Die neuen, berets für das Gesohäftsjahr 1936/37 dividendenberechtigten Aktien vurden von einen Konsortiun, bestehend aus der Connerzabank A. -G., Ber1in, der Dresdener Bank, Berl1in, den Bankhaus Hardy & Co%, Ber1an und der Vestfalenbank, Bo ohun zum Kurse von 106 % übernonnen und den aten Aktionären im Verhältnis 5:2 zun gleichen Kurse zum Bezuge angeboten, Verkauf des stil1liegenden Verkes in Düsse Idorf zu angenessenen Preise. 1959/40 Aufnahne der Tedchtnetal lherstel Iung. 1942/43: Kaplitalberichtigung un RI 1,4 H111. gem DAY von 12,6. 1941 und weitere Kapltaler- Böhung (s Kapitalentwieklung). 1944/45: Das stannverk und die angeschlossenen Betrie be haben durch die Kriegsereignisse nicht gel1itten, ledigläch aim Verk Aue (Vestf.) ent- standenen Gebäudeschäden, die inzwischen behoben vorden sind, Besitz- und Betriebsbeschreibung 1,. Ferk Ludenscheld. Erzeugnisse: HergestelIt verden Instal lations- gegenstände für elektrische Beleuchtung sowie sonstige Metallwaren und Gegenstände aus Press- stoff. Verarbeitet werden in erster Linie Mes- singbleche, -stangen, -bänder, -drähte und rohre. 2?2 Verk Schalkenühle, Erzeugnisse: Hergeste11t verden Installataons- gegenstände für elektrische Beleuchtung sowie Varen aus Presstoff. Verarbeitet verden in erster Linie Messäingbleche, -stangen, -bänder, 0 drähte und -rohre sowie Kunstharzpresstoffe. 3–orzellanfabrik Hof-Krötenho? (Bayern). Als hande Isgericht I1ch eingetragene Zweignieder- lassung unter der Firna droh & Co, Zweignieder- Tassung der Busch-Jaeger Lüdensche ider Heta11- vwerke Aktiengesel lIschaft in Hof-Krötenhof', Erzeugnisse: Elektroporzellan. 42 Lerk Aue(Mest9.2 Erzeugnisse: Hergeste1 It wverden Elektroporze11an und Artike 1 aus Presstoff. Ss. Lessingzerk Schafsbrücke. Erzeugniesse: Stangen, Ble che, Bänder und Drähte aus Messang und Leichtnetal11. Statistik Kapitalentwicklung: Kapital vor 1914: NM 125 HIT, erhöft b4s 1923 auf M 16, 0 M411. Stannaktien und M 6, 0 M111 Vorzugsaktien. Am 71. 1925 Unstel lung auf Reichsnark und zwar der Stannaktien auf RI 1,28 M111. (25 :2) und der Vorzugsaktien auf RI 0, 006 Ma 11, (1 000:1). An 29,5, 1925 Unwandlung der 6 000.– vorzugs- aktien in Stannaktlien. An 1.9.1926 Erhöhung des Stannaktenkapitals un RI1 1, 286 M4111. zur Burchführung der Fusion nit Gebrüder Jaeger, Schalkenühle. An 19.12.1932 Einziehung von RI 0, 001 M411, eige- Dusch-aeger Lüdenschelder Hetallverke Aktlengesellschaft Fusion mit der üdenscheider Metallwerke A. -G, ner Stannaktien, sodann Rapitailnerabset zung un MI 1, 714 M111, durch Zusannenlegung 3:1 auf R 0,857 H111., Viedererhöhung un Rl 0, 643 1411, (0o B.) auf M 1, 5 M111. zur Durchführung der Clelchzeit1g weitere Kapitalerhöhung um R 1,0 M111, (Eurs 1007, o. B., Dividende ab 1. Mai 1933) Schl11eß11 ch nochna1age Zapitalerhönung um RM 0, 5 H111, an 19 12.19352 und un RI1 0, 5 I111 an 50. 11.1936 (Kurs 106, Bezugsrecht 512 W Divädende ab 1936/57). Stand des Grundkapltals moh diesen Veränderungen NI 5, 5 k111. An 16.101942 Kapitalberichtigung gen Day von 1261941 um RM 1,4 M1 11, auf RII 4,9 M4 11 Der zur Durchführung der Kapitalberichtigung er- forderliohe Betrag wurde gevonnen durch Entna von RM 500 000.– aus freien Rücklagen und duroh zZzusohreibung von M 900 000. – zum Anlagevernöge am 28.10. 1942 Kapäta lerhöhung un RI 100 000. — duroh Ausgabe von Inhaber-Stannaktien Über je RM 1 000.—–. Heutiges Crundkapital: 5 000 000.–, Art der Aktlen: Stammaktien, Börsennane: Busch-Jaeger. Notiert in Düsseldorf, Ordn -MNr.: 3= 8650. Stücke lung: 8 000 Stücke zu je I 100, 4 200 Stüoke zu je NI 1 000, – Lieferbar sind RI 2 500 000,– Stannaktien. Aanleihe: 6 X (Z *)0 Anleihe ven 1927 1ssronshetrag: HM 2 000 000.-; 1942 zun 2 qenuar 1945 gekündagt. Kurse: 1948 NeTZDez Jan -Junz 7212 Aug= höohster: 45 37,5 35 8 niledrigster: 37 43 51 88 lIletzter: 43 555 51 2 12592 Ckt Nex- Dez2 ZJun= br. hööohster: 73. nledrigster: 54 60,5 70 76 81 Tetzter: 880 3. 85 DYIdenden: 38729 29440 4941 412 422 3 7 0 7 3%0 Daiv. Sch. Vr.: 6 7 8 9 10 43444 44745 4346 in %: 0 0 Div. Sch. Nr.: 12 — — Abgeschlossen im März 1950.