verninderung des Lennvwertes der Stanm- sgeaktien auf je Taels 600.–. Der entstehende Buchgewinn fand zur der Kriegsver- Iuste Vervwendung. 1932 Anfang Mal Schliessung der Niederlassung an Kobe (Japan) nit den ZieIe, das Geschäft künftag ausschless1ich auf China zu konzen- trieren. Infolge der Abschaffung der rael-Mährun der Einfunrung der Yüuan- (Silberdollar- rung in China war das Crundkapital der Bank von Schangha1-Taels 4 600 000.– auf Yüan 6 440 000.– unzurechnen., Die ordentliche Haupt- versannlung von 8, August 1933 hat einen ent- sprechenden Beschluß gefaßt. 1945: Die Zentrale in Schanghai sant al1 len Filialen in Chins unterlag der Liquidderung seitens der nationalchinesischen Regierung. Mitteilungen über den Stand der Liduidation geworden und verden auoh kaun nehr erwartet-. Dade Naederlaseung Berlan zählt zu èen truhenden Banken“', ist jedoch zur Vertpapierbereinigung und zur Anne 1dung der Uraltguthaben zuge lassen. Dae Hanburger Niederlassung hat ihre Tätigkeat uneingeschränkt fortsetzen können und àst als .. zuge lassen Das Geschäft ent- ekelt sich dort in durchaus befriedigender Veise. In ganzen gesehen aind die verhältnässe bel Bank noch vol 1 in Fluß, so daß genaue „„ heäten nicoht zur „„ „ Statistik Grundkapital; Non, Yüan 6 440 000.- Irt der Mtlen: Yuan 6 300 000.– Stannaktien Tuan 140 000,— Vorzugsaktlien (25 $ eingezahlt) % Bank Notilert in: Hanburg und München Ordnungs-Mr. 80 390 beutsch-Asiatische Bann Die Vorzugsakt ien erhalten eine % saänd den deutsehen Maederlassungen nicht bekannt Iag der letzten H-V Stückslung: 7 500 stannaktaen zu vuan Nr. 127 500 100 Vorzugsaktlen zu je rüan Lileferbare Stüoke: Sänt Iiche Steannaktien 11eferbar. Sie gelten als ausländische Ve Ppilere, velche von deutschen Besaitzern laut fehl MVr. 1 der A11141erten Konnandantur von 16.8.1945/e abzuliefern varen. Besondere Rechte: dende von 6 % vor den Stannaktien In Fal. der LIiquidataon der Gese11schaft sand s: der darauf geleisteten Einzahlung zurüo Ien, und zwar vor den Stannaktien. Der Vors hat das Recht, in Einvernehnen nit den Aufs rat, dae vorzugsaktien jederzeit ganz ode weise nach nmäindestens dreinonatiger Kündigung auf den Schluß eines KalendervierteI jahres 12 0% der darauf geleisteten Binzahlung g- 11ch 6 % Stückzinsen einzuziehen. Die Einza hung s0o11 in einem Geschäftsjahre nicht ger als 1 $ und nicht nehr als 10 % der Vor zugsaktien erfassen, es sei denn, daß ei diesem Zweck geschaffene Rücklage die Einz hung eines größeren „„ „ Eurse An veiden Börsen nur strach-lotserangen- selt 1959 6. 24. 10. 1940. Vach Prüfung durch die desel Ischaft bee sen iIn Mai 1950.