chemnische Fabrik von Heyden Aktiengese1 Ischaft RM 400 000 ,– zu Verkzeugen und RM 1 129 421,09 aus sonstigen Bilanzposten. Heutiges Grundkapital: RM 20 550 000 =-, Art der tfen: RI 20 370 000 .- Stanmaktien RM 180 000 .- Vorzugsaktien. Börsennane: chenische Heyden, Notfrert in München, Düsseldorf, Frankfurt (M)u. Hamburg. Ordnungs-Nunmer: 54 190 St.-Aktien, 54 193 Vorz.-Aktien. Stückelung: 55 700 Stanmmaktaen zu je RI 100. (Nr. 1 bis 27 200 und Nr. 44 201 bis 50 700), 17 000 Stannaktien zu je RM 1 000. Mr. 27 201 bis 44 200, 1 800 Vorzugsakti en zu je M 100. (Vr. 1 bis I 800). Voraussetzg. zur Vert -Ber gegeben Vertp. -Ö. =BK.? 3 Prüfstelle: Bayer. Bank f. Handel und Industriae, München sStichtag: 1. März 1950, Genehnigtes Kapital: RI 20 550 000 . Besondere Rechte: Die Vorzugsaktien saind aus- sestattet mnit 7 % Vorzugsdividenden und 50 fa- ahem Stinnrecht in besonderen Fall1en. GEroßaktionäre: Mitglieder der Verwaltung. Kurse: Tetzter RM-Kurs: 65 % IM-Kurse: 1948 1949 1950 quI1/ Dez. Jan. / Dez. Jan. Febr. höchster 63125 ― 24 24 niedrigster 4 8 19 22 TLetzter 12 19 24 22 1950 Marz Apri11 Ma1 höchster 23 230 niedrigster 20 20 Ietzter 20 20 ―; Kurse in Treuhandgiroverkehr: 1250 (Börse Hanburg) Imde Febr. März Apr11 14 12 *= 12 (55) Dividenden: 1929 10 1 %%. Stannaktien in %: 810 8 5„ —rB Nr. d. Mv.-Sch.: 8 9 10 I Vorz. Aktien in $: 7 7 8 6% 1) Davon 1 % an Anleihestock 2) Auf das berichtigte stannkapittal, davon 0, 1 % gem. §$ 13 Bay an Treuhandstock, Tag der letzten Hauptversanmlung: 28. November 1948. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlos- sen im Mai 1950.