kensonnser Ananzwurschailieher Berich belansolehal Hondels- und Verkehrsbonk Aktengesellschaft Sitz der Verwaltung: (24a) Hanburg 36, Jungfernstieg 51 Drahtanschrift: Haverak 1941: Die H. -V. vom 10. Marz ernächtigte den .. orstand bis zun 23.Apri1 1943 (verlängert Zernruf: Sanne Inunmer 34 18 511 durch H. -V.-Beschluß vom 1. Februar 1943 bi1s zum 2 5. Apr41 1946), das Crundkapital un bis Desssheskenvg- Hambarg 23 22 R 1, 0 Ma11, durch ausga be neuer Aktien ge- gen Bareinlagen zu erhöhen (genehnagtes Ka- Bankverbindung pita1). ..... der Hangestadt Hamburg (2/ e) Heutiges NI 2 005 000.— Art der RMI 2 000 000.— RII 5 000 =– Vorzugsaktien. Börsennanme: HandeIs- und Verkehrsbank B trieb von ... al lar aärt. Hamburg im Freiverkehr. %......... aaens: 20 000 Stannaktlen zu je XI 100.— . Ur.: 1 = 40 000 10 Vorzugsakt, zu je RM 500.— Lersvand; Dpir. Heinrich Bobsien, Hanburg. K 1948 194 Aufslehtsrat: Anton sturn, Hanburg, Vors. f/bes. Zaasenk- G= Lev- Dez- höochster: 9 8,5 9 20 Sesehaftelahr: Kalenderjahr, niedrigster: 8 8 8 10 16 retzter: 9 8, 5 9 *=- 20 srtannrecht der Aktien in der H. –Y,: Je nom. RI 100.— Stammaktie = 1 Stinne, 9 5 67229 M 3e nom, MM 500.— Vorzugsaktie = 2 sStamnen, 2un ―l― MZ 4―――= = bestammten äl len 1 000 Stimnen. HRöohster? 21 20 20 17 17 niedrigster: 19 20 17 16 16 Zteunssgens ae. Vervendung des BReingewinns; letatber: 20 3 17 16 17 Dividende an Vorz.-Aktaen, an Spez -A. P. den 38 on der H. -V, zuzuwedsenden Betrag, 4 % an 36%% ... St. =aktren, Rest Divadende oder Vortrag. Loraussetzg-aur Vertpe.-Ber, gegeben Zaklatellen esii Hanburg. Vertp.-S.-Bk. : Hanburg Prüfstel le: selbst Aufpau und Entwicklung stachtag: 1. ebruar 1950. ― und führte bis zun 50. Mai 1906 den anen Vieh- St.. 6 6 6 6 marktspanl. Vorzugsaktien: 7 7 7 7 7 122 9 der Seehandelsbank A., =6. „ duroh Fusäon (Aktilen-Austausch I 200,– HandeIs- 3 „.. 30 Verkehrsbent gegen M 300. Seshandelshank)- Nächstfälliger Dividendenschein: Mr. 23 Das wurde am 19. Januar 1897 gegründet Divldenden: 12322 40. 41 42 43 44 6 7 Statistik Abgeschlossen am Ma1 1950. Kapäitalentzicklung: ... M 0, 3 M111. erhöht bis 1915 auf M 2,5 M111., dann veiter erhöht von I229 —4223 auf 1 251, 0 M411. 1924: Unste1 1ung von M 251, 0 M411, auf RM 000– (Stannaktften an berhältnis 500:1 und V. zugsaktien im Verhältnis 200:1). 4223 : Erhöhung un bis MI 0, 5 MA411., dividenden- bersohtigt ab 1. qan. 1925 angeboten in Ver- hnältnis 1:1 zu 1107t. Den Vorkriegsaktftonären vurde ein sfaches Bezugsrecht zugestanden. Die rhöhung wurde in Betrage von 10 110 000,– durch- geführt. 12284 Erhthung un die rest11chen, bei der letzte Eapftalerhöhung nicht gezei chneten RI 390 000. dividendenberechtigt an 1. Januar 1926, angeboten im Verhältnis 3:2 zu 105 4. a8246, Veitere Erhöhung un RI 1, 0 M111. Stann- en dividendenberechtigt ab 1. Apr11 1927, 1:1 zu 120 7. 02 der Aktien zu M 20.— in solche 100.—