4A111anz versicherungs-Aktiengesel Ischaft ter Versicherungs-Cesellschaft, Frankfurt (Maln) und der Vilhe lna in Magdeburg A11geneine Ver- sicherungs-A. -6., Übernahne der Rückversäche- rung-A. -G. Providentiea in Frankfurt (Main), fer- ner Übernahne des versicherungsbestandes der Freia Brenen-Hannoverische Lebensversicherungs- Bank A.=C.„ Berlin, auf die 4111anz und 4111anz Lebensversicherungs-Bank und Eintritt der Union Al lIgeneine Deutsche Hagel-Versicherungs-Gese11-— schaft Veinar in den A-Konzern. Erverb der Ak- tien der Bayerischen Versicherungs-Bank A. –. vorm, Versicherungs-Anstalten der Rayerischen Hypotheken- und Vechse 1-Bank, München, in Ver- bindung nmit der Münchener Rückversicherungs- GeseIIschaft. Anfang 1924 Bingliederung der Badischen Pferde- versicherungs-Anstalt A. -G., Karlsruhe, nach Umwandlung in eine A. –G. und der 1923 gegründe- ten Pfalz Versicherungs-A. -G. zu Neustadt (RHaardt) in den A-Konzern,. Die H. -V. vom 15, Jun 1926 genehnigte einen Fu- si onsplan, nach den die jenigen CGeseIIschaften des Konzerns, die die gleichen Versicherungs- zweige betrieben, zusannengefasst wurden. Es handelte sich hierbei un folgende Gesellschaf- ten, die als Ganzes unter Ausschluss der Ab- wicklung von der A11ianz Versicherungs-A.-. übernonnen wurden: Provädentia Frankfurter Versäicherungs-ese11— schaft, Frankfurt (Mlain), Deutscher Phoenix Ver- sicherungs-A. –-G., Frankfurt (Main), Välhe lna in Magde burg Allgeneine Versicherungs-A. -G., Mag- deburg, Kölnische Versicherungsbank A. -G. „Köln, Dle Pral1z Versicherungs-A. -6., Neustadt (RHaardt) Die H. -V. vom 11. Nov, 1927 genehnigte die Ver- träge wegen Übernahne des Vernögens der 39 Stuttgarter Verein Versicherungs-A. -G., in sStuttgart, b) stuttgart-Berliner Versicherungs-A. -G., Stuttgart, c) BRrandenburger Spiegelglas-Versicherungs- A. -G., Ber1Iain a1s Ganzes unter Ausschluss der Abwicklung. Die H. -V. von 12. Juni 1928 beschloss Übernah- me des Vermnögens der Oberrheinische Versiche- rungs-Gese1 Ischaft in Mannhein als Ganzes un- ter Ausschluss der Abwicklung. Anlässlich des Zusannenbruchs der Frankfurter Allgeneine Versicherungs-A.-G. im Jahre 1929 erfolgte nt CGenehmigung des Reichsaufsichts- antes di'e Übertragung des Versicherungsbestan- des der Frankfurter Allgeneinen Versicherungs- A. -G. auf die 4114anz und Stuttgarter Verein Versicherungs-A.–6. Das Geschäft selbst ist fast restlos auf die Neue Frankfurter Allgenei- ne Versicherungs-A. -G. übergeführt und wird dort unter Fontrolle der AllIianz verwaltet. Eine Ausnahme nacht das Transportversicherungs- seschäft, das unmnittelbar der GeseIlIschaft, und das Kreditversacherungsgeschäft, das der Hernes Kreditversicherungsbank A. -G, übertragen wurde. Für das Geschäft der Neuen Frankfurter hat de A114anz die Mithaftung und veitgehend die Rück- versicherung übernonnen. Im Zusannenhang nit der Favag-Transaktien er- Varb die 41141 anz ferner geneinsan nit der Mün- chener Rückversicherungs-GeselIschaft und der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs- bank Aktien der Karlsruher Lebensversicherungs- bank A.-G., Karl1sruhe und der Ver. Berl1ainischen und Preussaschen LDebensversicherungs A.-Ge., Ber1Iin,. In 1930 erfolgte die Freigabe des Haupttei les des Anerikaguthabens der GesellIschaft nit RM 992 000.– Der Betrag wurde zur Verstärkung des gesetzlichen Reservefonds verwendet. * Rad. n . 1931: Mit Ende des Jahres wurde das nach der Tusion nit den Stuttgarter Verein aufgestellte Verschnelzungsprogrann endgültig abgeschlossen. 1952 erwarb die GeseIlIschaft Beteiligungen im Nennbetrag von Rl 440 880.- u. a nom. RI 374 580.– Aktäen der Hannonisa A1 1gene ine Ver- sicherungs-A.-–6. In Ber1in wurde das Grundstück Mohrenstrasse 47 angekauft. 1933: Fertigstel lung des neuen Vervaltungsge bäudes in Köln, das in Mai 1933 ganz von der Zweignieder lassung für RMheinland und Vestfa- Ten bezogen wurde, ferner Erverb des Bürohau- ses Taubenstr. 8-–9 an Ber14an für den eigenen Ceschäftsbedarf sovie Ankauf des Erholungs- heimes Sonnenhof in Nonnenhorn an Bedensee und eines Sportplatzgeländes in Stuttgart- Vaihingen. Das Betei ligungskonto velst einen Zzugang von nom. MI 132 446.– Aktaen verschie- dener Gese1IIschaften auf. 1934: Im Jahre 1934 wurde ein Grundstück ain Dresden erworben sovwie verschiedene Un- und Neubauten ausgeführt. Verkauft wurden die Grundstücke in Augsburg, e1lbach und Traer. 1935 erwarb die Gese1Ilschaft je ean Grund- stück in Brenen, Koblenz, Königsberg (Pr.), Oranienburg und Vien, Verkauft vwurden die Erundstücke Breslau, Tauentzienstraße 2/Muse- unsplatz 14, Königsberg (Pr.), Schieferberg 7, Potsdan, Nauener Strasse 5. 1936: Erwerb von 8 C(Grundstücken, davon 3 in Zwangsversteigerung. Die Erwerbskosten für die 5 freihändig angekauften Grundstücke be- trugen RI 1 962 970. 57. Von den zwangserstei- gerten Grundstücken konnten 2 noch in Laufe des Jahres veiterverkauft verden, ausserden wurden die Grundstücke Berlin-charlottenburg, Vitzlebenplatz 4 u. 5 und Dessau, Volfgang- strasse 37, verkauft. Vie in Vorjahr sind auch in 1936 verschiedene Um- und Neubauten ausge- Tührt vorden. 1937: Erwerb von 19 CGrundstücken. Von diesen Grundstücken dienten 2 der Vergrösserung der Sportanlagen (Ber1in-Mariendorf und Hagde burg, Cübser Danm), vährend die Erholungsheine un das Taunus-ferienhein in Dornholzhausen in- folge Auf 1ösung der hierfür bestendenen be- sonderen GrundstücksgesellIschaft vernehrt wur- den. Aus den gleichen Grunde, den Abbau der ErundstücksgesellIschaften, wurde der Crund- besitz der bisherigen Rermnannia Verwal- tungsgese IIschaft n. b. H., Frankfurt (Haan), übernommen. Die übrigen Neuerwerbungen erfolg- ten zum Tei1 zur späteren Errichtung Dbzw. Erweiterung eigener Geschäftshäuser, so die Erwerbungen in Berl1in, Friledrichstrasse 181, Düsseldorf, Albert-Leo-Schlageter-A11ee 21, 237525, Erfurt, Kaiserplatz 4 und Helefeld, Herforder Straße 8, der Rest zu Zwecken der Kapitalsanlage. Diesen Freierverbungen stan- den nur 2 Verkäufe gegenüber. 1958: Erwerb der nassgeblichen Beteiligung an der Viener A4111anz Versicherungs-A.-6. Freihändiger Erwerb von 8 Grundstücken und Veräusserung eines Grundstücks. 1939: Übernahme des zur deutschen Zveignie- derlassung der Liverpool and London and G1o0- be Insurance Company Dtd, gehörenden Haschi- nen-, Montage- und Maschinengarantie-Versiche- rungsbestandes, des sudetendeutschen Bestan- des der Slavia gegenseitigen Versicherungs- bank in Prag und der treuhänderischen Jerwal- tung sowie der CGarantie der Bestände dreier polnischer Versicherungsgesellschaften in den eingegliederten Ostgebieten, ferner Auf- nahme des Geschäftsbetriebes in diesen Ge- bieten. Erwerb von 9 Grundstücken und Ver- äusserung eines Grundstückes. Aufl1ösung der AktiengeseIIschaft für ÖGrund- besitz in Köln und der Bayerland Grundstücks- verwertungs-G. n. b. H., Berlan, und Übernahne des Grundbesitzes beider Gesel lschaften zu- dzanmen mnait der A111anz Lebensversicherungs- A.=6. 1940: Im Interesse der Vereinfachung und grösseren Übersichtlichkelt des Konzernse Ver- schme lzung der Neuen Frankfurter 411geneinen versicherungs-A.-G., der Hannonia AlIgene inen 1795