Alliaanz verszcherungs-Aktäiengesel Ischaft Hauptsächliche Betea 11 gungen A) Sachversicherungsgesellschaften 1. ――f― Mercur, Brenen Gegründet: 1882 Kapital; RM 1 000 000,– (25 % „. Zzweck: Übernahne von versicherungen gegen jede Art der See-, Fluss-, Binnensee-, Revier-, fen- und fandtrarerostösasr Dividenden ab 1939: 4, 0, 0,6 $. Bete1 11gung: 41, 51 %= Rom- RM 415 100.— 2 % Badische Prerdeverszehernngs-ansdt KarlIsruße Gegründet: 30. Apra1 1924 mäat Virkung ab 1. qa- nuar 1924. Kapital: RI 600 000 (56 73 % eingesahlt). Zweck: Betrieb der Pferdelebensversäicherung, Ede Ipferdeversicherung, Viehlebensversicherung, Zzuchttierversäicherung, Veideversicherung, Vei- dediebstahlversicherung, Kastrationsvereiche- rung, Operationsversicherung, Transport- und Ausstel1lungsversicherung, Körtierversicherung, schlachtviehversicherung, sonstige kurzfristi— ge Versäicherungen und Rückversicherung bäividenden ab 1939: 67, 672, 478*1, 6.1 e- Betei ligung: 50 % = nomn. RI 300 000— %%%%%%%%... Hanburg Gegründet: 1885. Kapital: 3 000 000. (3373 % eingezahlt). Zzweck: Direkter und indirekter Betrieb der See- und Transportversicherung, Versicherung gegen Feuers-, Blitz- und Explosionsgefahr, Einbruch- diebstahlversicherung. Dividenden ab 1939: 65, 6, 6, 6 4. Betei ligung: 98, 8 7 = nem-. RM 2 964 000.— 4, Mraft- Verszchexungs-As- ―― Ber1an Gegründet: 9. quli 1909 Kapital: RI 2 000 000.– (100 % „„. Zweck: Versicherung von Personen gegen jede mit den Betriebe von Mhrzeugen in Zusanmen- hang stehende Unfal1 1- und Haftpfl1ichtgefahr. Versicherung von Kraftfahrzeugen gegen Vernich- tung, Verlust und Beschädigung. Dividenden ab 1939: 6, 6, 3, 3 3 Betei läigung: 49, 25 %= RI 985 000.— 3, Bayexische Versicherungsbank A.-G vYvormnals Vrsiceherungsanstelten der BZZerlschen E- Ken- und fechseI-Enk, Iünehnen Gegründet: 10. oxtober 1905. Kapital: R 9 400 000.– (53, 575 % eingezahlt). Zzweck: Feuer-, BI1 tz=–, Expiesions-, Einbruch-, Dlebstahl1-, Beraubungs-, Vasserleitungs-, Fransport-; Valoren-, Unfa1 1- und Haftpfiächt-, Maschinen-, Glas=-, Kraftfahrzeug-, Kredãt- und Kaut i onsversicherung. . ab 19359: 872/2, 840 % Eingahlung, Bete1 Iigung: 50 * = nom. RI 4 700 000.— 6FErankfurter Versicherungs-A-=Ga= Ha- M111. B] Lebensversicherungsgese1 Ischaft S AIIIanz LebensverSskcherzungs-A-=G=Berlin Ud Hünchen Cegründet: 17 April1 1889 Kapital: MI 20 000 000.— Zweck: Der unmattelbare und maittelbare Be- tbrieb der Lebensversicherung in allen ihren arten. Dividenden ab 1939: 875, 876, 6, 5, 5, 0, 0 %. Betei Iigung: 31, 473 % = non. RI 6 294 600.— C) CGrundstücksgese1Ischaft 2 FErigga 36........ b KE., BEZIIn Gegründet: 8. 1941 Kapital: RM 500 000.–. Zweck: Erwerb, Verwaltung und ververtung von Crundstücken. Beteiligung: 100 %. Statistik Kapitalentwicklung: Kapital vor 1914: M I12, 5 MiII. erhöht bis 1923 auf M 100, 0 Mi11., (25 4 eingezahlt). 6 133 41924 auf RM 30, 0 Mi11. 10:1 ¹ 11 11. 1927 Kapitalerhönung um RM 30, 0 Mi11. auf M 60, 0 Ma11., davon MI 18 337 500 (o B., *£ Div. 1927) zur Durchführung der Fu- s1 on mit der Stuttgarter Verein Vers.-A. –6., Stuttgart-Ber1iner Vers.-A.-G, und Bran- denburger Spiegelglas-Vers.-A. -G., MI 9, 999 Eurs RI 150.–, 3:1, £ Div. 1928) und RI 1 663 500.– (Kurs RIf 260.–, o. B.) an Freunde (Rückversicherer). am 18.6.1942 Kapitalberichtigung gen. Da vom, 12.61941 un 25 7 = RM 15, 0 Hill, uf 75, 0 Ma11. nit Mrkung für 1941 durch Imtnah- me von R/ 4, 0 Mi11. aus der ges. Rücklage von RI 2 295 823 – aus sonstigen Bücklagen, von Rl 257 746.57 aus den Gewinnvortrag, von Rll 1 871 966, 46 aus den Crundbesitz-Imntwer- tungsfonds, von MI 133 171.– aus den Grund- besitz, von MI 2 996 567, 43 aus Vertpapieren, von RI 1 192 942. 02 aus Beteiligungen und von R 2 251 785. 52 aus AnteilIsrechten von „ und Bete1 Iigungen. „. am 25 .6. 1942 Kapitalherabset zung auf RII „ 66,0 M111. durch Einziehung von Aktien. „ Grundkapital: RM 66 000 000=. Art der Aktien: Stennaktien. Eörsennane: A1Iäãanz Versicherung Notiert in Düsseldorf, Hen- burg, München und Stuttgart. Crdn.-M: 54040. „„ 176 000 Stücke zu 67,8 % eingezahlt RM. 1–176000). Ileferbar sind säntliche Stanmaktien. nom . RM 375 Besondere Bechte: (ain) Gegründet: „ 1929 Kapital1: RM 6 600 000.– (100 % eingezahlt). Zweck: Unnittelbarer Betrieb aller Versiche- rungszweige näit Ausnahne der Lebensversiche- rung und der Kreditversicherung, ferner Rück- versicherung in al len Versicherungszveigen. Dividenden ab 1939: 8, 8, 6, 6 %. Beteiligung: 46, 85 * = nom. RI 3 092 567.50. 7. Union AIlgenelne peutsche Hage lL-Versäche- ――――――――― Hannover Cegründet': 1 -August 1853 Kapital: M 4 086 000.— (36, 47 $ eingezehlt). Zzweck: Betrieb des Hagelversicherungsgeschäfts Dividenden ab 1939: 0, 0, 4, 0 %. Bete111gung: 49,19 %= Aom. Rll 2 007 020.— stand mit Zzustinnung des Aufsichtsrats. Neue 7 Für den nicht eingezahlten Tei1 des Aktien- nennbetrages haftet der Aktionär nach den gesetzlichen Bestäinnungen; ErfuI Tungsort für se ine Verpflichtungen Ist der Sitz der Ge- se1Ischaft . Über die EFinforderung von Ein- zahlungen auf die Aktien best innt der YVor- Einzahlungen nüssen eingefordert werden, wenn der dahresrechnungsabschluss einen Ver- lust von 10 oder nehr $ des Grundkapitals ergibt. In diesen Falle sind die veiteren Hinzahlungen nindestens in solcher Höhe ein- zufordern, dass der an den ursprünglich ein- gezahlten 25 % des Grundkapitals erlättene Verlust volls tändig ersetzt wird, Der YVor- stand ist berechtigt, für den nicht eãinge- zahlten Betrag der Aktien Sicherheit zu ver- langen, venn der Anspruch der Gesellschaft 1993