11. Stanmaktien und M 6, 0 k411. Vorzugsaktien. 9.1.1925 Unste IIung auf RM 4, 0 M411. Stannak- tren und MI 45 000.— Vorzugsaktien. 13.7,1926 Kapitalerhöhung un RII 1, 0 Ma11 St.- Akt. (Kurs 116 %, Bezugsrecht 4:1, Divaädende 1926) und un RlI 1, 0 M111. st.-Akt. (Kurs 111 7, o. B., an Konsortlun). Amn 2.3.1927 weltere Erhöhung des St.-Akt .-Kapi- tals un 2,6 M11. (Kurs 166 %, Bezugsrecht 5:2, £ Dividende 1.4. 1927), ferner un RMI 0, 5 M411. (Kurs 100 %, 0B., *― Dividende 1.4.1927 an Gebr. Arnhol1d) und un RI 975 Ma11. (Zurs 101 7 o. B. „ £ Dividende 1.4.1927 (Vorratsaktlen, 1928 begeben ), schliessiich un R 072 H111. B.) zun Erwerb von Sachsenwerk-Aktien und un 0, 2 1411. (o. B.) zun Erwerb von Ulner Rraue- =Aktien. 25.6,1928 Erhönung des St.-Akt .-Kapitals un 25,85 M111, (Bezugsrecht 10:3, t Dividende 1.4.1928. Auf M 1 600.- alte RI 300– neue Aktien und nom. RlI 200.— 6 % Obligatlonen azum Gesantpreis von NI 700.–) Gl1eichzeltig Er- hung um RM 0„,15 M4 11. (kurs 100 %, O%Be. 11 Gebr. Arnhold) und Erhöhung des Vorz Ikt .Kapi- 1s un NMI 55 000.— (o. B., an A11geneine Treu- ud A.=G= Dresden). An 18.8.1952 Herabsetzung des „... LA.e. Pe un RI 1, 12 M111, duroh Einzeihung eigener Aktien. Am 22,91952 Zusanmnenlegung des St.-Akt -Kapl- tals 675 von M 11, 88 Mi11. auf Rl 9,9 H411. An 10.3.1942 Kapitalberichtigung gen. Da von 12.6.1941 um RM 4,95 Mi11. St.-Akt. und RM 50 000.– Vorz-Akt.. auf RM 14,85 Mi 11. St.-Akte und RI 0, 15 Ma 11 . Vorz.-Akt bie zur Durchfüh- ung der Berichtigung erforderlichen Beträge wurden gewonnen durch Zuschreibung von RII 1 365 199,50 bel börsengängigen Dlvidendenver- ten, MI 130 bei Konsortlalbetei ligungen d M 3 504 097, 70 bei Bete111gungen. für Ka— talverkehr- und Pausohsteuer wurden Rll 6 624.– aus den Reingewinn zurückgestelIt. M4 82. Gxundkag a11 R 15 000 000.— Art der Aktien: m 14 850 000 .– Stannaktien 150 000.– Vorzugsaktien Börsemane: Bank für Rrau-Industrie (lain) und Münohen. Notiert an den Börsen: Düsseldozf, Frankfurt Ordn.-MNMr.: 80090 Stüoke Iung: 13 830 St.-Akt zu je nom. RI 1 000 (Kr. 1-6500, 40501-47850), 10 000 St .-Akt, zu je nom. RI 100. (Nr. 6501-16500), 150 Stücke zu je nom. RI 1 000.— (Mr. 1–150). Großgakt lonär; Dresdner Bank. Besondere Rechte: Die Vorzugsaktaen sind nit 4 % Vorzugsdividen- de, Nachzahlungsanspruch und 6fachen bzw. 60?a- ohen Stinnrecht ausgestattet und in fa11e der Abwicklung zu 74, 67 % vorab rüokzahlbar. Die Vorzugsaktien sind duroh Kündigung, Auslo- sung oder Kauf rüiokzahlbar. Das gesante Vor zugsaktienkapätal von nom. RM 150 000 = befin- det sich im Besitz der Dresdner Bank. Anleihen: frei lIschuldverschreibungen von 1928 Bhöchster 18 42 Iletzter 10 38 Ena ssonsbetrag: RM 2 000 000.— Umlauf an 1. 9.1948: RI 365 400.— (Einzelhelten sänd aus unseren dennächst er- scheinenden uRentenführern ersicht11ch). Kurse: (Frankfurt /aln) 3 Lebzter BRM-Kurs: 130 % DM-Kurse: 1948 1949 1930 Jen. ebr. März 41,5 41 niedrigeter 10 9 38 38 3% Apra1 Mai höchster 40 39 niedrigster 38 39 Iletzter 39 Dividenden auf Stannaktlen: 1238759 39740 44/42 44442 42743 43744 an 6 % 6 % 4 4 4 4 ½ Nrede Div. scheines: 7 8 9 11 * 13 44/45 45746 467471 47748 an $7: 0 5 0 Nr.d Daiv- Scheaines: — — rag der letzten Hauptversann lung: 8. bezenber 1942. Hach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlos- sen im Juni 1950.