Getrelde-Kreditbank AktiengeselIschaft Nennvert von je RM 100.- nat Dividenden- berecht agung ab 1. Januar 1934 gewährt wur den., Die gleiche Hauptversannlung be- schlos die Erhöhung des Ürundkapitals un- ter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs- reehts der Akt 4onäre zwecks Ausführung des Tus ionsvertrages durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber Iautender Stannaktien in Nennwert von je RM 100. – nit Dividenden- berecht igung ab 1. Januar 1934 um RII 750 000,– auf RM 3 500 000.–. Im Apr11 1934 übernahn die Gesellschaft dite Getreide-Vereinigung A. -G. in Hanburg am Vege der Fus ion unter Ausschluß der Lidqui dat ion, Der Umtausch der Aktien er- folgte in Verhaltnis 5:6 und zwar vurden auf je nom. RM 500.— eingezahlte Aktien der Getreidevereinigung nom. RM 600.— Aktien der Gesellschaft gewährt. In Apr11 1954 ging ferner das Vernögen der Säch- sischen Getreidekreditbark A. -G. in Dres- den nit den Zveigniederlassungen in Dres- den und Leipzig in Vege der Fus ion als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mat Värkung ab 1. Apr41 1934 auf die Ge- seI Ischaft über. Der Untausch der Aktien erfolgte im Verhältnis 1:1. Zum weiteren Ausbau des Geschäfts und zur Stärkung der Kreditnittel Erhöhung des Grundkapitals um RM 1, 5 Mi11. auf RM 5 Ma 11. Die neuen Aktien wurden unter Aus- schluß des Bezugsrechts der Akt ionäre von einem Bankenkonsortiun übernonnen. Te11-— weilse Veräußerung der Beteiligung an der Zentrale Deutscher Getreide-Kreditbanken A. -G. Erwerb von Aktien der Ponnerschen Bank A. -G., Stettin. Mit VWirkung ab 1. Januar ging das Ver- 19341 TLTübeck, als Ganzes unter Ausschluß der Liduidatlon auf die Getreide-Kredaitbank A. =G., Berl1in, über. Der Betrieb wurde auf die Zweigniederlassung in Hamburg Übertragen. Auf Ürund des Verscohnelzungs- vertrages wurde auf zwei Akti en der Tü- becker Bank eine Aktae der Ber Iiner Bank gewährt. Der Vorstand der Cesellschaft vurde er- mächtaigt, binnen fünf. dahren nach dem 31, Mal das ÜGrundkapital um bis zu RM 2, 5 M111, duroh Ausgabe neuer Aktien ge- gen bar oder Sacheinlagen zu erhöhen. 1940/41: Betei11 gung an einer Genenschafbs- gründung des Dandhandels in Sudetenland. 1941/42: Betei 11gung an der Förderungsgenein- schaft des Deutschen Landwaren- und Mehl- 19358: me von RM 100 000.– des RM 5 000 000.— betragenden Akt ienkapitals der GeseI1= schaft, 1942/443: verschne 1Izung nat der Zentrale Deut- scher Getreide-Kredätbanken nit Untausch- angebot für die Aktionäre der Zentrale Deutscher Cetreide-Kreditbanken (Kapital RM 1 000 000. –) in Verhältnis 1:1 nit Dividende ab 1. Jul1 1942. -—– Erhöhung des Grundkapitals um RM 1 000 000.– aus der 1938 erfolgten Schaffung von RM 2 500 000.- genehnigten Kapitals. Betei 11gungen 1.) Zentrale deutscher Getrei de-Kreditbarken A.=G. 9 Ber I in Zegründet? 24. quni 1929. Kapdltal: RM 1 000 000 .—–. Betei 11gung: 100 %. Großeinkauf des norddeutschen Getreide- 2.) Bande Is e. G. R. 5. H., LÜübeck 5 Iktien der Getreide-Kreditbent A. -&. in mögen der Norddeutschen Getrei debank A. -G6 DM-Kurse: 1948 1949 Ju1 1 /Dez: Jan, YTuni Jul4 hnöchster 10 7% 25 niledrigstber 5 5 6= Tet zter 5 6 6 handels AktiengeseI Ischaft durch Übernah- 3.) Deutsche Getreide-Kontor e. G. m. b. H. Hanburg Statistik Kapitalentwicklung: Gründungskapital 1 M4114arde Papiernark, erhöht auf 3 M1114arden und 1924 ungestel 1t auf RM 750 000.—. CTeiohgeitag Erhöhung un RM 850 000.– auf RM 1, 6 Ma11, 1927: Erhönung um RII 1,9 1411, auf RI 3,5 M111, 1931: Herabsetzung un RII 750 000. – duroh EFäan- zi ehung eigener Aktien. Viedererhönung un RM 750 000.— zur Pusion mait der Schlesischen Getreide-Kreditbank Erhönung un RII 1, 5 M111. auf RM 5,0 M111 (Ausgabekurs 103 $). Erhöhung un RM 1,0 M11, zur usion nit der Zentrale deutscher Getreide-Kredit- banken, 1933: 1934: 1942: Heutiges CErundkapital: RM 6 000 000. Art der Aktien: Stanmaktien. Börsennane: Getrei de-Kreditbank. Noti ert: in Freiverkehr in Hanburg. Ordn. Vrt 81 520 Stückelung: 22 700 Stücke zu je RM 100. 880 Stücke zu je RM 500, 3 290 Stücke zu je RM 1 000.–,. Kurse: Det zter RM-Kurs: 116 $. 0 seitden keine Notierung. Voraussetbzg, zur Vertp.-Ber, gegeben wWertp. -S. Bk.: Berliner Zentralbank Prüfstelle: Getreide-Kreditbark A. -G., Vest-Berl an- VMilmersdorf „ Stächtag: 1. März 1950. Divi denden auf Stamnakt ien: 1238/892 39440 40£41 41742 42742 434 an $: 6 6 6 6 6 M d. DIv.— Scheines: 16 17. 19 Nächstfälliger Div.-Schein: Nr. 22, verjährung der Div. -Sohe ine: Gesetzliche Frist. 20 Tag der Iet zten H. -V.: 30. Novenber 19435. Abgeschlossen in Juna 1930. 1749