Ee Gundlach AktiengeseIIschaft 40 stinmrechtlose Vorzugsaktien zu je. M 1 000 (xr. 1 – 40) 100 stannrechtlose Vorzugsaktien zu je RI 100. (Kr. 1 = 100). Lieferbare Stücke: Sänt liche Stannaktien Iieferbar, Der Vorstand ist ernäohtigt, bel Einreichung entspre- ohender Akti en-Nominalbeträge Aktzen in Lennbetrag von MI 100 in solche zum Nennbetrag von RI 1 000 umzu- tauschen. Besondere Bestanmmngen über die Vorzugsaktien (1t . Be- schluss der H. -Ve von 11. Jul1 1942): Ce langt in einen Jahr der Vorzugsgewinnantei1 von 6% für die Vorzugsaktien nicht zur Ausschüttung, so ist der rüokst ehende Betrag ohne Zinsen aus den ausgewiesenen Reingevinnen der folgenden Geschäftsjahre vorweg nach- zuzahlen nit der Massgabe, dass die ältesten Rückstände zuerst getilgt verden nüssen und dass für das abgelau- fene Ceschäftsqjahr die für die Vorzugsaktien in Frage konmende Dividende erst nach Beglei chung säntlächer Rück stände zu zahlen ist. Di e Vorzugsaktien sol 1en über die Ausschüttung des Ge- wannantei 1s von 6% hinaus an einer veiteren Gewinnaus- schüt tung nicht tei Inehnen. Im Fa1 1e der Vertei lung des GeselI Ischaftsvernögens (L1- quida4erung) bis zun Schluss der ordentlichen H.-V. des Jahres 1950 erhalten die Vorzugsaktien aus den Abwaick- Iungserl1ös vorweg etwaige rückst ändige Gewinnantei le und werden dann niat 105% bezahlt, sofern das vorhandene Ver- mögen dies zulässt; erst dann-haben die Stannaktionäre einen Anspruch auf den Li quidationser16s, an velcohen die Vorzugsaktien nicht nehr tei Inehnen. Für den Fe 11, dass die ceselIscheft bas zun der ordentIachen H. -V, des Jahres 1950 das Aktienkapita1 heraufsetzen sol lte, erhalten die Vorzugsaktien kein Bezugsreoht . Die GeselIschaft ist berechtigt, auoh vor- zeitig Vorzugsaktien zum Zwecke der Kapitalherabsetzung zurückzukaufen, Die Inhaber der Vorzugsaktien sind ver- Ppflichtet, dieselben nit den Schluss der ordentlichen H.-V., des Jahres 1950 an die GesellIschaft auf deren Vunsch hin gegen Zahlung von 105% des Nenwertes zun Zwecke der Herabset zung des Grundkapitals un non. RM 400 000 zu verkaufen. Kursez (Düsseldorfer Börse) 1248 19242 31122 Jan/Apra1 Mai Junl Zul1 Aug Sept, höchster 351) keine 3. . niedrigster 3% 7)7; Ietzter Notaz % Okt, Nove Dez. Jan 1950 höchster 36. 36 36 35 niedrigster 35 36 35 35 Ietzter 36 36 55 35 1) Bewertungskure für die E.. der Geld- institute. Dividenden auf Stannaktien: 2222 42 47 42 42 44 42 48 47 42 (20. 6.0 in %: 4 6 41) 2.%..%.. . Nred Dav.- Scheins: 40 auf Ta- 1 2 —-- — - Ion auf das beriohtigte Kaplta1.- Tag dex letzten Hauptrersannlung: 10, Dezenber 1949 Bilonzen 31.12. 31.12. 20.6. Aktivo 1239 1941 1948 RM RII RI Inlagevermögen (4 120. 203) (168Ö 723) ( 162 895) Bebaute Grundstücke Geschäfts- und Vohngebäude 66 375 65 877 1 vabrikgebäude 000 9000 2%% Hauszanssteuerab- geltung 15 700 15 700 Maschinen 250 000 102 352 93 903 3) Elektrische Anlagen 1 4 104 16 181 4 Schriften und Litho- graphlesteine 1 1 043 3 591 Einrichtungen 1 3 898 2 637 6 Kraftwagen 1 15 069 16 3 Verlag 60 601 Betei Iigungen 39 600 226 042 226 042 Umlaufvermögen (2138 295) (4 116 094) (4 066 761) Rohstoffe 399 360 347 907 316 388 Ha lbfertige Erzeug- nisse 387 846 126 775 147 227 Fertige Erzeugnisse 156 022 868 170 95 912 Vertpaplere Reichsschatzarwei- sungen 797 031 797 03* Sonstage Vertpapiere 930 250 11 250 Eigene Aktien 7 616 166 194 166 194 Hypotheken 44 000 – — Anzahlungen — 22 316 43 440 Liefer- und Leistungs- forderungen 1 074 641 553 262 130 284 Forderungen an abh. GCesel Ischaften 1 525 – Darlehen = 56 060 = Sonstage Forderungen Kriegssachschaden — 908 416 805 016 Betriebsanlagen und Varenbeschaffungs- guthaben – 100 000 100 000 Kasse, Landeszentral- bank, Postscheck 30 210 109 065 84 187 Bankguthaben 15 427 871 248 1 369 6852 Rechnungsabgrenzung — 2 017 4 428 M 3 309 600 4 878 904 4 633 714 1) 1947: Abschreibung RM 995 1948: Abschreibung MI 498.— 2) 1947: Abschreibung RM 8 441.— 1948: Abschreibung M 4 220.— 5) 1947: Zugang MI 52 6873.—, Abschreibung RI 26 406, 1948: Zugang RI 4 285.–, Abschreibung I 12 732.— 4) 1947: Zugang RI 470.–, Abschreibung RI 1 197.— 1948: Zugang RI 13 344., Abschreibung RM 1 2677— 5) 1947: zugang MI 1 577.—, Abschreibung I 1 457.— 1948: Zugang RI 3 643., Abschreibung M 1 095. 6) 1947: Zugang RI 5 055.-, Abschreibung RI 3 634.— 1948: Zugang MI 1 180.–, Abschreabung NMI 2 441.— 7) 1947: Zzugang M 7 284.—, Abschreibung RM 3 729.-— 1948: Zugang RM 3 755.=, Abschreibung I 2 240. *