Hermes Kreditversicherungs-Akliengesellschaft sSitz der GeselIschaft: (24a) Hanburg 1; (1) Berlin-charlottenburg 2 sitz der Verwaltung: (24a) Hanburg 1, steinstraße 27; (1) Derlan 25 Drahtanschriftz: Herneskredit-. Pernruf: „„ 28 56, 33 09 40 Ber 11n 32 56 54 .. Hamburg 571 71. Bankverbindungen: Hamburger Kreditbank, Hamnburg; Berliner Stadtkontor Vest, Berlin; Bank für Handel und Industrie, Ber1in; Bayerische Hypotheken- und Vechsel-Bank, Münchenz Merck, Finck & Co, München-. Gründung: Die Gründung erfolgte an 6. Cktober 1917 unter der Firma: Hernes Krsgevsrfengpngebs-.6S. nit einen Grundkapital von M 5 000 000.—– Zweok: Versicherung von Krediten sowie die Übernahne von Garantien jeglicher Art, nit Ausnahne der ordentlichen Sachversicherungen, sowle der Le- bens-, Unfa11–-, Haftpfl1ichtversicherung; Versicherung von Kautionen jeglicher art sowie die Versicherung gegen Vernögensschäden; Rück- und Mäitversicherung in a11en direkt be- triebenen Zwelgen; Beteiligung an Unternehnun- gen, die geeignet sind dem Geschäftszwecke zu dienen, sowie die Durchführung aller aus den Betriebe sioh ergebenden Hi lfsgeschäfte. Unter Vorbehalt der steaatlichen Genehnigung kann der Geschäftsbetrieb auch auf veitere Versicherungs- zweige ausgedehnt verden Vorstand: Hermann Habioht, Hanburg; Dre Günther LIubowsky, Ber1an; Hans Mül ler, 2Z Kriegsgefangenschaft. Aufskehtszat: Dr Otto Burbach, München, Vorsitzer; Dr. Hans Hess, Viesbaden, stel1lv. Vorsitzer; Dr Kurt Hamann, Berl1in; Oswa 1d Kähler, BerIin. Gesgchäftslahr: Kalenderjahr. Stiumrecht der Aktien in der H-V,; Je nom. I 100.– Stannaktien = 4 Stinnen; j3e nom, RMI 100.– Vorzugsaktien = 100 Stimmen bezw. 4 000 Stanmen in den bekannten 3 Fällen. Sat zungsgenässe verwendung des Reingewinns: 1) Zur Zahlung einer Dividende von 6 % an dãe Vorzugsaktien; 2) zur Zahlung einer ordent Iichen Dävadende bas zu 4 % an die Stannaktien; 3) der Rest zur Verfügung der H. -V., Bei Ver- tei lung einer wveiteren Dividende bestinnen sach die Antei Ie der Stannaktionäre am Gewinn naoh den Verhältnis der auf die Aktien ge-— Tlelsteten Einzahlungen. Zzahlste11len: CeseIIschaftskasse; Hamburger Kreditbank, Hamburg; Bank für Handel1 und Industrie, Ber Iin; Merok, Finok & Co., Münohen. Vorläufiger Berich (Kadgülnger Anoanzwirlscheßflicher Berlcht folot boldmöglüchab) sen sich die Mitglieder der Verwaltung und Höhe von RI 3 000 000.–. Bismarokstraße 113 Aufbeu und Entwicklung Im Jahre 1924 traf die Gesel lIschaft ein Fusionsa bromnen mit der Merkur-Kreditver- sicherungsbank A.=G, Stuttgart, vonach sämt liche Geschäfte vom Merkur rückwirkeneg ab 31,12 ,1923 von der Gesellschaft übernom- men wurden. . Aus dem Geschäftsbestand der ehenalaigen Frankfurter 411geneinen Versicherungs A. . übernahn die Gese1Ischaft im Jahre 1929 das 2011–, Steuer-, Fracht-, Hol1z11eferungs- und Leistungskautionsversicherungsge sohäft sowie das Exportkreditversicherungsgeschäft . Mit der Vater ländi schen Kreditversicherungs- A. -G, wurde nit Värkung zb 1. qanuar 1930 ein Rückversicherungsabkonnen für deren Delkre- deregeschäfft getroffen, wogegegen die Vater- Iändische die Neuerwerbungen für dieses Ge-— schäfft einstellIt. Ausserden urde aus den Geschäftsbestand der Vaterländisehen das 2011–, Feuer-, Fracht-, Lieferungs- und Leilstungskauti onsversieherungsgesohzft über- nommen. 1932: un die Gesellschaft ohne jedes Opfer der kleineren Aktionäre oder des Reiches ge-ẽ sund und in ihren Aktienkapital unberührt thren Aufgabenkreise zu erhalten, entschlos- der Gesel Ischaft besonders nahestehende Aktionäare, nach Maßgabe ihres Aktienbesitzes der Gesellschaft eine freiwil111ge Zubusse von rund RI 715 000.– zuzuführen; ausserden hat ein Croßaktionäkr der GeseIIschaft gegen Eanräummg eines Optionsrechtes auf UÜbernah- me von Beteiligungen zumn Buchwert dieser Be- teiligungen rund RM 495 000.– zur Verft gesteII1t Der Verlust einschlies11ch des Vor- trages aus 1931 von rund Rl 1, 2 M111, trat 80– malt nicht in Erscheinung. Im Jahre 1933 ist die Option seitens des . Croßaktionärs ausgeübt worden. Die GeselIschaft farmniert ab 1, Oktober 1957 uHernes Kredätversicherungs-Aktiengese11-— schaft*. 1942: vol Ieinzahlung des Grundkapitals in 1949: In der ao. H. -V., vom 11.2.1949 wurde die Errichtung eines zweiten Sitzes in EFHan- burg beschlossen. Der bisherige Sitz in Ber- Iin bestehen. Verträge 1. ILe-dG-MVertrag nit A111anz Terskeherungss- A= 9 BerlIin. Vesentlicher Inhalt: rungs-A. –0% die Kreditversicherung aufgegeben. Statistik Kapdltea Ientwioklung: 0 Kapital vor 1914 M 5, 0 M111 Stannaktien 25 % Einzahlung), erhönt blis 1923 auf M 100, 0 M. 11 , Stanmaktlen und M 5 0O MK4 11, Vorzugs- Aktien. Die A111anz verelehn . A,-G, hat zu CGunsten der Hermes Kreditversiche- m.