asrsfr--7 -R ee Oldenburgische Landesbank Aktiengesellschaft Bilanzen uEn = Erainnerungswert un = Bailanzposten unter RM 500.- 31 12, 31.12. 31.12 3112 Akiivd 1939 1245 1246 1941 Barreserve Kassenbestand 17 3 771 2 732 4 417 Guthaben a-Reichs- bankgiro-uPost- scheckkonto * 395 53 061 68 854 49 639 654 Fäl lige Zins- u. Dividendenschelne - 4 4 449 Schecks 459 120 21 Vechsel 6 096 19 27 587 Schatzwechse1 u. unverzins1. Schatzanveis. 23 66?2 242 926 242 926 242 925 546 Eigene Vertpap. 2 972 7 350 7 305 7 571 819 1) Kurzfällige Ford, geg Kreditinstã- tute 10 787 18 666 16 682 7 117 440 Rembourskredate 12 13 1= 12 679 sonstige kurzfr. Kredite 111 10 440 225 9 Schuldner 32 064 19 016 19 500 25 692 686 Hypotheken, Grund- uRentenschuld. 3 416 3 395 2 554 2 069 367 Betei ligungen gen. §9.131 46 444 498 498 498 362 Grundstücke usGeb-. den eig- Geschäfts- betrieb dienend 1 400 959 917 880 000 sonstige ― 38 38 58 205 Betriebs- u. Ge- schäftsausstatt. E E =3 29 Rechnungsabgrenz. ― — Übergangsposten (1946 und 1947 einsch1. Vortrag) 337 346 232 979 M 64 312 350 452 362 6878 341 471 435 1947: In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an Mitg1. d. Vorstandes an Geschäftsführer usw, RI 11 250. Anlagen nach $§ 17, 1 M0 RII 433 Anlagen nach § 17, 2 RM 1 416 564.— 1) 1947: Darin enthalten RM 6 932 442.– Anleihen und verzinsliche Schatzerveisungen des Reichs und der Länder. Passiva Cläubiger bei Dritten be- nutzte Kedite 149 am TIn-u.-Aus lIand aufgen. Gelder u-Kredite * 1 1 700 Einlagen deutscher 1 775 1 646 1 519 407 Kreditinstitute 2 079 7 666 6 720 6 774 612 Sons t. Cläubiger 28 288 138 482 151 817 147 114 709 Spereinlagen mait gesetz 1. Kün- digungsfrist 9 193 88 697 94 133 87 821 418 mit besvereinb. Kündãa gungsfr. 37 684 107 033 102 035 91 475 395 GErundkapatal 4 400 4 400 4 400 4 400 000 Gesebz1. Rückl. 800 800 800 800 000 RücksteI Ilungen 976 1 205 1 443 766 Rechnungsabgrenz. 502 80 80 79 834 Gewinnvortrag aus 1944 41 41 41 594 Gewinn einschl. Vortrag 240 — — — KRM 64 312 350 452 362 878 341 471 435 1947: In den Passiven sänd enthalten: Cesantverpfl1ichtung nach 11, 1 KVd RI Gesantverpflächtung nach $ 16 Ke RM 155 409 428.— 354 706 241.— Gewinn- und Verlustrechnungen 31 12% 1 12. 1.. Aufwendungen 4232. 1943 1246 2941 Persona l- und Ma- terie lkosten 1 901 1 323 1 24386% steuern u. Abgaben 517 613 102 45 156 Abschreibungen a. Gebäude 56 41 42 37 000 Abschreibungen a, Inventar 31 * 1 5 446 Gewinnvortrag aus 1944 — 41 41 41 594 Vortrag Übergangsposten - = 337 345 958 Gewinn einschl. Vor- trag 240 — – — RII 2 747 2 019 1 771 1 670 535 Erträge Gewinnvortrag aus 1938 15 3 3 Gewinnvorbrag aus 1944 41 41 41 594 Zzinsen, Vechsel, Effek- ten, kupons 1 682 1 269 713 809 836 Provisionen 1 050 372 671 766 126 Üpergangsposten (1946 und 1947 nach Vortrag) — 337 346 252 979 RM 2 747 2 019 1 711. *) Dieser Posten dient ausschl. a1s Ausgleichsposten. Er ist nicht erschöpfend und schliesst keine fäll1i- gen Zansen auf die eigenen Bestände der Bank an Reichsanleihen und ähnläichen Vertpapieren ein, eben sowenig die Zinsen, die den Binlegern der Bank zu- stehen oder irgendwelche anderen Posten, die nach- träglicher RichtigstelIung unterläiegen. Reingewinn-Verteilung Diväadende 220 — Gewinnanteil des A. -R. 4 — — Vortrag auf neue Rech- nung 16 — RM 240 — = 25 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt nit den Zusatz: Vertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang be- einf lusst sind, können nicht endgültag beurtei lt wer- den.* Hanburg, den 24. März 1948 Treuhand-Vereinigung Aktiengesel Ischaft gez. Steinrücke gez , ppa Dr. Hotzel Värtschaftsprüfer BEMERKUNCEN ZUII LETZTEN GESCEHIFTS4 BSCHLUSSs (31,12. 1947 Auch das Jahr 1947 hat eine Virtschaftsbelebung in nen- nenswertem Unfange nicht gebracht . Der Rückgang der freu den Gelder hat sich bei der Gesellschaft in sehr nässi- sen Grenzen gehalten. Nach Prüfung durch die GeseIlschaft abgeschlossen in März 1950. 1753 „..